Seite 1 von 1

Http request => Ergebnis in Variable

Verfasst: 15.05.2020, 12:57
von neystyle
Hey Zusammen,

ich würde gerne mit einem Script Daten von einer eigenen PHP Seite abrufen.

folgendes Szenario:
Wir nutzen eine Hotelsoftware (https://www.ibelsa.com) diese stellt eine offen API bereit auf die
ich bereits zugriff habe. Ich möchte nun das mehrmals am Tag die Namen der Gäste abrufen und
diese in Variablen der CCU3 schreiben.

Ich habe bereits zugriff auf die API und kann alle Daten auf einer PHP-Seite verarbeiten (online).
Wie rufe ich diese Daten nun mit einem Skript der CCU3 ab und schreibe diese in eine Variable ?

Aktuelle Ausgabe der PHP Seite...
(Natürlich ist Trump nur ein Platzhalter)

lg
Heiko

Re: Http request => Ergebnis in Variable

Verfasst: 15.05.2020, 22:36
von alchy
neystyle hat geschrieben:
15.05.2020, 12:57
Wie rufe ich diese Daten nun mit einem Skript der CCU3 ab und schreibe diese in eine Variable ?
wie viele andere auch mit wget oder curl

Alchy

Re: Http request => Ergebnis in Variable

Verfasst: 17.05.2020, 09:06
von neystyle
Hey,

gibt s dazu eine Funktionsbeschreibung ?
In der Homematic Script Doku finde ich dazu nichts.

Habe es nun mit NodeRed hinbekommen aber würde das gerne auf der Homematic mit Boardmittel schaffen ohne Redmatic einzusetzen,
anbei Screenshots vom Flow.
Wie bekomme ich das als Script umgeschrieben ?

Re: Http request => Ergebnis in Variable

Verfasst: 17.07.2020, 16:11
von neystyle
Hat keine ein Codebeispiel ?

Re: Http request => Ergebnis in Variable

Verfasst: 17.07.2020, 20:55
von Fonzo
neystyle hat geschrieben:
17.07.2020, 16:11
Hat keine ein Codebeispiel ?
Um was zu tun bzw. mit welchem Ziel? Was soll die Namen denn dann für einen Nutzten auf der CCU haben? Wenn so oder so schon eine PHP Seite besteht würde ich das dann auch dort verarbeiten.