Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

WebUIs (DashUI, yahui, ...), Adapter (Hue, IRTrans, Sonos, ...), Logging, Scripting

Moderator: Co-Administratoren

Migabyte
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2012, 14:13

Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Migabyte » 20.12.2012, 08:59

Hallo liebes Forum,
Ich hätte da mal folgende Frage.
Normalerweise ist es so, dass wenn ich die IP der Ccu eingebe, das dann das blaue Konfigurationsmenü aufgerufen wird.
Habe ich nun unter Addons ein alternatives WebUI installiert, rufe ich das ja mit der Ip/addon/usw auf.
Ist es irgendwie möglich das dass alternative WEBUI automatisch aufgerufenwird bei eingabe der Ip ?
Hintergrund ist folgender, ich komme über ein DynDns Account auf meine CCU, jedoch möchte ich bei dem Aufruf sofort in meinem Alternativ Menü gelangen und nicht noch xyzdyndns.org/addons/webui/index.htm eingeben.

Gruß

dwm
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2010, 21:56

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von dwm » 20.12.2012, 11:43

Hm, hat jetzt erst mal mit dem Port nichts zu tun :)

Grundsätzlich müsste man da "root" des internen Webservers verbiegen oder einen redirect reinpraktizieren ...
Unmöglich ist das nicht, aber hat wohl noch keiner angekuckt.

Aber was anderes:
Ich hab die alternativen UI's noch(!) nicht probiert, aber wenn wenn ich mich recht erinnere haben die kein User-Management.
Davon abgesehen, ist auch das User-Management der Original-UI doch eher ne Kindersicherung.

Wie hast Du Dir die Absicherung nach aussen vorgestellt? Oder kann jeder, der auf der IP mit http auf Port 80 geht, Dein Haus steuern?
194 Kanäle in 101 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 7x HM-LC-Sw1-PB-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 22x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-MDIR, 4x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-RC-19, 1x HM-Sec-TiS, 2x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-RC-4-B, 9x HM-CC-VD, 7x HM-CC-TC, 3x HM-WDS30-T-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 6x HM-PB-2-WM, 1x HM-LC-Dim2T-SM, 5x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 4x HM-LC-Bl1-PB-FM, 4x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-Sec-WDS

steve0564
Beiträge: 391
Registriert: 15.11.2012, 13:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von steve0564 » 20.12.2012, 11:47

Migabyte hat geschrieben:..... und nicht noch xyzdyndns.org/addons/webui/index.htm eingeben.
Kann man das nicht auf dem aufrufenden Gerät (Browser) als Lesezeichen oder Favorit ablegen? Das würde doch schon vieles vereinfachen, oder?
82 Kanäle in 52 Geräten:
1x HM-Sen-MDIR-O, 1x HM-Sec-MDIR, 1x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-RC-4, 4x HM-LC-Sw1-FM, 1x HM-LC-Sw4-SM, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-CCU-2, 1x HM-RC-12, 1x HM-SCI-3-FM, 5x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-LC-Sw1-Pl-2, 5x HM-LC-Sw2-FM, 10x HM-LC-Bl1PBU-FM, 6x HM-PBI-4-FM, 1x HM-PB-2-WM55, 3x HM-CC-TC, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-WDS100-C6-O

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Herbert_Testmann » 20.12.2012, 11:53

Hallo

so einfach geht das wohl nicht.

Es würde gehen, wenn Du Dich per telnet auf die CCU verbindest und die Startseite so manipulierst dass ein automatischer Redirect auf die von Dir gewünschte Seite statt findet.
Dazu braucht man aber Linux, HTML Kenntnisse und muss wissen wo die Datei liegt.

Unangenehme Nebenwirkung ... Du kommst nie wieder auf die WebUI
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Migabyte
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2012, 14:13

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Migabyte » 20.12.2012, 12:16

Hallo und danke für Antwort !

