HomeHub WebUI - Even Bigger

Nutzung von XML RPC, Remote Script, JSON RPC, XMLAPI

Moderator: Co-Administratoren

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von braindead » 22.12.2016, 18:09

Hallo zusammen,

nach elf Jahren in der selben Abteilung war es an der Zeit für einen Arbeitsplatzwechsel. Ab Januar wechsel ich ins Controlling, was zur Folge haben sollte, dass ich mich wieder besser auf die Weiterentwicklung von HomeHub konzentrieren kann.

Ich beschäftige mich bereits seit einigen Tagen wieder mit HomeHub und habe folgenden Plan im Kopf: Vorhin habe ich HomeHub 2.0.2 veröffentlicht. Da die sich die Dateistruktur bei HomeHub Even Bigger komplett verändern wird, möchte ich auf dem Weg zum responsive Kacheldesign zunächst eine Zwischenversion veröffentlichen, die die neue Dateistruktur, aber das jetzige Design haben wird. Anschließend wird dann das responsive Kacheldesign implementiert.

Ich hoffe, dass das Projekt wieder ähnlichen Zulauf von Euch wie vor meiner Auszeit haben wird.
Gruß,
Markus

Gerti
Beiträge: 3074
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von Gerti » 22.12.2016, 18:55

Hi!

Wird es!

Gesendet von unterwegs...

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von fubo08 » 22.12.2016, 19:01

Bestimmt!
Wir warten ja schon sehnsüchtig, wollten aber nicht nerven. ;)
Wenn du wieder Hilfe beim testen Usw. brauchst, sag Bescheid.

Gruß Dennis

mike9677
Beiträge: 422
Registriert: 17.04.2011, 11:08

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von mike9677 » 22.12.2016, 21:39

Dito. Voller Vorfreude und bereit zu testen

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von Slice » 23.12.2016, 19:18

Hi braindead,

leider hab ich es noch nicht geschafft die neue Version unter dem IIS zum laufen zu kriegen.
Hatte es damals eine ganze Weile versucht, bin aber nicht weiter gekommen.
Vielleicht hat noch jemand einen Workaround? Würde die neue Version auch gerne einsetzen.

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von braindead » 23.12.2016, 22:48

Die jetzige Version verzichtet auf schöne URLs und mod_rewrite. Wenn also Version 2.0.2 läuft, dann sollte Even Bigger auch laufen. Die Arbeiten sind fast fertig und können dann getestet werden.
Gruß,
Markus

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von braindead » 29.12.2016, 23:45

Die angekündigte Zwischenversion ist soweit, dass sie getestet werden kann. Ich habe die kompletten Code neu geschrieben und zunächst mit dem momentanen Design vereint. Bis auf Custom Komponenten habe ich alle Komponenten eingebaut.

Den in der Datei enthaltenen "HomeHub_Next" Ordner könnt Ihr neben Euren "HomeHub" Ordner auf Eurem Webserver legen. Beim ersten Aufruf sollte eine Setup Seite geladen werden, die Euch anzeigt welche Ordner Schreibrechte benötigen. Außerdem müsst Ihr hier die IP Eurer CCU eintragen. Beim Klick auf "CCU Daten importieren" werden folgende Dateien erzeugt: export.json, categories.json und custom.json. Neben den Komponenten und Kanälen, Programmen und Systemvariablen werden Räume und Gewerke importiert.

Die Datei mapping.json erfüllt ab jetzt einen anderen Sinn. Hier werden nur noch Icons zugeordnet. Neben Komponenten werden jetzt allerdings auch Räumen und Gewerken Icons zugeordnet. Meine Frau und ich haben zusammen überlegt welche Räume es in einem Haus geben kann. Diese Räume finden sich in der mapping.json. Da ich keine Vorstellung habe welche Gewerke es alles geben kann, finden sich in der Datei nur meine Gewerke. Wenn Ihr Räume und Gewerke habt, die kein gescheites Icon zugeordnet bekommen haben, teilt mir das mit.

Bevor ich das Ganze auf GitHub hochlade, möchte ich erstmal sichergehen, dass es keine groben Schnitzer gibt. Deshalb habe ich die Testversion auf meinen eigenen Webserver hochgeladen: http://braindead1.de/temp/HomeHub_Next_2016-12-29.zip

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Gruß,
Markus

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von fubo08 » 30.12.2016, 00:11

Hey Markus,

das ging dann jetzt aber doch flott.
Grad mal ausprobiert.
Ich komme leider nur bis zur Import Seite.
Die 3 Felder zeigen OK an. Aber das Feld CCU IP Adresse, bei mir 192.168.178.10, wird rot umrandet und es wird kein Import durchgeführt.
Hatten wir das bei den ersten Tests nicht auch?! Was war das noch?

Gruß Dennis

fubo08
Beiträge: 227
Registriert: 13.01.2016, 17:10
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von fubo08 » 30.12.2016, 00:17

Nachtrag:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 30#p298709
da war es. ;) und es funktioniert immer noch, wenn ich es händisch anpasse.

braindead
Beiträge: 532
Registriert: 28.11.2014, 21:20
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Beitrag von braindead » 30.12.2016, 00:30

Das verstehe ich jetzt nicht ganz, weil ich ja in der Datei app\src\Validation\Rules\XmlApi.php auf "1.10" oder "1.11" abfrage.

Kannst Du in Zeile 17 mal bitte folgendes Eintragen und anschließend testen:

Code: Alles auswählen

if((strval($versionXml) == '1.10') || (strval($versionXml) == '1.11')) {
Gruß,
Markus

Antworten

Zurück zu „Softwareentwicklung von externen Applikationen“