Seite 2 von 3

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 25.06.2014, 15:29
von Schefti
Vielen Dank, das hat hervorragend geklappt.

Vielleicht kannst du auch noch dabei helfen, neben den Zeiten und Temperaturen benötige ich noch die Einstellung für den Modus (Auto, Manu, Party).

Laut Forum erhalte ich mit tclsh /usr/local/getparam.tcl KEQxxxxxxx:2 MASTER die notwendigen Parameter, die Ausgabe bleibt jedoch leer.
Gebe ich tclsh /usr/local/getparam.tcl KEQxxxxxxx MASTER ein erhalte ich eine lange Liste aller Parameter inkl. der Zeiten und Temperaturen nur keinen für den Modus (MODE_TEMPERATUR_REGULATOR).
Ein setzen, Hauptgerät wie Ch. 2, blieb ebenfalls ohne Erfolg.

Wie kann ich denn den Modus wechseln?

Danke und Gruß
Schefti

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 25.06.2014, 16:21
von paul53
Im Gegensatz zu den alten FWT (HM-CC-TC) liegt der Modus im HK-Thermostat als Datenpunkte vor. Siehe Skript-Doku, Teil 4 (Datenpunkte), Seiten 22, 23.
Zum Lesen des Modus dient der Datenpunkt "CONTROL_MODE" mit den Werten "AUTO;MANU;PARTY;BOOST".
Zum Setzen des Modus dienen die Datenpunkte "AUTO_MODE", "MANU_MODE" und "BOOST_MODE". Beim Setzen von "MANU_MODE" muss der Sollwert übergeben werden.

Man kann den Modus auch ohne Skript im WebUI-Programm abfragen.
HKT_Kanal4.jpg
Ebenso lässt er sich direkt per WebUI-Programm setzen.
HKT_Kanal4_Dest.jpg

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 25.06.2014, 18:03
von paul53
Schefti hat geschrieben:...Laut Forum erhalte ich mit tclsh /usr/local/getparam.tcl KEQxxxxxxx:2 MASTER die notwendigen Parameter, die Ausgabe bleibt jedoch leer.
Das betraf den HM-CC-TC. Beim HK-Thermostaten sind dem Kanal 2 keine Parameter zugeordnet. Die MASTER-Parameter sind dem Gerät zugeordnet.
Schefti hat geschrieben:...Gebe ich tclsh /usr/local/getparam.tcl KEQxxxxxxx MASTER ein erhalte ich eine lange Liste aller Parameter inkl. der Zeiten und Temperaturen nur keinen für den Modus (MODE_TEMPERATUR_REGULATOR).
Der MASTER-Parameter "MODE_TEMPERATUR_REGULATOR" existiert im HK-Thermostaten nicht. Dafür gibt es mehrere VALUE-Parameter, die dem Kanal 4 zugeordnet sind. Da die VALUE-Parameter in der CCU als Datenpunkte abgebildet sind, kann man darauf direkt aus den Programmen zugreifen.

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 30.01.2015, 14:33
von roger317
Hallo

Da ich absoluter neuling bin, wäre es nett wenn jemand eine Schritt für Schritt Anleitung hätte, wie ich die 3 Wochenprogramme per Script umschalten kann.



Danke

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 31.01.2015, 14:33
von Homer Matic
Hallo roger317,

der passende Beitrag zur Umschaltung des Wochenprogramms findest du hier.

Damit kann man die Möglichkeiten des Wandthermostats bzw. der zugeordneten Heizungsgruppe besser nutzen, die bis zu drei Wochenprogramme mittels Script umzuschalten, die man vorher in der WebUI angelegt hat.
Ich hatte auch lange gesucht bis ich endlich die Lösung hatte.

Gruß
Homer Matic

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 06.02.2015, 20:44
von roger317
Hallo Homer Matic

Danke für deine Hilfe

Ich werde mein Glück versuchen,

Die Datei "setparam.tcl" muss ich per FTP erstellen?
und dann den Inhalt reinkopieren?

Die Erklärung finde ich leider nicht.


Gruß Roger317

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 04.10.2015, 21:15
von roger317
Hallo Zusammen

Ich verzweifle hier fast :-( ( wegen der CCU, nicht wegen dem Forum) :-)

Ich möchte die Wochenprogramme von folgenden Gerät umschalten:
HM-TC-IT-WM-W-EU LEQ1464054

Wo muss ich bei dem Script die Parameter eintragen damit auf wp 3 geschaltet wird.?


! Wochenprogramm setzen 0 = WP1, 1 = WP2, 2 = WP3; Gerätennamen in addr setzen.
var wp = 0;
wp = wp.ToString();

string addr = dom.GetObject("Gerätename").Address();
string cmd = "tclsh /usr/local/setparam.tcl "#addr#" WEEK_PROGRAM_POINTER int "#wp ;
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State(cmd);

Edit: die setparam.tcl habe ich ausführbar im verzeichnis /usr/local

Mein Versuch,laut scriptprüfung Fehlerfrei, aber es tut sich nichts.

! Wochenprogramm setzen 0 = WP1, 1 = WP2, 2 = WP3; Gerätennamen in addr setzen.
var wp = 2;
wp = wp.ToString();

string addr = dom.GetObject("Gerätename").Address();
string cmd = "tclsh /usr/local/setparam.tcl LEQ1464054:2 WEEK_PROGRAM_POINTER int "#wp ;
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State(cmd);


Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Roger

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 19.10.2015, 00:17
von Marcolotti
Hallo,

ist es dir jetzt gelungen das Wochenprogramm umzuschalten? Sitze vor dem gleichen Problem. Das Script funktioniert nicht. :|

Gruß und Danke

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 19.10.2015, 15:49
von roger317
Marcolotti hat geschrieben:Hallo,

ist es dir jetzt gelungen das Wochenprogramm umzuschalten? Sitze vor dem gleichen Problem. Das Script funktioniert nicht. :|

Gruß und Danke

Hallo

Leider nein :-(

Alles was ich nach langem suchen dazu gefunden habe, habe ich auch durchgeführt, CuxD installiert, Fernbedienung angelegt, setparam.tcl ausführbar angelegt,Script angepasst - ohne erfolg.

Es wäre toll wenn jemand, der das laufen hat, eine Anleitung für Anfänger erstellen könnte, aber leider meldet sich niemand auf meinen Beitrag.

Gruß Roger

Re: Heizungsthermostat per Skript einstellen

Verfasst: 19.10.2015, 16:16
von paul53
roger317 hat geschrieben:Mein Versuch,laut scriptprüfung Fehlerfrei, aber es tut sich nichts.

! Wochenprogramm setzen 0 = WP1, 1 = WP2, 2 = WP3; Gerätennamen in addr setzen.
var wp = 2;
wp = wp.ToString();

string addr = dom.GetObject("Gerätename").Address();
string cmd = "tclsh /usr/local/setparam.tcl LEQ1464054:2 WEEK_PROGRAM_POINTER int "#wp ;
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State(cmd);
Die Adresse "LEQ1464054:2" ist eine Kanaladresse und keine Geräteadresse. Wenn die SN "LEQ1464054" ist, dann

Code: Alles auswählen

! Wochenprogramm setzen 0 = WP1, 1 = WP2, 2 = WP3; Gerätennamen in addr setzen.
var wp = 2;
wp = wp.ToString();

string cmd = "tclsh /usr/local/setparam.tcl LEQ1464054 WEEK_PROGRAM_POINTER int "#wp;
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State(cmd);