Seite 1 von 14

Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 04.02.2017, 01:45
von theskydog
Zwar nicht ganz Homematic, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant?!

Nach Vielen ausprobieren habe ich es endlich hinbekommen, dass der Doorbird das Fritzfon mit "Screenshot des Klingelden" beim drücken des Klingeltasters aufruft.
Wohlgemerkt ohne Zusatzmittel. Benötigt wird lediglich der Doorbird, Ein FritzFon mit Farbdisplay und ne SIP fähige Fritzbox.

Bei Interesse stelle ich gerne eine Step by Step Anleitung hier rein.

Beste Grüße
Björn

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 04.02.2017, 15:40
von mws
Aber hallo, ich hab die Kombi zwar noch nicht aber ich bin auf der Suche nach einer solchen Lösung.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 04.02.2017, 19:55
von Daimler
theskydog hat geschrieben:Nach Vielen ausprobieren habe ich es endlich hinbekommen, dass der Doorbird das Fritzfon mit "Screenshot des Klingelden" beim drücken des Klingeltasters aufruft.
Sollte nicht allzu schwer gefallen sein.
https://www.doorpi.org/forum/lexicon/en ... -raspbian/

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 04.02.2017, 22:25
von 66er
theskydog hat geschrieben:Zwar nicht ganz Homematic, aber vielleicht für den einen oder anderen interessant?!

Nach Vielen ausprobieren habe ich es endlich hinbekommen, dass der Doorbird das Fritzfon mit "Screenshot des Klingelden" beim drücken des Klingeltasters aufruft.
Wohlgemerkt ohne Zusatzmittel. Benötigt wird lediglich der Doorbird, Ein FritzFon mit Farbdisplay und ne SIP fähige Fritzbox.
Hallo Björn,

Fritte und Fon hätte ich schon.
Und wer weiß, was man daraus dann auch noch homatisieren könnte :wink:
theskydog hat geschrieben: Bei Interesse stelle ich gerne eine Step by Step Anleitung hier rein.

Beste Grüße
Björn
Na, worauf wartest Du noch?

LG
66er

Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 04.02.2017, 23:03
von oreider
[quote="theskydog"

Bei Interesse stelle ich gerne eine Step by Step Anleitung hier rein.

Björn[/quote]

Hätte auch Interesse an der Anleitung...

Gruß
Tom

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 05.02.2017, 21:00
von theskydog
Ich kann es momentan leider erst einmal nur in einer "abgespeckten" Variante hier posten mangels Zeit.

1. In der Fritzbox unter Telefonie-Telefoniegeräte ein neues Gerät anlegen
-Den Punkt Türsprechanlage auswählen
-LAN/WLAN Türsprechanlage
-Passwort vergeben, interne Nummer merken, Fertigstellen.

2. In der Doorbird APP einen neuen Benutzer mit dem Namen SIP anlegen.
-In den Browser folgendes engeben http://IP-DES-EIGENEN-DOORBIRD/bha-api/sip.html (Den neuen Benutzer bei User und PW eingeben).
-Unter Proxy die IP Adresse der Fritze eintragen, Als User und Passwort die Daten des neuen Telefoniegerätes eintragen.
- Unter Autocall Doorbell folgendes eintragen: sip:**Interne-Nummer-des-Telefoniegerätes@IP-der-Fritzbox


Da ich derzeit nicht zuhause bin, kann es gut sein, dass ich etwas vergessen habe.
Eigentlich sollte es das aber gewesen sein.
Getestet auf der FritzBox 6490 mi aktueller Firmware

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 05.02.2017, 21:03
von theskydog
Daimler hat geschrieben:
theskydog hat geschrieben:Nach Vielen ausprobieren habe ich es endlich hinbekommen, dass der Doorbird das Fritzfon mit "Screenshot des Klingelden" beim drücken des Klingeltasters aufruft.
Sollte nicht allzu schwer gefallen sein.
https://www.doorpi.org/forum/lexicon/en ... -raspbian/
Noch einmal: Es wird KEIN Raspberry oder irgendein Script benötigt!!
Die Funktion wird wohl auch irgendwann offiziel freigeschaltet werden..

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 05.02.2017, 21:30
von oreider
Die App lässt mir keinen Benutzer mit dem Namen SIP anlegen weil ja die vorgegebenen Anmeldedaten nicht stimmen... Wie ist der Punkt deiner Anleitung genau gemeint?
Lg Tom

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 05.02.2017, 21:34
von theskydog
oreider hat geschrieben:Die App lässt mir keinen Benutzer mit dem Namen SIP anlegen weil ja die vorgegebenen Anmeldedaten nicht stimmen... Wie ist der Punkt deiner Anleitung genau gemeint?
Lg Tom

Stimmt, doof geschrieben von mir.
SIP in der Zeile "Name (Freitext)" eintragen.

Re: Doorbird mit Fritzfon MT-F

Verfasst: 05.02.2017, 22:24
von fubo08
Scheinbar greift AVM das Thema auch selbst auf:
https://avm.de/ratgeber/smart-home/frit ... -im-blick/
Die SIP Einstellungen aus der DoorBird API, hast du ja schon geschrieben, fehlen dann noch dazu.