Seite 1 von 3

Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 04.08.2023, 09:27
von Accuracy
Hi Leute,

ich habe ein komisches Problem mit meinem Netatmo Skript. Das Skript lief über Jahre fehlerfrei und ohne Beanstandung. Ich habe am System auch nichts geändert oder an dem Skript / Programm. (Ich habe nur letzte Woche das neueste CUXD Update auf meine CCU2 eingespielt.)


Hier mal die Ausgangslage:
mein Script wird über die Zeit Steuerung alle 15 min aufgerufen und das Programm schaut dazu so aus:

Code: Alles auswählen

    dom.GetObject("CUxD.CUX2801010:1.CMD_QUERY_RET").State(1);
    dom.GetObject("CUxD.CUX2801010:1.CMD_SETS").State("tclsh /usr/local/addons/netatmo/netatmo.tcl");
    var v = dom.GetObject("CUxD.CUX2801010:1.CMD_RETS").State();
    WriteLine(v);
Führe ich das Skipt mal in "Script Testen" aus bekomme ich folgende Fehlermeldung: warn: no stored credentials found
Was seltsam ist, da es wie gesagt, jahrelang ohne Probleme lief.

Die Credentials sind auch def. im Script hinterlegt.

Das skript füllt normalerweise die das Netatmogerät und setzt da einen Zeitstempel wann der Refresh gemacht wurde. Der fehlt jetzt seltsamerweise komplett.
Bildschirmfoto 2023-08-04 um 09.25.26.png
die Konfiguration des TCL Skripts schaut so aus (PW, Keys etc. geändert für hier):

Code: Alles auswählen

 #---------------------------------------------------------------------------------------------------------------#
    #                                                   CONFIG                                                      #
    #---------------------------------------------------------------------------------------------------------------#
    #  to obtain your own client ID and API key please register a new app here: http://dev.netatmo.com/dev/listapps
    set clientId "53423453453542543f57e"                     
    set clientSecret "1231231231234E0RifD234hk0qZ345346oI8m"
    #  the following are your normal netatmo credentials (the ones you used to setup your netatmo weather station)
    set username "meine.Email.Adress@gmail.com"
    set password "meinPW"
    #  the following are MAC addresses of your indoor station and the outside module
    set deviceid "40:ee:60:04:33:5e"
    set moduleid "12:34:34:54:e8:48"
    set rainid "05:66:34:03:d4:3c"

    set ::env(LD_LIBRARY_PATH) "/usr/local/addons/cuxd"
    set cfgfile "/tmp/netatmo.dat"
    set logtag "netatmo.tcl"
    set logfacility "local1"
    # 0=panic, 1=alert 2=crit 3=err 4=warn 5=notice 6=info 7=debug
    set loglevel 6
Hat jemand eine Idee woran es liegt?

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 06.08.2023, 20:12
von lemmy29
Ich bekomme die selbe Meldung auch seit ein paar Tage. Ich meine Netatmo hätte mal angekündigt, die API mit den Credentials ändern zu wollen. Das ist jetzt evtl. passiert. Ich habe aber auch noch keine Lösung.

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 07.08.2023, 07:44
von Accuracy
ja sie haben die auf AuthO umgestellt. Damit geht das Skript nicht mehr. Echt blöd weil meine Netatmo jetzt sogut wie wertlos für mich ist.

