Seite 1 von 1

RM 100-3 Uni-s im Verbund

Verfasst: 27.06.2008, 18:11
von jczarnetzki
Hallo,

Habe mir den Sonderposten (RM100-3 Uni-S) zwei dreier Pakete bei ELV gekauft.
Das Anlernen bei der FHZ 1000 PC hat auch super geklappt.
Habe alle auf der gleichen Hauscode gelassen.
So sollte bei Auslösung eines Brandes an einem Melder die anderen auch Alarm machen.
Dieses passiert leider aber nicht!
Habe auch alle Brandmelder in einer Grafik eingebunden.
Wenn ich nun einen Melder auf Alarm stelle bleiben die andernen auf o.k., ist das richtig?
Oder muß ich wirklich einen Melder auslosen (mit Rauch) damit die anderen Melder auf Alarm gehen?

Re: RM 100-3 Uni-s im Verbund

Verfasst: 27.06.2008, 18:32
von shen
Die Rauchmelder funken unidirektional, können also nur senden, nicht empfangen. Darum kann auch kein Rauchmelder von einem anderen via Funk fernausgelöst werden. Diese Funktionalität steht nur via Kabelverbindung (Handbuch Kapitel 6, Seite 17ff.) zur Verfügung.

Re: RM 100-3 Uni-s im Verbund

Verfasst: 27.06.2008, 18:55
von jczarnetzki
Hallo shen,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Welchen Brandmelder gibt es den bei ELV der Senden und Empfangen mit der FHZ 1000 PC kann?

Re: RM 100-3 Uni-s im Verbund

Verfasst: 27.06.2008, 19:21
von shen
Das wäre der "RM100-3 BiDi-S - Funk Rauchmelder bidirektional" gewesen. Den gibt's aber m.W. nicht mehr bei ELV.