Script von Chat-Gpt erstellt

Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
rr745
Beiträge: 314
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von rr745 » 25.05.2024, 00:22

Man sitzt so auf der Arbeit...klickt hier, klickt da....🤣
Ich hab gedacht, ach- probier mal von der KI ein Script erstellen zu lassen.
Aufgabe:
Erstelle ein ccu Script Lampe Intervall in der Zeit von 08:00 bis 20:00 alle 10 Minuten.

Ergebnis:

string idx = dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.STATE");
integer hour = system.Date("%H").ToInteger();
integer minute = system.Date("%M").ToInteger();

if (hour >= 8 && hour < 20) {
// Berechne die aktuelle Zeit in Minuten seit 08:00 Uhr
integer timeSinceEight = (hour - 8) * 60 + minute;

// Wenn der Zeitintervall 10 Minuten ist, prüfen ob die Zeit durch 10 Minuten teilbar ist
if (timeSinceEight % 10 == 0) {
// Lampe ein
idx.State(true);
} else {
// Lampe aus
idx.State(false);
}
} else {
// Außerhalb des Zeitraums 08:00 - 20:00: Lampe aus
idx.State(false);
}

😳, oder

Erstelle ein ccu Script Lampe Intervall in der Zeit von 08:00 bis 20:00 alle 10 Minuten aber nur freitags


string idx = dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.STATE");
integer dayOfWeek = system.Date("%w").ToInteger();
integer hour = system.Date("%H").ToInteger();
integer minute = system.Date("%M").ToInteger();

if (dayOfWeek == 5) { // 5 steht für Freitag
if (hour >= 8 && hour < 20) {
// Berechne die aktuelle Zeit in Minuten seit 08:00 Uhr
integer timeSinceEight = (hour - 8) * 60 + minute;

// Wenn der Zeitintervall 10 Minuten ist, prüfen ob die Zeit durch 10 Minuten teilbar ist
if (timeSinceEight % 10 == 0) {
// Lampe ein
idx.State(true);
} else {
// Lampe aus
idx.State(false);
}
} else {
// Außerhalb des Zeitraums 08:00 - 20:00: Lampe aus
idx.State(false);
}
} else {
// Außerhalb des Wochentags Freitag: Lampe aus
idx.State(false);
}




Sieht ja mal nicht schlecht aus. Werd ich dann mal zu Hause testen.
Zuletzt geändert von Roland M. am 25.05.2024, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

Bembi
Beiträge: 163
Registriert: 04.02.2015, 02:15
System: CCU und Access Point
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von Bembi » 25.05.2024, 15:07

Moin,
ja, lustig... :mrgreen:, jetzt hast Du den Trick einiger Programmierer verraten. :P

Dass Du dafür aber CUxD brauchst, hat Dir chatGTP nicht verraten? Insofern ist die Aufgabe nicht ganz erfüllt.

Man sollte sich dabei dem Grunde nach nur darüber klar sein, dass "KI" ja nix anderes ist als eine etwas intelligentere (?!?) Suchmaschine.
Also was Du da bekommts, hat ja eine reale Person vorher schon mal erstellt. Und chatGPT hat es gefunden.
Folglich bekommst Du auch nur das, was chatGPt auch finden kann.
Und das wiederum bedeutet, Du hättest es auch ohne chatGPT finden können. Vielleicht sogar etwas mehr.

Und ob diese echte "Intelligenz" was Schlaues gebaut hat, in welchem Kontext das steht und ob man es nicht hätte schlauer bauen können, lasse ich mal dahin gestellt. Ich hätte zumindest diese Aufgabenstellung vermutlich gar nicht mit einem Script gelöst.

Als Ansatz aber trotzdem geeignet, Du mußt es halt eben auf Deine Bedürfnisse anpassen.
So muss man es sehen. Es kann ein guter Ideengeber sein, es kann Dir helfen schneller einen Ansatz zu finden.
1 x CCU3 mit aktuell 37 Geräten und 343 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
1 x CCU3 mit aktuell 65 Geräten und 605 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
2 x CCU2 und einen Schrank voll mit Restbeständen, 13,5 KWp auf dem Dach mit Solaredge WR, Waterkotte WP über ModBus

cmjay
Beiträge: 2427
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von cmjay » 25.05.2024, 15:46

