Seite 13 von 16

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 22.11.2013, 22:16
von robbi77
Herbert_Testmann hat geschrieben: Erst mal sehen, wie ich Historian da wieder runter bekomme :)
Neue SD-Karte? Formatieren?

Gruß
Roberto

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 00:09
von Herbert_Testmann
robbi77 hat geschrieben:
Herbert_Testmann hat geschrieben: Erst mal sehen, wie ich Historian da wieder runter bekomme :)
Neue SD-Karte? Formatieren?

Gruß
Roberto
Naja, das mit der Sd Karte war nicht so ganz einfach, wenn ich mich recht erinnere. Erst das Image da rauf und dann noch auf 8GB aufblasen, da habe ich eine Weile dran gesessen :(

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 08:54
von stryke
Wenn sonst nichts läuft dann lade Noob und der Rest ist kein Problem

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 10:01
von Bluefox
Naja, das mit der Sd Karte war nicht so ganz einfach, wenn ich mich recht erinnere. Erst das Image da rauf und dann noch auf 8GB aufblasen, da habe ich eine Weile dran gesessen
Raspbian - http://downloads.raspberrypi.org/raspbian_latest - bietet gleich nach dem ersten Start die Partition anzupassen, so dass du nichts machen muss dabei auch Lokale (Sprache) und ob du GUI brauchst.

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 10:15
von Herbert_Testmann
Hallo

guter Tip mit NOOB
Installation läuft. Dann versuche ich nach der Anleitung hier im Forum mal CCU.iO drauf zu bekommen :)

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 10:41
von klassisch
Du wirst es nicht bereuen. Das Konzept gefällt mir. Die CCU ist entlastet und alle Daten sind auf dem RasPi. Trotzdem schnelle Reaktion. Das gibt Möglichkeiten zur Erweiterung. Der RasPi hat noch Kapazität frei...

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 23.11.2013, 17:13
von holgerwolf
Herbert_Testmann hat geschrieben:
stryke hat geschrieben: ccu.io hat allerdings den Historian abgelöst, die Performance des Historian war auf dem Raspi nicht erträglich, trotz Java 8.
OK Historian ist wirklich grotten lahm auf dem RasPi.
Dann werde ich nächste Woche mal auf ccu.io umstellen.
Erst mal sehen, wie ich Historian da wieder runter bekomme :)
Bei mir läuft seit Donnerstag beides parallel auf dem Raspberry. Beide Programme stören sich nicht.
Ich will das auch erstmal so lassen. Das Konzept mit ner DB gefällt mir eigentlich besser als mit Log-Files. Und im Moment sehen die Grafiken von CCU.io noch so leer aus ;-)

Gruss
Holger

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 24.11.2013, 20:26
von homefisch
Hilfe, hatte heute die Schnapsidee meinen PI auf den neusten Stand zu bringen. Hab dazu alles neu aufgesetzt. Jetzt bleibt der PI an dieser Fehlermeldung hängen und ich hab keinen Blicker was fehlt.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Thomas

Code: Alles auswählen

/opt/ccu.io/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136
            throw new Error(msg.error);
                  ^
Error: SyntaxError: Unexpected token {
    at Module._compile (module.js:439:25)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
    at Module.load (module.js:356:32)
    at Function.Module._load (module.js:312:12)
    at Module.require (module.js:364:17)
    at require (module.js:380:17)
    at Object.<anonymous> (/opt/ccu.io/ccu.io.js:14:16)
    at Module._compile (module.js:456:26)
    at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
    at Module.load (module.js:356:32)
    at ChildProcess.<anonymous> (/opt/ccu.io/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19)
    at ChildProcess.EventEmitter.emit (events.js:98:17)
    at handleMessage (child_process.js:318:10)
    at Pipe.channel.onread (child_process.js:345:11)

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 24.11.2013, 20:47
von hobbyquaker
sieht nach einer fehlerhaften settings.js aus. Post mal bitte den Inhalt der settings.js, dann kann ich Dir weiterhelfen.

Re: ccu.io Update (und Installations) Script raspberry

Verfasst: 24.11.2013, 20:56
von homefisch

Code: Alles auswählen

var settings = {

    //  Port auf dem der Webserver und Socket.IO lauscht
    ioListenPort: 8080,
    // Port auf dem der https Webserver lauscht - falls nicht benötigt auskommentiert belassen
    //ioListenPortSsl: 8443,

    // Passwort-Schutz (HTTP Basic Authentication)
    authentication: {
        enabled: false,
        enabledSsl: false,
        user: "admin",
        password: "password"
    },

    // IP-Adresse der Homematic CCU
    ccuIp: "192.168.140.3",
    binrpc: {

        // IP-Adresse des CCU.IO-Servers (wird der CCU mitgeteilt für RPC Init)
        listenIp: "192.168.140.4",