Also der Sache mit dem Port ist schon entscheidend, ich stelle mir das nämlich wie folgt vor.
Port 80 -> ruft das alternative WebUi auf -> keine Eingabe des Ports im Browser nötig
Port 8080 -> ruft das Standard Ui auf

Das mit dem redirect auf Linux ist eine gute Idee und werde ich verfolgen.

Zur Sicherheit muß ich sagen das ich sowieso nur über mein Iphone und Ipad darauf zugreifen möchte
Und die Mac Adressen beider Geräte im Router hinterlegt sind, alle anderen Abfragen werden abgewiesen.

dwm
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2010, 21:56

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von dwm » 20.12.2012, 12:46

Mac Adressen kann man faken (um genau zu sein, man kann bei manchen VMs einfach eintippen, welche man haben will)

Im Router hinterlegte MAC ... hm, ich kenne das eigentlich nur für den WLAN Zugang, nicht für den Zugang vom WAN an den Router und schon gar nicht für Portforwarding an einen anderen Rechner wie die Homematic.

Ich lasse mich gerne aufklären, welche Router die MAC Adresse eines Geräts aus dem Internet kennen, die sie an einen internen Port forwarden ...
müsst mal ins TCP/IP Layer Modell nachlesen, aber ich bezweifle fast dass die MAC da überhaupt übermittelt wird ...
194 Kanäle in 101 Geräten:
3x HM-LC-Sw1-Pl, 7x HM-LC-Sw1-PB-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 22x HM-Sec-SC, 4x HM-Sec-MDIR, 4x HM-Sen-MDIR-O, 3x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-RC-19, 1x HM-Sec-TiS, 2x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-RC-4-B, 9x HM-CC-VD, 7x HM-CC-TC, 3x HM-WDS30-T-O, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 6x HM-PB-2-WM, 1x HM-LC-Dim2T-SM, 5x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 4x HM-LC-Bl1-PB-FM, 4x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-Sec-WDS

Migabyte
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2012, 14:13

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Migabyte » 20.12.2012, 13:15

Habe gerade mal geschaut,
MAC Adressen gehen wirklich nur über Wlan.

Benutzeravatar
Homematic-wusel
Beiträge: 209
Registriert: 26.10.2012, 21:21
Wohnort: Weil der Stadt (im Ländle)
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Homematic-wusel » 20.12.2012, 13:43

Falls Du eine Fritz!Box besitzt, bietet sich eine VPN Verbindung mit Bordmitteln an. Iphone /Ipad haben einen VPN-Clienten an Bord , welchen Du dafür nutzen kannst.
Für die URL (mit /addon/..) lege Dir doch einfach aus dem Webbrowser heraus einen Shortcut auf dem Homebildschirm an(geht glauche ich erst ab IOS 5).
Du öffnest damit deine Browser mit vorgegebener URL ("alternative Bedienoberfläche") der CCU... mit einem Klick...
Habe es übrigens genau so realisiert, klappt wurderbar...und ist einigermassen sicher.!

Benutzeravatar
loetman
Beiträge: 179
Registriert: 18.08.2011, 08:07

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von loetman » 20.12.2012, 15:50

VPN denke ich auch ist das Sicherste, geht auch mit jedem besseren Router oder auch NAS. Letzteres habe ich eingerichtet, da es sehr einfach ist. Ich habe es schon mit einem Synology und Qnap NAS ausprobiert, beide gehen, man muss dann nur noch den entsprechenden VPN Port auf dem Router auf die NAS weiterleiten.
System: Raspberry Matic 3.43.15.20190223, 2 Lan-Gateways, 103 Geräte, 63 Programme

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Alternatives WebUI über Port 80 aufrufen

Beitrag von Herbert_Testmann » 20.12.2012, 18:17

Also die Lösung Port 80 oder 8080 wird IMHO nicht gehen, da Du dazu einen zweiten Web Server auf der CCU laufen lassen müsstest.

hast Du schon mal überlegt, auf dem iOS Gerät einfach ein Lesezeichen aus safari abzulegen, dass gleich auf die richtige Seite zeigt?? So habe ich das gelöst.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „CCU.IO“