Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 21.12.2016, 17:57
- System: CCU
- Wohnort: Bad Camberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Moin,
bei mir geht unter der V1.20 in Verbindung mit der Raspimatic (Aktuelle Version Mai 2019) der Aufruf /addons/xmlapi/devicelist.cgi nicht.
Das Zahnrad dreht sich nur
bei mir geht unter der V1.20 in Verbindung mit der Raspimatic (Aktuelle Version Mai 2019) der Aufruf /addons/xmlapi/devicelist.cgi nicht.
Das Zahnrad dreht sich nur
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Fehler ist bei mir immer noch da.
Mittlerweile auf Charly mit aktueller Raspberrmatic Version umgestiegen und alle Umlaute eliminiert.
Chrome behebt den Fehler nicht.
Bekomme folgende Meldung:
This page contains the following errors:
error on line 1 at column 53323: xmlParseEntityRef: no name
Below is a rendering of the page up to the first error.
Mittlerweile auf Charly mit aktueller Raspberrmatic Version umgestiegen und alle Umlaute eliminiert.
Chrome behebt den Fehler nicht.
Bekomme folgende Meldung:
This page contains the following errors:
error on line 1 at column 53323: xmlParseEntityRef: no name
Below is a rendering of the page up to the first error.
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Hallo Alle,
ich hab ein Problem mit der XML-API Version 1.21:
Wenn ich statelist.cgi aufrufe erhalte ich immer eine Fehlermeldung:
"XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: http://IP-Adresse meiner CCU3/addons/xmlapi/statelist.cgi
Zeile Nr. 1, Spalte XXXXXX:"
Das Problem liegt immer am nach dem <device name='PHP_controll' ise_id='XXXXX'
Danach wird ein neuer Device Name mit <device_name='YYY... aufgerufen ohne, das vorheriger device_name mit einem ">" geschlossen wird.
Das ist meines Erachtens das Problem, welches oben gemeldet wird.
Kennt diese Problem jemand und weiß, wie ich es umgehen könnte?
Danke für die Hilfe im vorraus.
Gruß Michael
ich hab ein Problem mit der XML-API Version 1.21:
Wenn ich statelist.cgi aufrufe erhalte ich immer eine Fehlermeldung:
"XML-Verarbeitungsfehler: nicht wohlgeformt
Adresse: http://IP-Adresse meiner CCU3/addons/xmlapi/statelist.cgi
Zeile Nr. 1, Spalte XXXXXX:"
Das Problem liegt immer am nach dem <device name='PHP_controll' ise_id='XXXXX'
Danach wird ein neuer Device Name mit <device_name='YYY... aufgerufen ohne, das vorheriger device_name mit einem ">" geschlossen wird.
Das ist meines Erachtens das Problem, welches oben gemeldet wird.
Kennt diese Problem jemand und weiß, wie ich es umgehen könnte?
Danke für die Hilfe im vorraus.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 12305
- Registriert: 20.11.2016, 20:01
- Hat sich bedankt: 874 Mal
- Danksagung erhalten: 2205 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Bei mir ist das nicht.
Nach dem
kommen die Kanäle
und zuletzt wird das Device korrekt geschlossen
Hat das keine Kanäle, bzw werden keine aufgelistet?
Nach dem
Code: Alles auswählen
<device name=...
Code: Alles auswählen
<channel name =...
Code: Alles auswählen
</device>
Was ist denn PHP_controll bei dir für ein Gerät(-etyp)?
Hat das keine Kanäle, bzw werden keine aufgelistet?
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Hallo jp112sdl,
danke für die schnelle Antwort.
Ich fürchte "PHP_contoll" ist eine "Leiche" von irgend einem virtuellen Device, welches ich evtl. über CUxD intalliert habe und jetzt nicht mehr heraus bekomme.
Kennt das Problem jemand und weiß ggf. eine Lösung?
Danke im vorraus
Michael
danke für die schnelle Antwort.
Ich fürchte "PHP_contoll" ist eine "Leiche" von irgend einem virtuellen Device, welches ich evtl. über CUxD intalliert habe und jetzt nicht mehr heraus bekomme.
Kennt das Problem jemand und weiß ggf. eine Lösung?
Danke im vorraus
Michael
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Problem selber gelöst 
Noch einmal CUxD installiert und alle Geräte gelöscht, fertig!
Der Aufruf "statelist.cgi" funktioniert!

Noch einmal CUxD installiert und alle Geräte gelöscht, fertig!
Der Aufruf "statelist.cgi" funktioniert!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.09.2021, 20:33
- System: CCU
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Hallo,
ich versuche seit gestern die Erweiterung XML-API 1.21 auf meiner CCU3 Firmware 3.59.6 zu installieren.
Den Download der Datei habe ich mit unterschiedlichen Browsern durchgeführt.
Der Upload auf die CCU3 wurde wie vorgeschlagen über "Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > Zusatzsoftware"
durchgeführt.
Das Ergebnis ist dann eine rot blinkende StatusLED der CCU3.
Auch nach einiger Wartezeit (ca. 30 Minuten) ist die CCU nicht über die Web Oberfläche erreichbar.
Per PING antwortet die CCU weiterhin.
Nur ein Neustart der CCU führt zu normalem Zugriff auf die CCU.
Die Erweiterung ist dann nicht verfügbar.....
Was kann ich tun ?
Gruß Andreas
ich versuche seit gestern die Erweiterung XML-API 1.21 auf meiner CCU3 Firmware 3.59.6 zu installieren.
Den Download der Datei habe ich mit unterschiedlichen Browsern durchgeführt.
Der Upload auf die CCU3 wurde wie vorgeschlagen über "Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > Zusatzsoftware"
durchgeführt.
Das Ergebnis ist dann eine rot blinkende StatusLED der CCU3.
Auch nach einiger Wartezeit (ca. 30 Minuten) ist die CCU nicht über die Web Oberfläche erreichbar.
Per PING antwortet die CCU weiterhin.
Nur ein Neustart der CCU führt zu normalem Zugriff auf die CCU.
Die Erweiterung ist dann nicht verfügbar.....
Was kann ich tun ?
Gruß Andreas
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Hallo Leute,
ich habe mir die Zusatzsoftware xml-api auf meiner HomeMatic-Software auf meinem Pi installiert.
Nach Neustart wollte ich die Statelist aufrufen um mir
die nötigen Informationen zu holen. Drücke auf den Link von Statelist, das Browser-Fenster öffnet sich und es wird nichts angezeigt.
Das einzige was ich abrufen kann ist die Versionsanzeige (1.2.1) alles andere zeigt nur weiße Browserfenster, also keine Inhalte.
Google schon seit Stunden nach einer Lösung, leider ohne Erfolg.
Vielleicht habt ihr ja eine Lösung für mein Problem.
Danke für eure Mühen.
Gruß Stefan
ich habe mir die Zusatzsoftware xml-api auf meiner HomeMatic-Software auf meinem Pi installiert.
Nach Neustart wollte ich die Statelist aufrufen um mir
die nötigen Informationen zu holen. Drücke auf den Link von Statelist, das Browser-Fenster öffnet sich und es wird nichts angezeigt.
Das einzige was ich abrufen kann ist die Versionsanzeige (1.2.1) alles andere zeigt nur weiße Browserfenster, also keine Inhalte.
Google schon seit Stunden nach einer Lösung, leider ohne Erfolg.
Vielleicht habt ihr ja eine Lösung für mein Problem.
Danke für eure Mühen.
Gruß Stefan