optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von Homoran » 08.10.2016, 21:33

dannielw9545 hat geschrieben:Kann es daran liegen, das es ein Einphasiger Wechselrichter ist und kein Dreiphasiger?
Klingt logisch.
Er kann irgendetwas zweimal nicht durch 1000 teilen. Was verrät er uns nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass das L2 und L3 sind.
Kommentierte dies zwei Zeilen mal aus.
Wieviele strings kann denn dein WR?
Der 5.5 hat drei Eingänge. Wenn du nur einen hast kann es auch das sein.
Ich müsste mich da nochmal einarbeiten. Ist hier am Handy etwas schwierig.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

dannielw9545
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2016, 19:50

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von dannielw9545 » 09.10.2016, 09:42

Der Wechselrichter hat nur einen String. habe die beiden zeilen Gelöscht funktioniert aber immer noch nicht :?
alles steht auf 0,00
2016-10-09 (1).png
2016-10-09.png

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von Homoran » 09.10.2016, 09:53

Hast du den DB access auf der ccu installiert?

Edit: habe mir das Nash script jetzt doch noch mal näher angesehen.
Bin aber kein Linux crack.
Das script liest zwei von drei strings, die Wechselstrom Abgabe unabhängig von der Zahl der Phasen und die tägliche Produktion aus.
Dies funktioniert allerdings wahrscheinlich nur mit dem piko 5.5, weil das Skript die Textstellen aus der Website des Wechselrichters "ausschneidet". Wenn die Website bei dir anders aufgebaut ist, klappt das nicht.

Ich denke @alchy liest hier auch wieder mit.
Vielleicht mag er deinen WR auch noch bearbeiten mit wget direkt aus einem HM Skript.



Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

dannielw9545
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2016, 19:50

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von dannielw9545 » 09.10.2016, 10:24

Ja, DB Acces ist auf der ccu installiert.

dannielw9545
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2016, 19:50

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von dannielw9545 » 09.10.2016, 15:52

Ja, DB Acces ist auf der ccu installiert.
Oder liegt es daran,das der Wechselrichter letzte WOCHE EIN Update bekommen hat und jetzt eine neue Benutzeroberfläche hat??
2016-10-09 (3).png
2016-10-09 (2).png

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von Homoran » 09.10.2016, 16:13

dannielw9545 hat geschrieben:jetzt eine neue Benutzeroberfläche hat??
Sieht so aus :(
Die wget Abfrage scheint da ins leere zu laufen, da muss mal ein Skripter ran und eine neue Abfrage schreiben.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

dannielw9545
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2016, 19:50

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von dannielw9545 » 09.10.2016, 16:42

Ist hier jemand unter uns, der mir dabei helfen könnte?

alchy
Beiträge: 10765
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: optimierung Eigenstromverbrauch PV Anlage

Beitrag von alchy » 10.10.2016, 07:30

Homoran hat geschrieben: Ich denke @alchy liest hier auch wieder mit.
Vielleicht mag er deinen WR auch noch bearbeiten mit wget direkt aus einem HM Skript.
Dem ist auch hier so.
Allerdings habe ich keine Daten zum Piko vorliegen, brauche also den Quelltext der Rückgabeseite, bzw. noch besser eine >>JSON Ausgabe<< aus dem Scriptexecuter.
gern auch per PN.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“