Seite 10 von 13

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 21:42
von mike9677
Macht es Sinn diese zu verwenden ? Wo ist dann der Unterschied zur Version 2.0.1?

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 21:52
von braindead
Momentan geht es nur ums Testen. Wenn Du Dich an den Tests beteiligen möchtest, dann macht es wenig Sinn eine vorhandene custom.json zu nehmen. Wenn der Import soweit bei jedem funktioniert, dann würde ich gerne Rückmeldung haben, ob die Komponenten so funktionieren wie in der 2.0.2. Dafür werde ich noch etwas vorbereiten, damit es für Euch und mich so einfach wie möglich wird nachzuhalten was funktioniert und was nicht.

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 22:07
von mike9677
Import lief ohne Probleme. Die wenigen Komponenten die ich im Einsatz habe machen im Moment auch keine Schwierigkeiten. Soweit alles top.

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 22:08
von fubo08
braindead hat geschrieben:@Dennis: Ich denke, dass man schon alle Räume aufnehmen kann. Die Anzahl dürfte endlich sein. Bei Gewerken ist es wohl anders, aber je mehr drin sind, desto besser. Deine Räume habe ich eingebaut, bis auf Alarmanlage. Kann es sein, dass Du Deine Gewerke nie umbenannt hast? Intern haben die dann nämlich diese Namen. Eigentlich hätte HomeHub das aber übersetzen sollen in ordentliche Namen. Da scheint ein kleiner Bug im Code gewesen zu sein. Ich habe es angepasst. Kannst Du es bitte nochmal testen?
:D Was hast du denn gegen meine Alarmanlage?
Das stimmt, ich habe sie nie umbenannt, weil ich alles über Favoriten/Home-Site oder Räume steuere. ;)
Ja, jetzt funktioniert es! Sieht super aus.
Kann ich sonst noch was testen?

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 22:27
von webwalker2001
@braindead

Ich habe deine neue Version getestet, läuft jetzt.

Melde mich wenn ich noch was finde, was nicht klappt.

Super Arbeit :D :D :D :D :D :D

Gruß

Webwalker2001

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 30.12.2016, 22:37
von braindead
Da ich nicht alle von HomeHub unterstützten Komponenten besitze bin ich auf Eure Unterstützung beim Testen angewiesen. Was mir also wirklich helfen würde ist, wenn Ihr Euch Zeit nehmt und mein Google Spreadsheet ausfüllt. Ziel soll am Ende sein, dass jede Komponente von irgendwem getestet und für gut befunden wurde. Falls eine Komponente nicht funktioniert wäre ein Kommentar hilfreich.

Am einfachsten geht das, wenn Ihr Den Inhalt Eurer export.json Datei bei http://www.jsoneditoronline.org/ einfügt, dann in der Mitte auf den Pfeil nach rechts klickt und anschließend den Baum rechts aufklickt. Ganz oben unter "devices" findet Ihr alle Eure Komponenten inkl. Namen. Jetzt einfach in HomeHub gucken, ob die Komponente funktioniert und entsprechend im Spreadsheet eintragen.

Hier der Link zum Spreadsheet:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... sp=sharing

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 31.12.2016, 04:33
von ger.isi
Hier meine kurze Rückmeldung bzgl. HomeHub auf Synology:
Habe die Dateien auf meine Synology (Web Server) kopiert und Import ausgeführt - funktioniert einwandfrei ohne Probleme! :D

Habe nur ein Problem mit dem Testen - Gibt es da etwas Einfacheres, um die versch. Typen mit deinem Spreadsheet zu vergleichen?
Ev. ein kleines Makro im Excel für die json Datei?
Ich habe 178 devices in meiner Installation...

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 31.12.2016, 07:50
von vepman
Hier mal meine Rückmeldung:
Erstmal großes Lob.
Für den Import brauche ich jetzt die IP nie mehr manuell in die json-Datei einzufügen.
Auch die Anpassungen nur in der mapping.json zu machen, ist Klasse.
Meine funktionierende Geräte habe ich in die Liste eingetragen.
Top!

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 31.12.2016, 09:52
von braindead
@vepman: Danke für Deine Hilfe!

@ger.isi: Leider weiß ich nicht, wie man hier etwas automatisieren kann. Mit 178 Geräten deckst Du aber wahrscheinlich einige der offenen Komponenten ab. ;-)

Re: HomeHub WebUI - Even Bigger

Verfasst: 31.12.2016, 13:57
von Slice
braindead hat geschrieben:@webwalker2001: Ich habe gerade nochmal nachgelesen, dass mein Code nicht PHP 5.5 kompatibel war, sondern erst ab PHP 5.6 läuft. Ich habe ihn gerade angepasst. Kannst Du es bitte nochmal testen?

Hier der Link zur neuen Testversion: http://braindead1.de/temp/HomeHub_Next_2016-12-30.zip
Hallo braindead,

vielen Dank für die neue Version von Homehub!
Ich habe bei mir gerade mal zum testen die neue Version installiert, lief alles ohne Probleme mit dem o.g. Archiv!
Ich setze auch noch Php in der Version 5.5.30 ein.
Im neuen Jahr kann ich bestimmt etwas Feedback dazu geben.

Wünsche schon mal einen guten Rutsch und alles Gute für 2017!

Grüße,
Slice