Seite 25 von 25
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Verfasst: 06.01.2025, 08:07
von penguin_a_geek
2396 liefert leider auch nichts zurück
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Verfasst: 06.01.2025, 08:43
von Baxxy
penguin_a_geek hat geschrieben: ↑06.01.2025, 08:07
2396 liefert leider auch nichts zurück
Das ist ein Datenpunkt, also:
http://IP/addons/xmlapi/state.cgi?sid=TOKEN&datapoint_id=2392
Generell hast du mit Kanal:2 der PSM ein ungünstiges Beispiel gewählt.
Auslesen der Datenpunkte geht wie oben gezeigt.
Schreiben geht hier grundsätzlich nicht weil alle DP's auf diesem Kanal operations="5" haben.
Das bedeutet Lesen(1) + Event(4).
DP's mit operations= 2 / 3 / 6 / 7 sollten auch beschreibbar sein.
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Verfasst: 06.01.2025, 09:41
von penguin_a_geek
Danke, nun wäre es nur noch super, wenn er nur den value ohne xml und ise liefern würde. Das werde ich dann wohl mit einem Script machen müssen
Code: Alles auswählen
<state>
<datapoint ise_id="2396" value="true"/>
</state>
Re: Erweiterung der XML-API - Version 1.2 ?
Verfasst: 10.01.2025, 08:09
von rentier-s
penguin_a_geek hat geschrieben: ↑06.01.2025, 09:41
wenn er nur den value ohne xml und ise liefern würde
Naja, das Addon heißt
XML-API, also was erwartest Du?!
Den Wert eines Datenpunkts uvm. ohne irgendwas drum rum könntest Du per Remote Skript API bekommen, ganz ohne Addon.