Seite 1 von 2

Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 24.06.2017, 09:28
von Huette
Hallo,
Ich habe Raspmatic auf meinem Pie. Dazu habe ich mir das Funkmodul zusammengelötet und am Pie angeschlossen. Nun ist der Pie höher als das Standard-Gehäuse.

Habt ihr eine Empfehlung, welches höhere Gehäuse man nehmen kann ??

Gruss

Huette

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 24.06.2017, 12:44
von Gluehwurm
Huette hat geschrieben:... Funkmodul zusammengelötet und am Pie ...
Für Himbeerkuchen gibt es div. "Gehäuse", ekelhaft finde ich nur das Funkmodul darauf :wink: :mrgreen:

Für den Raspberry Pi sollte das hier gehen
https://www.elv.de/gehaeuse-fuer-raspbe ... arz-1.html

Kann ich aber nur anhand der Abmessungen beurteilen. "Meins" gibt es nicht mehr im Lieferprogramm bei ELV.


Gruß
Bruno

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 24.06.2017, 14:17
von Homoran
Und genau das habe ich.
Incl. Funkmodul und externer Antenne.

Gruß
Rainer

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 24.06.2017, 14:34
von paul53
In diesem Gehäuse habe ich neben dem Funkmodul noch die S.USV und einen 3-Ah-Akku untergebracht.

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 24.06.2017, 15:19
von sailor79ac
Ich habe dieses Orbital Case.
Da passt eine Menge rein und es bleibt noch Luft. Einzig für den regelmäßigen Tausch der SD-Karte (beim Einsatz von Raspbian) muss man zwei Schrauben lösen. Das nervt ein wenig.

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 26.06.2017, 12:00
von dtp
Hatte es an anderer Stelle auch schon mal geschrieben. Bei mir passt der Raspi 2 bzw. 3 samt Funkmodul problemlos in dieses kleine Gehäuse.

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 26.06.2017, 12:57
von HMNutzer
Servus,

ich habe für Raspberry, RTC und Funkmodul dieses hier:
https://www.reichelt.de/Gehaeuse/CB-RPP ... Braspberry

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 30.12.2017, 21:02
von ReaSys
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Hutschienengehäuse (Standard oder 6TE)? Ich würde nämlich gerne meinen Pi inkl. s.usv Advanced, Akku und Funkmodul in einem Gehäuse unterbringen. Und da das 12V Netzteil ein Hutschienenmodell wäre, würde sich das anbieten. Von der Höhe sollte es theoretisch passen. Würd mich freuen wenn mir hierzu jemand was sagen oder Tipps geben kann. Würde ungern ein Gehäuse selber bauen ;)

Viele Grüße
ReaSys

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 31.12.2017, 20:02
von Gluehwurm
ReaSys hat geschrieben:... Hutschienengehäuse (Standard oder 6TE) ...
Besondere "Erfahrungen" konnte ich mit dem Standard-Gehäuse nicht machen, kommt vielleicht noch. Die Höhe passt, leider ist das Akku-Kabel zu kurz, sonst könnte man den Akku in den freien Raum neben den Raspi stellen. So liegt der nur oben drauf.

Re: Gehäuse für RaspberryPie

Verfasst: 31.12.2017, 20:30
von dondaik