ECET+ BMCT

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
schuwo
Beiträge: 21
Registriert: 25.12.2015, 13:37

ECET+ BMCT

Beitrag von schuwo » 26.12.2015, 20:10

Da es nicht sehr sinnvoll ist, Rolläden schon bei Sonnenuntergang zu schließen, Licht schon bei Sonnenuntergang anzudrehen, Rolläden erst bei Sonnenaufgang zu öffnen oder Licht erst bei Sonnenaufgang abzudrehen vermisse ich bei der Astrofunktion die Funktionen ECET (End of civil evening twilight), das „Ende der bürgerlichen Abenddämmerung) und die Funktion BCMT (Begin of civil morning twilight, „Beginn der bürgerlichen Morgendämmerung") gibt es da eine Lösung ?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13906
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: ECET+ BMCT

Beitrag von robbi77 » 26.12.2015, 20:18

Machst du das als "Entwicklung für die HM"?
Ansonsten:
Ja das Tageszeitenscript. ?


Gruß
Roberto
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Elektriker Ihres geringsten Mißtrauens!
http://www.eq-3.de/service/downloads.html
Tips und Tricks für Anfänger: viewtopic.php?t=22801
Programmlogik: viewtopic.php?f=31&t=4251
Webui-Handbuch: https://www.eq-3.de/downloads/download/ ... h_eQ-3.pdf
Script und Linksammlung: viewtopic.php?f=26&t=27907
Troll des Forums ...

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“