Seite 1 von 1

ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:10
von hosi
Hallo

ich muss meinen Raspi leider neu installieren. Mit den ganzen im Inet gefundenen Anleitungen geht es nicht, da die dort enthaltenen Links nicht mehr funzen.

Ich bräuchte node und ccuio für den Raspi.

Hat noch jemand einen Link zu einer funktionierenden Version?

Danke euch im vorraus.

Gruß Thorsten

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:16
von Homoran
Einiges ist jetzt hier
http://ccu-io.iobroker.net

Aber auch nicht alle Links sind wieder gefüllt

Gruß
Rainer

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:22
von hosi
Danke dir

Mein Problem ist der Befehl:

wget http://ccu.io.mainskater.de/nodejs_0.10.22-1_armhf.deb

Bekomme ein "File not Found" als Antwort, kenne mich jetzt nicht mit Linux aus, aber das heisst doch das der Pfad nicht mehr existiert denke ich.

Gibt es da eine alternative??


Gruß Thorsten

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:26
von Homoran
Ich hatte gerade den Pfad getestet. Bei mir hat der Download geklappt.

Ansonsten such mal hier
http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

Und wenn du schon dort bist sieh dich da mal was u, ob du CCU.io noch installieren willst


Gruß
Rainer

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:36
von hosi
Ich brauche ccuio nur um meinen Onky anzusteuern. Kann das der Nachfolger schon?

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:42
von Homoran
IMG_20160619_154131_952.jpg
Ich habe ihn selber aber nicht getestet


Gruß
Rainer

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:47
von hosi
Lade mir das Kompl. Paket grade runter, schau ich mir mal an.

Danke dir für deine Hilfe

Re: ccuio

Verfasst: 19.06.2016, 15:55
von Homoran
Welches Komplettpaket?

Die Images sind leider veraltet. Neuere Adapter benötigen nodejs 4.xx :(
Bin leider noch nicht dazu gekommen neue Images zu basteln.

Hier die aktuelle Anleitung für raspi 2/3
http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de

Gruß
Rainer

Re: ccuio

Verfasst: 22.06.2016, 21:36
von hosi
Habe mal iobroker installiert, war einfach und lief auch soweit. Leider gibt es kein Scripgui, deshalb uninteressant für mich. Die Visualisierung mache ich via Mediola, nachdem damals ccuio eingestellt wurde und ich nicht wieder in 2 Jahren neu anfangen will wenn iobroker wieder neu erfunden wird. Bei einem kommerziellen Anbieter hoffe ich mal das er länger bleibt. Was ich gesehen habe sah echt gut aus und die Adapter die ich getestet hatte liefen ohne Probleme, kann nur den Hut vor euch ziehen. Habe nun wieder ccuio mit Sriptgui drauf, das tut seinen Dienst und reicht in meinem falle.

Re: ccuio

Verfasst: 22.06.2016, 21:44
von Homoran
Das Script gui für ioBroker ist leider nie fertig geworden.
Aber da ist ewas ähnliches in Planung.

Gruß
Rainer