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 23.08.2023, 09:58
von Germa
viewtopic.php?f=31&t=28188

also, speziell hier natürlich der Beitrag zur Lösung des oauth Problems:
viewtopic.php?f=31&t=28188&start=70#p742908

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 30.09.2023, 19:22
von DidiTheE
Vielen Dank für den Link
Germa hat geschrieben:
23.08.2023, 09:58
also, speziell hier natürlich der Beitrag zur Lösung des oauth Problems:
viewtopic.php?f=31&t=28188&start=70#p742908
Falls man aber bereits den ioBroker nutzt, gibt es eine deutlich einfachere Lösung, die 100% kompatibel mit der bisherigen Installation ist (Geräte und Variablen) und somit auf HM Seite keinerlei Anpassungen mehr braucht:

1. Im ioBroker den Netatmo Adapter suchen und installiere
2. Im Netatmo Adapter Interface (Einstellungen)
  • API Parameter eintragen (Client ID und Secret wie bisher)
  • Authentifizierung über Button starten
  • In der dadurch aufgerufenen Webseite den Zugriff für ioBroker freigeben
3. Danach sind alle bei NetAtmo abrufbaren Daten in ioBroker Objekten unter Netatmo zu finden
  • Werte werden standardmässig alle 5min aktualisiert, ist aber einstellbar
4. In ioBroker dann in einem Skript (ich nutze Blocky) die Daten zyklisch in die HM Objekte schreiben
  • Für Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen die Werte in SET_TEMPERATURE repektive SET_HUMIDITY der jeweiligen Geräte geschrieben werden
  • Andere Daten werden direkt in die bisher verwendeten Systemvariablen geschrieben
  • Tipp: Das ioBroker Interface liefert zusätzliche Daten. Ich übertrage z.B. jetzt zusätzlich den Batteriezustand der Geräte
Beispiel für ioBroker Blocky:
Blocky_1.jpg
Das Programm für den zyklischen Datenabruf in HM braucht es nicht mehr und kann deaktiviert oder auch gelöscht werden.

PS: Wenn man auf der grünen Wiese anfängt und die aufwendige Parametrierung wie unter viewtopic.php?f=31&t=28188#p250708 beschrieben mit Skripts, CUxD, etc. nicht machen möchte, dem sei der ioBroker ans Herz gelegt

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 25.11.2023, 15:06
von bluebird
Vielen Dank, DidiTheE, für diese Idee mit IOBroker, den ich schon seit Ewigkeiten am Laufen habe.
Hat alles auf Anhieb funktioniert und auch ich übernehme die Batterie Werte und auch noch andere, die der Adapter lierfert.
Ich habe zusätzlich das Regenmodul, das Windmodul und noch einen weiteres Innenmodul für das HomeOffice-Büro.

Gruiß

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 03.12.2023, 10:57
von Accuracy
vielen Dank für den ioBroker Tipp. Dennoch eine Frage: ich habe derzeit in meiner CCU2 diverse Programme, die die Netatmo Daten als Trigger nutzen. Z.B. Fahre die Rollos in eine anfriersichere Position, wenn es Minusgrade hat.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe habe ich aber dann die Netatmo Daten nur innerhalb des ioBrokers und muss meine CCU Programme da "rüber" ziehen und im ioBroker neu schreiben?

Oder kann ich die Netatmo Datenpunkte der CCU auch irgendwie sichtbar machen so, dass ich meine alten Programme weiter nutzen kann in der CCU?

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 03.12.2023, 15:39
von Black
Wenn deine alten datenpunkte systemvariablen waren kannst du diese natürlich von iobroker aus beschreiben, so dass deine Logik weiterhin auf der ccu ist

Black

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 03.12.2023, 16:08
von Accuracy
ok und wie geht das? Ich hatte noch eine gaaaanz alte Netatmo integration von der ersten stunde. Da werden auf CCU2 Seite neue Variablen angelegt z.B. Regenmenge, Außentemperatur etc. und diese werden dann via Script befüllt welches alle 15 min läuft und die Daten abfragt.

Das schöne war dann, dass ich die Variablen in allen CCU Programmen nutzen kann.

Keine Ahnung wie das jetzt mit dem ioBroker läuft.

Re: Netatmo Integration funktioniert nicht mehr

Verfasst: 03.12.2023, 16:23
von shartelt
Du machst Dir nen blockly zum Beispiel, dass die Variablen beschreibt…
das script auf der ccu kannst Du löschen …

=> alle programme laufen weiter