Seite 2 von 2

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 13.09.2019, 09:05
von stan23
Daimler hat geschrieben:
12.09.2019, 21:54
Latenzen bei 5G
LTE ist nicht 5G.

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 13.09.2019, 19:49
von Daimler
Beifall - Nicht verstanden? :mrgreen:

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 29.08.2020, 15:52
von MathiasZ
Gibts das gleiche auch für das Accesspoint, wenn das mal offline geht?
Ich denke, dafür wird es auch keine SM geben.
Gruß,
Mathias

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 30.08.2020, 23:07
von alchy
Das Thema hatten wir erst kürzlich.
Fremdbenutzung von Servicemeldungen der virtuellen Gruppen könnte da helfen.

Alchy

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 31.08.2020, 06:44
von jp112sdl
Im Gegensatz zum BidCos-LAN-GW taucht der HAP doch eigentlich als ganz normales Gerät, das auch einen UNREACH Datenpunkt hat, in der Geräteliste auf!?

Würde das allinklusive-Skript von Alchy den HAP nicht sogar ohne weiteres Zutun bei UNREACH mit ausgeben?

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 31.08.2020, 07:21
von alchy
Ich hab so einen HAP nicht.
Wenn das Ding einen UNREACH Datenpunkt hat, dann kann man den ja mal antriggern um zu schauen ob dann eine Servicemeldung erzeugt wird. Das wird aber dann auch so sein. Nur wann die Logik den Datenpunkt dann selber benutzt wäre aber auch noch zu klären. Aber nutzbar wäre es dann wahrscheinlich schon.

Alchy

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 31.08.2020, 07:42
von MathiasZ
Danke Euch beiden!
Ich muß erst mal das Update gebacken bekommen.
Ich habe schon alle Szenarien durch.
PiVCCU mit kleinem, großen und keinem Funkmodul. Das Update bricht ab, der HAP bis zum nächsten Reset nicht mehr erreichbar. Die PIVCCU und das HAP sind direkt an der FB.

Re: Servicemeldungen bei Verbindungsabbruch zum Funk-LAN Gateway

Verfasst: 31.08.2020, 08:41
von Baxxy
Der HmIP-HAP hat folgende Datenpunkte.

Code: Alles auswählen

HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.CARRIER_SENSE_LEVEL
HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.CONFIG_PENDING
HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.DUTY_CYCLE
HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.DUTY_CYCLE_LEVEL
HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.IP_ADDRESS
HmIP-RF.0003D8A9AB0A1F:0.UNREACH
Ein Script zum auslesen der 4 (in der WebUI angezeigten) Werte hatte ich hier veröffentlicht.

Ob er auch Servicemeldungen erzeugt kann ich mangels HAP leider nicht testen.