        // Port auf dem der xmlrpc_bin:// Server lauscht
        listenPort: 2101,
        inits: [

            // CUxD Init durchführen
            { id: "io_cuxd",    port: 8701 },
            // BidCos-Wired Init durchführen
            { id: "io_wired",    port: 2000 },
            // BidCos-RF Init durchführen
            { id: "io_rf",      port: 2001 }
        ],
        checkEvents: {
            enabled: false,
            interval: 60,
            testAfter: 180,
            reinitAfter: 300,
            testTrigger: {
                "io_rf": "BidCos-RF.BidCoS-RF:45.PRESS_SHORT",
            { id: "io_wired",    port: 2000 },
            }
        }
    },
    stringTableLanguage: "de",
    logging: {
        enabled: true,
        file: "devices-variables.log",
        move: true,
        varChangeOnly: true,
        writeInterval: 60
    },
    regahss: {
        // Variablen-Werte von der CCU Pollen
        pollData: true,

        // Virtueller Taster - löst sofortiges Pollen der ReGa Variablen aus
        //pollDataTrigger: "BidCos-RF.BidCoS-RF:50.PRESS_LONG",

        // Interval für Polling in milli-Sekunden
        pollDataInterval: 15000

    },
    datastorePath: __dirname+"/datastore/",
    stats: true,
    statsIntervalMinutes: 15,

    adaptersEnabled: true,
    adapters: {
        yr: {
            enabled: false,
            mode: "periodical",
            period: 120,     // Minutes
            settings: {
                location: "Germany/Baden-W%C3%BCrttemberg/Stuttgart"
            }
        },
        mysql: {
            enabled: false,
            settings: {
                host: "127.0.0.1",
                user: "root",
                pass: "root",
                db: "ccu_io",
                enableEventLog: true,
                logChangesOnly: false
            }
        },
        hue: {
            enabled: false,
            settings: {
                bridge: "172.16.23.149",
                user: "newdeveloper",
                firstId: 90000,
                pollingEnabled: false,
                pollingInterval: 30000,
                lamps: {
                    1: {
                        funcs: ["Licht"]
                    },
                    2: {
                        rooms: ["Wohnzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]

                    },
                    3: {
                        rooms: ["Hobbyraum"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    },
                    4: {
                        funcs: ["Licht"]
                    },
                    5: {
                        rooms: ["Wohnzimmer"],
                        funcs: ["Licht"],
                        favs: [10079]
                    }
                }
            }
        },
		ping: {
            enabled: false,
            settings: {
                firstId: 70100,
                pollingInterval: 60000, // ms - Interval must be greater than 5 seconds * number of IPs
                IPs: {
                    "192.168.1.1": {
						name:  "Nexus",
						rooms: ["Hobbyraum"]
                    },
                    "192.168.1.2": {
                        name:  "iPad",
                        rooms: ["Wohnzimmer"]
                    }
                }
            }
        },
        rego: {
            enabled: false,
            settings: {
                firstId: 71000
            }
        },
        pushover: {
            enabled: false,
            settings: {
                user: "xxxxx",
                token: "xxxxx",
                title: "CCU.IO"
            }
        },
        email: {
            enabled: false,
            settings: {
                // Basiert auf dem Modul "nodemailer", verfügbare Optionen siehe https://github.com/andris9/Nodemailer
                transport: "SMTP",
                transportOptions: {
                    service: "Gmail",
                    auth: {
                        user: "xyz@googlemail.com",
                        pass: "xxxxxx"
                    }
                },
                defaults: {
                    from: "test <test@test.com>",
                    to: "abcdef@googlemail.com",
                    subject: "CCU.IO"
                }
            }
        },
        dwd: {
            enabled: false,
            mode: "periodical",
            period: 120,     // Minutes
            firstId: 70050,
            settings: {
                host: "ftp-outgoing2.dwd.de",
                user: "gds12345",   // http://kunden.dwd.de/gdsRegistration/gdsRegistrationStart.do
                pass: "xxxx",
                dienststelle: "SU", // siehe ftp://ftp-outgoing2.dwd.de/gds/specials/warnings/legend_warnings.pdf
                kreis: "SXXX"       // KFZ-Kennzeichen - auf 4 Stellen mit X auffüllen
            }
        },
        geofency: {
            enabled: false,
            firstId: 70060,
            settings: {
               port: 7999,  // der Geofency-Adapter startet einen eigenen Webserver auf diesem Port
               user: "geo",
               pass: "geo",
               devices: [   // Jedes Device muss eine individuelle URL aufrufen (/0, /1, /2, ...)
                   "iPhone 0",
                   "iPhone 1"
               ]
            }
        }
    },

    scriptEngineEnabled: false,

    // Längen- und Breitengrad für Astro-Funktion der Script-Engine
    longitude: 9.1833,
    latitude: 48.7667

};

module.exports = settings;