Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von Daimler » 01.07.2013, 21:01

Tobias78 hat geschrieben:also alle bis auf die Amerikaner und Briten
Na dann warte mal ab, bis die Rede auf Isra..., Schlitz.. (bitte nicht abwertend verstehen!) und.... kommt! :D
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Tobias78
Beiträge: 1464
Registriert: 27.06.2010, 01:01
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von Tobias78 » 04.07.2013, 22:40

Ich habe nun den pragmatischen Weg gewählt und eine IR-Schnittstelle von ELV mit einem 4fach HM Taster kombiniert.
4 Szenarien bzw. Aktivitäten werden nun gemeldet und entsprechend die Lichter und Jalousien geschaltet. Theoretisch sind mit der Harmony und den 4 Kanälen nahezu beliebig viele Funktionen/Tasten übertragbar. Man müsste dann nur auswerten, in welcher Reihenfolge die Taster betätigt werden... Mir reichen aber erst einmal die 4 Funktionen.
Hier ist es grob beschrieben.
Bei Bedarf kann ich es gern näher ausführen.
Gruß, Tobias.
--------------------------------------------
Im Einsatz und empfehlenswert:
RaspberryMatic,IO.Broker, Homeputer Studio; CuXD; PocketControl, HomeStatus, Robonect, Alexa, io.Broker
------------------------------------------

Benutzeravatar
Jey Cee
Beiträge: 126
Registriert: 08.08.2012, 11:30
Kontaktdaten:

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von Jey Cee » 06.07.2013, 00:26

Da ich auch schon mit der Logitech Smart Control geliebäugelt habe ist das Thema für mich sehr interessant. Deswegen hab ich mal einen Blick auf den Mitschnitt von abuzze geworfen. Da hier niemand etwas konkretes dazu geschrieben hat, möchte ich mal meine Interpretation dazu wiedergeben.

In dieser Zeile findet sich der Port des Hubs: (60842)
Transmission Control Protocol, Src Port: 60842 (60842), Dst Port: xmpp-client (5222), Seq: 2181, Ack: 5615, Len: 275
XMPP Protocol

Bei dieser Zeile handelt es sich um die Hersteller bzw. Fernbedienungsinformation:
IQ [id="183157470" type="render" from="dedccfe0-9db4-4f90-9326-8cbcbad6f58c"]

In dieser Zeile findet sich der Verweis auf das verwendete Kommunikationsprotokoll:
OA [mime="vnd.logitech.harmony/vnd.logitech.harmony.engine?holdAction" xmlns="connect.logitech.com"]

Hier wird jetzt der eigentliche Befehl übermittelt:
CDATA: status=press:action={"type"::"IRCommand","deviceId"::"12712744","command"::"VolumeDown"}

Interessant wäre noch zu wissen ob der Hub die nötigen Befehls-codes immer vom logitech Server abruft oder ob sie schon im Hub oder der App gespeichert sind. Der Verweis auf das Kommunikationsprotokoll deutet auf einen Abruf vom Server hin, kann auch sein das es nur einmal abgerufen wird und dann lokal gespeichert wird. Sollten die Daten vom Server abgerufen werden könnte man vielleicht auch gleich die Codes für eine ganze Fernbedienung herunterladen und muss nicht mühsam alles mitschneiden.
Tatsache ist man kann die Befehle mitschneiden und von der CCU an den Hub schicken. Da es sich um XML handelt weiss ich nicht in welcher Form man es schicken muss, aber irgendjemand hier im Forum hat da bestimmt eine Lösung dazu.

Sollte es jemand besser wissen oder ich irgendwo Müll geschrieben haben, bitte ich um Aufklärung.

Tobias78
Beiträge: 1464
Registriert: 27.06.2010, 01:01
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von Tobias78 » 06.07.2013, 09:58

Hey,
das XML per TCL auszuwerten funktioniert analog zum Wetter/Wunderground Skript - würde ich mir sogar zutrauen anzupassen.
Die Frage ist nur, wie bekommt man den XML Code in die CCU gespeichert??? Das Beispiel oben stammt ja aus einem aufbereiteten Fritz!Box Logfile - soweit ich das verstanden habe. Das Log wird unaufbereitet in kürzester Zeit riesig groß, da der gesamte WLan Verkehr darin aufgezeichnet wird...
Es Bedarf also meiner Meinung nach ein Skript in der Fritz!Box zum generieren der XML Datei für nur genau die eine einzige IP...
Gruß, Tobias.
--------------------------------------------
Im Einsatz und empfehlenswert:
RaspberryMatic,IO.Broker, Homeputer Studio; CuXD; PocketControl, HomeStatus, Robonect, Alexa, io.Broker
------------------------------------------

Benutzeravatar
Jey Cee
Beiträge: 126
Registriert: 08.08.2012, 11:30
Kontaktdaten:

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von Jey Cee » 06.07.2013, 18:14

Hier dürfte wireshark hilfreich sein damit kann man filtern.
Ich würde aber einen laptop als Wlan hotspot nehmen, auf dem Wireshark läuft und über ein Lan Kabel am Router hängt. Dann mit dem Smartphone auf den Laptop verbinden. Auf die Art und weise sammelt man nicht so viel datenmüll und das auswerten ist einfacher.
Um den Laptop als Hotspot zu benutzen richtet man ein Hostednetwork ein und gibt die Lan-Verbindung für andere Benutzer frei.

Ein Script zur Auswertung der Logs wäre sicher nicht verkehrt, dann gehts schneller.

hypnorex
Beiträge: 207
Registriert: 05.09.2007, 11:22
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von hypnorex » 29.11.2015, 13:33

Das Thema ist zwar schon sehr alt, trotzdem meine Frage, ob dies mittlerweile irgendwie möglich ist.
CCU3 mit mehr als 60 Homematic und HomematicIP Geräten

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von grissli1 » 29.11.2015, 16:18

Nein, wird laut Support auch nie möglich gemacht.

Viele Grüße
Chris

Unterwegs @ G-Pad
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

abuzze
Beiträge: 52
Registriert: 21.02.2011, 19:09

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von abuzze » 17.03.2016, 10:49

Jetzt kann man ein Teil über ifttt.com realisieren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von grissli1 » 17.03.2016, 12:56

abuzze hat geschrieben:Jetzt kann man ein Teil über ifttt.com realisieren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Aber man muss CloudMatic nutzen (und bezahlen) und dann kann man nur zum Hub senden aber nicht vom Hub zur CCU so wie ich das verstanden habe.

Viele Grüße
Chris

Unterwegs @ G-Pad
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

abuzze
Beiträge: 52
Registriert: 21.02.2011, 19:09

Re: Logitech Harmony Smart Control abfragen?

Beitrag von abuzze » 17.03.2016, 13:05

Also ich habe keine CloudMatic. Ich habe bei ifttt ein Rezept erstellt der in Verbindung mit der Harmony ein Link erstellt. ZB. Fernsehen ein. Diesen Link kann ich durch die ccu aufrufen und die gewünschte Aktion wird ausgeführt. BildBild


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“