Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen mit Lasergravur von Tastabdeckungen ?

Verfasst: 29.01.2021, 20:21
von Christoph93
Hm, EK vom BL5500 lag bei ca 170k. :D
Ich denke Beschriftung bei Jung ist da günstiger :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Lasergravur von Tastabdeckungen ?

Verfasst: 31.01.2021, 23:17
von qwertz
Danke für die Rückmeldungen !

Also gibt es im hier im Hobbybereich keine Erfahrungen, ob das geht.

Hat jemand eine Empfehlung für einen Anbieter der Lasergravur für eingesendete Kunststoffabdeckungen in Kleinmengen anbietet ?

Oder hat jemand eine Idee wie man Kunststoff-Abdeckungen dauerhaft beschriften kann. Schablone und Ätzen, o.Ä. ?

Besten Dank,
Sebastian

Re: Erfahrungen mit Lasergravur von Tastabdeckungen ?

Verfasst: 03.02.2021, 09:17
von blackhole
Ein sehr interessantes Thema.

Ich finde das gehört unbedingt in ein "Maker-Subforum".
Einfach das hier umbenennen und auf diese Weise mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Re: Erfahrungen mit Lasergravur von Tastabdeckungen ?

Verfasst: 15.02.2021, 13:35
von olivercj
Lese gerade den Beitrag hier und habe mich an einen erinnert, den ich letzte Woche auf hueblog.de gelesen habe:

https://hueblog.de/2021/02/14/hue-woche ... avur-mehr/

bzw.

https://hueblog.de/2021/02/08/meine-fri ... sergravur/

Vielleicht ja noch interessant...

Re: Erfahrungen mit Lasergravur von Tastabdeckungen ?

Verfasst: 14.10.2023, 22:24
von qwertz
Hallo !

Ich reanimiere mal das Thema.

Inzwischen gibt es nämlich FaserLaser mit 1064nm auch im HobbyBereich um EUR 1500, die auch weißen Kunststoff lasern können: z.B. "LaserPecker LP3" oder EM-Smart und andere.

In den Youtube-Reviews sieht das ganz ordentlich aus und weißes Apple-Zubehör aus Kunststoff lässt sich problemlos beschriften. Damit müssten die weißen Tastenabdeckungen gut laserbar sein.

So ein Ding ist natürlich viel zu teuer, gefährlich und unnötig und kommt damit ganz oben auf die Weihnachts-Wunschliste....