Tcl Skript per cron ausführen

Homematic-, TCL- und Shell-Script, Toolchain, C, etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
nivanaod
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2011, 13:45

Tcl Skript per cron ausführen

Beitrag von nivanaod » 03.12.2011, 01:31

Hi,

ich hab jetzt mein erstes TCL Skript am laufen, welches die 1-wire Temperatursensoren ausliest und in eine Systemvariable schreibt.

Jetzt ist meine Frage, wie ich das automatisiert laufen lasse?

Im Forum hab ich gelesen, dass aus HM-Skript "system.exec" Probleme (mit CCU aufhängen) machen kann ..
Daher wollte ich mit Cron arbeiten, aber den crontab Befehl gibt es scheinbar gar nicht und /etc/crontab ist im ReadOnly Filesystem - kann ich da überhaupt was reinbekommen?

PS wo ist denn der Resetfesteste Platz wo ich meine Skripte ablegen sollte?

Lueghi
Beiträge: 630
Registriert: 01.11.2007, 21:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Siebengebirge (bei Bonn)
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tcl Skript per cron ausführen

Beitrag von Lueghi » 03.12.2011, 12:46

nivanaod hat geschrieben:...
Daher wollte ich mit Cron arbeiten, aber den crontab Befehl gibt es scheinbar gar nicht und /etc/crontab ist im ReadOnly Filesystem - kann ich da überhaupt was reinbekommen?
...
man kann ein Filesystem auch read/write mounten (wenn man denn die SuFu nutzt). Aus der Bemerkung schließe ich aber, dass es mit den Linux-Kenntnissen nicht so weit her ist. Vielleicht doch lieber nichts auf der CCU selber machen ... :?:
Wenn sonst noch ein Rechner im Netz 24/7 läuft, dann kann man das Schreiben der Systemvariablen auch über das Addon db-access machen.
Gruß Stefan

nivanaod
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2011, 13:45

Re: Tcl Skript per cron ausführen

Beitrag von nivanaod » 04.12.2011, 01:40

Ich nutze Linux jetzt nicht so häufig, dass ich alles so weiss, aber das mounten (mount -o remount,rw /) und cron (vi /etc/crontab) hab ich jetzt schon hinbekommen, jetzt fehlt mir noch ein letzter Schritt, und zwar muss ich

mknod /dev/ttyUSB0 c 188 0

nach jedem booten automatisieren - wie mach ich das?

Platsch-O-MAT
Beiträge: 40
Registriert: 03.10.2011, 15:40

Re: Tcl Skript per cron ausführen

Beitrag von Platsch-O-MAT » 11.01.2012, 22:52

Hast du inzwischen herausgefunden, wie das geht? Ich hab mich nach längerer Pause (wegen Wohnzimmerumbau) mit meinem China-USB-to-1-Wire-Stick nun doch dazu durchgerungen, mir einen unterstützten USB Adapter zu kaufen und ich hatte den ersten Temperaturwert nach 5 Minuten (-:

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

Wie krieg ich den Stick nach dem Reboot wieder automatisch zum drehen?
Wie krieg ich die Werte meiner DS18B20 automatisiert stabil in Systemvariablen?

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU“