Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.01.2025, 11:32
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Baxxy
- Beiträge: 12782
- Registriert: 18.12.2018, 15:45
- System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 781 Mal
- Danksagung erhalten: 2772 Mal
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Das ist ein Datenpunkt, also:
http://IP/addons/xmlapi/state.cgi?sid=TOKEN&datapoint_id=2392
Generell hast du mit Kanal:2 der PSM ein ungünstiges Beispiel gewählt.
Auslesen der Datenpunkte geht wie oben gezeigt.
Schreiben geht hier grundsätzlich nicht weil alle DP's auf diesem Kanal operations="5" haben.
Das bedeutet Lesen(1) + Event(4).
DP's mit operations= 2 / 3 / 6 / 7 sollten auch beschreibbar sein.
Grüße... Baxxy
- Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen
- Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware
- NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows)
- Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges
- CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 05.01.2025, 11:32
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Danke, nun wäre es nur noch super, wenn er nur den value ohne xml und ise liefern würde. Das werde ich dann wohl mit einem Script machen müssen
Code: Alles auswählen
<state>
<datapoint ise_id="2396" value="true"/>
</state>
Zuletzt geändert von alchy am 08.01.2025, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code in Codetags posten
Grund: Code in Codetags posten
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 19.06.2017, 09:24
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Naja, das Addon heißt XML-API, also was erwartest Du?!penguin_a_geek hat geschrieben: ↑06.01.2025, 09:41wenn er nur den value ohne xml und ise liefern würde
Den Wert eines Datenpunkts uvm. ohne irgendwas drum rum könntest Du per Remote Skript API bekommen, ganz ohne Addon.