Also was Du da bekommts, hat ja eine reale Person vorher schon mal erstellt. Und chatGPT hat es gefunden.
Folglich bekommst Du auch nur das, was chatGPt auch finden kann.
Und das wiederum bedeutet, Du hättest es auch ohne chatGPT finden können. Vielleicht sogar etwas mehr.
Eine generative KI wie ChatGPT ist dann doch etwas mehr als eine Suchmaschine, die für dich etwas findet, was jemand mal im Netz gepostet hat.

https://portal.uni-koeln.de/digital-edu ... lligenz-ki

Dass ChatGPT irgendwie brauchbaren Output in HMScript liefern kann ist mMn aufgrund der geringen verfügbaren Menge an Trainingsdaten eher zu bezweifeln:
rr745 hat geschrieben:
25.05.2024, 00:22
integer timeSinceEight = (hour - 8) * 60 + minute;
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Xel66
Beiträge: 14298
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von Xel66 » 25.05.2024, 16:25

Jetzt braucht man nur noch einen geeigneten Trigger für das Script! Man muss es ja schließlich alle 60 Sekunden laufen lassen, damit die enthaltenen Prüfungen ausgeführt werden können. SCNR. Oder man nimmt zwei Zeitmodule und hat eine gleichwertige Lösung. Nachteil: kein fancy Script notwendig aber eine intelligente (Stichwort: KI) Lösung für die Problemstellung.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Tyfys
Beiträge: 586
Registriert: 17.04.2021, 17:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von Tyfys » 25.05.2024, 17:03

sieht schon mal besser aus, als der hier gezeigte : viewtopic.php?f=26&t=77395&p=750960&hil ... pt#p750951

Läuft aber auch ohne Nacharbeitungen nicht - u.A. falsche Kommentarkennzeichnungen
Gruß
Harry

rr745
Beiträge: 314
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von rr745 » 25.05.2024, 17:45

Cuxd muss nicht unbedingt. Geht mit allen devices.
Hab es vorhin mal ( nach Anpassungen) angelegt,naja es funzte. Dieses CCU Script Zeugs nutze ich eh nicht. Bei mir läuft Node Red.
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

cmjay
Beiträge: 2427
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von cmjay » 25.05.2024, 18:23

rr745 hat geschrieben:
25.05.2024, 17:45
Hab es vorhin mal ( nach Anpassungen) angelegt,naja es funzte.
Dann poste doch mal bitte das funktionierende, angepasste Skript damit man vergleichen und nachvollziehen kann wieviel Anpassungsarbeit notwendig war. :wink:
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Bembi
Beiträge: 163
Registriert: 04.02.2015, 02:15
System: CCU und Access Point
Wohnort: Bochum
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von Bembi » 26.05.2024, 01:22

cmjay hat geschrieben:
25.05.2024, 15:46
Eine generative KI wie ChatGPT ist dann doch etwas mehr als eine Suchmaschine....
Ähm, na ja, also unter Deinem Link steht ja nu jetzt nicht irgendwie was anderes.
Ich sagte ja bereits, eine etwas "intelligentere" Suchmaschine...., die dazu sogar noch (manchmal) versteht, was Du ihr erzählst und das Ergebnis in einer durchaus akzeptablen Sprache auf den Bildschirm bringt und bei Bedarf auch gleich vorliest.
Auf das "etwas mehr" können wir uns aber durchaus einigen :lol:

Warum nun in dem Zusammenhang CUxD eben interessant ist, ist einfach die Tatsache, dass Geräte unter CUxD erst mal uniforme Namen bekommen. Gerätenamen in der CCU sind da etwas unhandlicher, deshalb geben die meisten den Geräten sprechende Namen. Mit der darin enthaltenen Phantasie des Scriptschreibers kann die "KI" aber eben recht wenig anfangen.

Also auf den ersten Blick ist das möglicherweise beindruckend, dass da überhaupt irgendwas sinnvolles herauskommt. Auf den zweiten Blick stelle ich mir nun vor, man schreibe einfach ein paar hundert Zeilen aus willkürlichen Gedichten auf Karteikarten und spielt "Memory". Die erste Karte legst Du auf den Tisch, und wenn sich die zweite Karte reimt, dann legst Du sie dazu, falls nicht, nimmst Du die nächste...
Und Überraschung, es kommt ein neues Gedicht dabei raus. :shock:

Gut, etwas mehr Grips muss man da in den Algorithmus schon reinstecken, damit er intelligent aussieht. Es bleibt aber ein Algorithmus, und ein Algorithmus ist nicht intelligent sondern eigentlich ziemlich stumpf und dumm. Der folgt einfach seinem Regelwerk. Gestaltet man das Regelwerk aber etwas flexibler, also beispielweise statt einer ja / nein Entscheidung eine Entscheidung anhand von Wahrscheinlichkeiten, resp. Häufigkeiten, dann erkennt man das Regelwerk nicht mehr und man ist beeindruckt.

