Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
meistermoin
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2016, 13:16

Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von meistermoin » 08.03.2016, 13:23

Moin Moin,

ich versuche ein Script zu bauen, welches die Werte für den Auto-Modus in den Heizungsventilen verändert.
Hintergrund dafür ist, dass ich die Umstellung von Winter(heizen) auf Sommer(alle Heizungen immer 16 Grad) automatisieren will.
Hat jemand ne Idee?

Danke und Gruß,
Jan

BadenPower

Re: Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von BadenPower » 08.03.2016, 13:41

Code: Alles auswählen

Wenn
  Sommer
Dann
  per Script
  1.  Heizwerte aus Master-Variablen auslesen und in einer Systemvariable zwischenspeichern.
  2.  Alle Mastervariabeln für den 1. Heizzeitraum jedes Wochentages auf 1440 stellen und die Mastervariabeln für die 1. Heiztemperatur jedes Wochentages auf Deine gewünschten 16° setzen
  3. Mastervariablen speichern.

Code: Alles auswählen

Wenn
  Winter
Dann
  per Script
  1. Werte aus Backupvariable auslesen
  2. Mastervariablen mit Werten aus Backupvariable setzen
Aber warum nicht einfach im Sommer auf Manu-Modus 16° stellen und die Bediensperren per Script setzen?
Und warum überhaupt auf 16° und nicht auf "AUS" (Ventilposition 0%) oder "EIN" (Ventilposition 100%).
Oder soll die Heizung im Sommer etwa auf 16° regeln?


.

meistermoin
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2016, 13:16

Re: Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von meistermoin » 08.03.2016, 13:48

Da ist der Manu Modus im Sommer sogar noch weniger Aufwand :)
AUS ist denke ich auch eine gute Idee.
Überschreibt der AUTO Modus nicht den Manu Modus?

BadenPower

Re: Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von BadenPower » 08.03.2016, 13:58

meistermoin hat geschrieben:Überschreibt der AUTO Modus nicht den Manu Modus?
Auto-Modus = automatische Regelung
Manu-Modus = manuelle Regelung

Ist damit die Frage beantwortet? :mrgreen:


.

meistermoin
Beiträge: 13
Registriert: 08.03.2016, 13:16

Re: Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von meistermoin » 09.03.2016, 08:11

Sowiet klar :)
Vielen Dank. Ich werde das nachher mal testen, und dann Bescheid geben ob es funktioniert hat :)

stoepselinho
Beiträge: 24
Registriert: 24.01.2016, 16:56

Re: Heizungsventil Auto Modus Daten verändern

Beitrag von stoepselinho » 01.10.2016, 12:46

ich habe mir einen Variable angelegt "Heizung Automatik" und diese lass ich über einen Taster steuern. DAnn noch ein Programm angelegt wo ich alle Thermostaten mit steuere.
Im Sommer geht alles auf "Hand Betrieb" (Manu-Modus - OFF) und im Winter auf "Automatik Betrieb" (Auto-Modus).

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“