Seite 1 von 1

URL Encoding in Xcode zur Übergabe an Systemvariable

Verfasst: 01.09.2015, 17:46
von eiGelbGeek
Hallo , irgendwie komme ich mal so gar nicht weiter :(

Folgendes, ich möchte per xCode oder AppleScript den Aktuell laufenden Musik Titel auslesen, was auch ohne Probleme klappt!
Das Übertragen klappt soweit auch, solange keine Sonderzeichen im Titel enthalten sind. Leertzeichen werden mit %20 im URL Encoding verstanden , was z.b. aber gar nicht geht ist %26 ( was das & Zeichen ist) dann schreibt er einfach %26 in die Variable und nicht & , setze ich das & einfach in der URL wird alles nach dem & abgeschnitten.

Zum Testen habe ich mal diese Zeilen genommen, sprich ich lese nichts aus, sonder nehme einfach erstmal einen festen Text und versuche den Fehlerfrei zu übertragen.

Code: Alles auswählen

- (IBAction)startButtonPressed:(UIButton *)sender {
    
    NSString *urlString = [[NSString stringWithFormat:@"http://10.10.80.4/config/xmlapi/statechange.cgi?ise_id=15182&new_value=Nicky Jam & Enrique Iglesias"] stringByAddingPercentEscapesUsingEncoding:NSISOLatin1StringEncoding];
    
    NSURL *url = [NSURL URLWithString:urlString];
Wenn ich diese Action ausführe, dann steht Nicky Jam in der System Variable :(

Gibt es irgendeine Lösung wie man die Sonderzeichen einfacher und besser/zuverlässiger übertragen kann? Vielleicht über einen HTTP Post ? XML RPC??

Wie sollte da der Aufruf aussehen ? Ich bin leider noch sehr am Anfang der Programmierung :(

Ich hoffe es wird überhaupt verstanden was mein Problem ist ;)

Re: URL Encoding in Xcode zur Übergabe an Systemvariable

Verfasst: 02.09.2015, 13:30
von eiGelbGeek
Ein Stück bin ich schon selbst weiter gekommen und habe das URL Encoding über Board geworfen :mrgreen:

Ich denke ich werde/muss es über die JSON RPC Schnittstelle lösen.

Ich habe einfach mal das MAC Tool HTTP Client genommen und einen HTTP Post abgesetzt mit einen Track Titel als Value (da sind Umlaute dann kein Problem)

Jetzt muss ich natürlich nur schauen wie ich das ganze in xCode umsetze ;) Leider habe ich noch wenig Erfahrungen mit xCode ...

Was ich auch noch abchecken werde ob es vielleicht mit der XML Api auch geht und einfacher ist, denn die braucht soweit ich weiß keine Session ID um etwas auszuführen, würde das ganze natürlich etwas umkomplexer machen ;) (zumindest für mich für einen Entwickler ist das vermutlich Kindergarten Kram ;) )

Ich bin natürlich weiterhin für Anregungen , Hilfe und Kritik offen ...

Hier mal ein Screenshot