Ich verwende noch Dashui weil ich eigentlich zufrieden bin und mir die Umstellungarbeit nicht antun will. Ich würde jetzt gerne den Status des w00500-Widgets (switch on/off) auslesen und einer Variablen zuordnen. Ich komm nicht weiter und bin sicher jemand von den Experten lacht natürlich über mein Problem. Ich bitte um Hilfe bzw. Hinweise.
Danke im Voraus
Lg Karl
Dashui und Status eines Widgets auslesen
Moderator: Co-Administratoren
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 29.03.2014, 20:52
-
- Beiträge: 10816
- Registriert: 24.02.2011, 01:34
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
Re: Dashui und Status eines Widgets auslesen
Ich verstehe da bestimmt etwas falsch.
Ist das nicht doppelt gemoppelt oder auf den Rücken durch die Brust ins Auge?.
Die Widgets stellen ja den Status eines Datenpunktes aus der CCU dar. Wieso also den Status des Widgets auslesen statt den des Datenpunktes.
Alchy

Ist das nicht doppelt gemoppelt oder auf den Rücken durch die Brust ins Auge?.

Die Widgets stellen ja den Status eines Datenpunktes aus der CCU dar. Wieso also den Status des Widgets auslesen statt den des Datenpunktes.
Alchy
Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.
© Sandra Pulsfort (*1974)
Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.
Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 29.03.2014, 20:52
Re: Dashui und Status eines Widgets auslesen
Ich schildere dir was ich gerne als Endergebnis haben will: ich hab eine Programm in der HM-Zentrale, das mir den Boiler mit einer Steckdosenschalter und einem Temp.fühler von 11:00 - 14:00 auf 45 Grad und von 15:00 bis 17:00 auf 55 Grad aufheizt. Jetzt hätte ich gerne, dass wenn ich das w00055 hqWidgets On/Off betätige, sich der Boiler für eine Stunde aufheizt (wenn Temp < 55 Grad). Da ednk ich mir wenn ich den Status abfrage, kann ich das dann weiter verarbeiten. Du als Experte hast wahrscheinlich eine einfache, bessere Lösung. Das würde mir reichen.
Danke und Lg
Karl
Danke und Lg
Karl