Homematic IP Schnittstelle für Stromzähler (HmIP-ESI-IEC)

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
PCSHG
Beiträge: 112
Registriert: 07.10.2017, 15:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 1 Mal

Homematic IP Schnittstelle für Stromzähler (HmIP-ESI-IEC)

Beitrag von PCSHG » 12.03.2025, 17:08

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe bei der Anpassung eines Scriptes:

Es geht um folgendes Szenario:
ich habe eine Homematic IP Schnittstelle für Stromzähler (HmIP-ESI-IEC) an einem ISKRA MT175 Stromzähler montiert.
Dieser wird als Doppeltarifzähler für Hochtarif (HT) und Niedrigtarif (NT) betrieben.

Ich möchte auswerten können, wenn der Zähler den Tarif umschaltet und dann die entsprechende Variable aktivieren, bzw. deaktivieren.

Dazu habe ich zwei Dateien angehängt. Eine mit einem Script und eine mit den auslesbaren Informationen zu der HmIP-ESI-IEC Schnittstelle.

Wie muss ich nun das Script anpassen, damit ich jeweils die gewünschten Informationen getrennt für HT und NT ausgelesen bekomme? In dem Script befindet sich eine Variable mit dem Namen oVariable, als was muss ich die in der CCU anlegen?

Über eine baldige Antwort wäre ich dankbar.

LG

PS:
Das Script und die Infos zur Schnittstelle habe ich als Dateien angehängt.
Dateianhänge
! Auslesen des Ventilöffnungsgrades.txt
(1.26 KiB) 3-mal heruntergeladen
Auslesbare Daten Aktor.txt
(1.23 KiB) 3-mal heruntergeladen
Screenshot 2025-03-12 170736.jpg
907 Kanäle in 141 Geräten:
1x HM-CC-VG-1, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-RC-19, 1x HM-WDS100-C6-O, 2x HmIP-BDT, 3x HmIP-BRC2, 2x HmIP-BROLL, 13x HmIP-BSM, 2x HmIP-ESI, 3x HMIP-eTRV, 16x HmIP-eTRV-2, 1x HmIP-eTRV-2 I9F, 1x HmIP-FCI6, 4x HmIP-FROLL, 2x HmIP-FSI16, 8x HmIP-FSM, 3x HmIP-FSM16, 3x HmIP-HAP, 3x HmIP-PDT, 6x HMIP-PS, 1x HmIP-PS-2 9YM, 10x HMIP-PSM, 1x HmIP-RCV-50, 3x HmIP-SAM, 1x HmIP-SCI, 20x HmIP-SRH, 15x HMIP-SWDO, 1x HmIP-SWDO-2, 8x HmIP-SWSD, 1x HMIP-WRC2, 1x HmIP-WTH-2, 1x HmIPW-DRAP, 1x HmIPW-DRS8, 1x RPI-RF-MOD

Bembi
Beiträge: 838
Registriert: 04.02.2015, 02:15
System: CCU und Access Point
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Homematic IP Schnittstelle für Stromzähler (HmIP-ESI-IEC)

Beitrag von Bembi » 26.03.2025, 14:14

Hallo,

HT / NT Tarife sind doch üblicherweise zeitgesteuert ?!?
Ansonsten kannst Du auch regelmäßig (Timer) gucken, welcher der beiden Zähler zählt.

Wirf mal einen Blick in die systeminternen Programm, die der ESI-IEC anlegt, da kannst Du erkennen, wie Du an die übrigen Datenpunkte dran kommst.
Ansonsten hilft auch ein Tool (z.B. das SDV von Black), mit denen DU die IDs der einzelnen Kanäle auslesen kannst.
1 x CCU3 mit aktuell 37 Geräten und 343 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
1 x CCU3 mit aktuell 65 Geräten und 605 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
2 x CCU2 und einen Schrank voll mit Restbeständen, 13,5 KWp auf dem Dach mit Solaredge WR, Waterkotte WP über ModBus

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“