Seite 1 von 1

UPS-Slave (USV) über CCU2 Steuern

Verfasst: 28.02.2016, 11:36
von LibertyX
Hallo,

ich würde gerne über die CCU2 eine oder mehrere UPS-Slave´s steuern, sprich bei Spannungsausfall diese über den Ausfall informieren und umgekehrt.
Für die Erkennung eines Spannungsausfalls würde ich ein 230V Relais und eine Schalterschnittstelle verwenden.

Hat denn jemand einen Tipp wie ich die Information dann von der CCU2 zu den Geräten bekomme?
Evtl mit CUxD?

Re: UPS-Slave (USV) über CCU2 Steuern

Verfasst: 28.02.2016, 12:34
von Familienvater
Hi,

das tolle an einer USV ist, das diese bereits selbst gemerkt hat, das der Strom ausgefallen ist, und diese in der Zwischenzeit normalerweise einfach so weiter Strom an die angeschlossenen Geräte abgibt, obwohl vorne nichts mehr reinkommt.

Falls Du uns etwas mehr Details erzählst, was Du konkret vor hast, meine Glaskugel ist zur Zeit noch von Testrauch von der Beantwortung einer Rauchmelder-Frage im Nebel.

Und wahrscheinlich nein, weil die meisten einfachen USV nur einen USB-Anschluss haben, und du die Protokolle meistens proprietär sind.

Der Familienvater

Re: UPS-Slave (USV) über CCU2 Steuern

Verfasst: 28.02.2016, 13:26
von LibertyX
Ich will auch nicht der USV Mitteilen das der Strom ausgefallen ist.

Es geht darum die Geräte z.B. meiner QNAP über Netzwerk mitzuteilen, dass der Strom ausgefallen ist und sie dann entsprechend der Einstellungen vorgehen soll.
Das wäre hier nach einer vorgegebenen Zeit automatisch herunterfahren oder in den Schutzmodus wechseln.

Meine USV hat leider keinen Daten Port sonst würde ich diesen Nutzen.