Der Mensch neigt nur immer dazu, etwas, was er auf den ersten Blick nicht durschauen kann, als etwas Aussergewöhnliches, Besonderes, Beeindruckendes oder gar Beängstigendes zu betrachten. Und damit läßt sich immer viel Geld verdienen. Man muss es den Leuten nur lange genug einreden und einen Hype daraus machen. Hatten wir schon, nannte sich Dotcom-Blase. Die Landung war extrem hart.

Dabei sind viele Algorithmen, die man heute als "KI" bezeichnet alles andere als neu. Nur damals, als sie dann noch andere Namen hatten, reichte die Rechnerleistung einfach nicht aus, um das auszuspucken, was ChatGPT heute daraus macht. Da haben ein paar Programmierer tief in die Klamottenkiste gegriffen und miteinander kombiniert, was Jahre zuvor schon entwickelt wurde, aber anhand der damaligen Kapazitäten und Rechenleistungen nicht wirklich brauchbar war und wieder in der Versenkung verschwunden ist.

So grundsätzlich ist das aber nichts Schlechtes. Aus Einzelteilen etwas Neues und Größeres zu kreieren begleitet und durch die gesamte Industriegeschichte. Ich störe mich vielmehr an dem Wort "Intelligenz". Ich störe mich auch an dem Hype, der daraus gemacht wird.
Für mich ist es eine Weiterentwicklung dessen, was wir vorher schon hatten und somit ein völlig normaler Entwicklungsschritt.

Dieser birgt natürlich immer gewisse Gefahren, Algorithmen sind manipulierbar. Dazu gehört aber auch immer ein gewisses Interesse. Das Interesse ist dort sehr groß, wo es eben um viel Geld geht. Da gesellen sich dann eben schnell ein paar böse Buben dazu, die nichts gutes im Sinne haben.

Ihr merkt schon, ich habe für "KI" (also für den Begriff) so ganz und gar nix übrig. :mrgreen: Mache ich auch keinen Hehl draus.
Aber ich bin mir sicher, in 10 Jahren wird niemand mehr den Begriff "KI" in den Mund nehmen, dann kann ich wieder ruhig schlafen. :P
1 x CCU3 mit aktuell 37 Geräten und 343 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
1 x CCU3 mit aktuell 65 Geräten und 605 Kanälen (HM, HmIP, HmIPW)
2 x CCU2 und einen Schrank voll mit Restbeständen, 13,5 KWp auf dem Dach mit Solaredge WR, Waterkotte WP über ModBus

rr745
Beiträge: 314
Registriert: 19.01.2021, 14:53
System: CCU
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von rr745 » 26.05.2024, 07:06

cmjay hat geschrieben:
25.05.2024, 18:23
rr745 hat geschrieben:
25.05.2024, 17:45
Hab es vorhin mal ( nach Anpassungen) angelegt,naja es funzte.
Dann poste doch mal bitte das funktionierende, angepasste Skript damit man vergleichen und nachvollziehen kann wieviel Anpassungsarbeit notwendig war. :wink:
Sorry, hab ich nicht mehr, da es ja nur mal so zum Test war. Wie gesagt, ich nutze Node Red und keine ccu Scripte.
Ich fand es aber trotzdem interessant zu sehen wohin die Reise geht.
Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es schief (Murphy)

cmjay
Beiträge: 2427
Registriert: 19.09.2012, 10:53
System: CCU
Wohnort: Jottweedee
Hat sich bedankt: 255 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Beitrag von cmjay » 26.05.2024, 09:42

rr745 hat geschrieben:
26.05.2024, 07:06
Sorry, hab ich nicht mehr, da es ja nur mal so zum Test war.
Ach so. Na dann ... :wink:
Es kann leider nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ich mich irre.
HmIP muss leider draussen bleiben. in Ausnahmefällen erlaubt
ACHTUNG! Per Portweiterleitung aus dem Internet erreichbare CCU-WebUI ist unsicher! AUCH MIT PASSWORTSCHUTZ! Daher: Portweiterleitung deaktivieren!

Antworten

Zurück zu „OffTopic“