Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

pustekuchen
Beiträge: 86
Registriert: 27.02.2013, 18:13

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von pustekuchen » 27.05.2015, 21:37

mike9677 hat geschrieben:Was meinst du mit CL?
Hoppla, meinte natürlich PC - PocketControl! :D
399 Kanäle in 136 Geräten (CCU2, CCU.IO auf Cubie, 2x Funk-LAN-Gateway, CUL und CUxD, DashUI, ein paar Android-Tablets, homepilot mit Rademacher Duofern Gurtwicklern)

mike9677
Beiträge: 422
Registriert: 17.04.2011, 11:08

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von mike9677 » 27.05.2015, 21:45

Leider hat bei mir ein Neustart der CCU auch nichts gebracht

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von dtp » 29.05.2015, 08:43

Mal ne grundsätzliche Frage. Funktioniert die Push-Benachrichtigung über PocketControl immer oder benötigt man eine WLAN-Verbindung bzw. eine aktivierte VPN-Verbindung? Gibt es hier Vorteile z.B. ggü. Prowl oder Pushover?

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Mobileme
Beiträge: 319
Registriert: 23.02.2015, 06:53

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von Mobileme » 29.05.2015, 08:47

Hi,
ich habe es gerade mal getestet. Habe einfach meine homematic vorübergehen deaktiviert. Habe Wlan ausgeschaltet und auch keine VPN Verbindung aufgebaut. Die Push kam trotzdem an.

Benutzeravatar
penzler
Beiträge: 37
Registriert: 03.10.2013, 16:43
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von penzler » 29.05.2015, 11:53

Hallo, wie es aussieht, funktioniert das versenden der Push-Mitteilungen auf der CCU1 nicht. Ursache scheint der System.Exec Befehl zu sein. Ich prüfe momentan welche Lösung in Frage kommt.

Hat jemand mit CCU1 schon Erfolg gehabt?

Viele Grüße Ralf

Tobias M
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2013, 14:59
Wohnort: Kiel

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von Tobias M » 29.05.2015, 13:37

Hall zusammen,

auch ich nutze die CCU1 und bei mir funktioniert das versenden der Push leider auch nicht. Würde mich freuen, wenn es einen WorkArround gäbe.

Danke und Gruß, Tobias

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von DrTob » 29.05.2015, 14:28

penzler hat geschrieben:Hallo, wie es aussieht, funktioniert das versenden der Push-Mitteilungen auf der CCU1 nicht. Ursache scheint der System.Exec Befehl zu sein. Ich prüfe momentan welche Lösung in Frage kommt.
Evtl solltest du auch eine Möglichkeit anbieten alternative Scripte zu erzeugen, die statt System.Exec ein CuxD-Exec-Gerät verwenden.

Dazu wäre dann nur eine zusätzliche Option im PocketControl nötig mit der sich die Seriennummer des für PocketControl-Scripte zu verwendenden CuXD-Exec-Gerätes konfigurieren lässt.

Natürlich könnte/kann man das auch per Hand auf der CCU korrigieren, das wäre aber deutlich umständlicher und wird bei einem Update des Scripts von PC wohl einfach wieder überschrieben.

pustekuchen
Beiträge: 86
Registriert: 27.02.2013, 18:13

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von pustekuchen » 29.05.2015, 21:40

DrTob hat geschrieben:
penzler hat geschrieben:Hallo, wie es aussieht, funktioniert das versenden der Push-Mitteilungen auf der CCU1 nicht. Ursache scheint der System.Exec Befehl zu sein. Ich prüfe momentan welche Lösung in Frage kommt.
Evtl solltest du auch eine Möglichkeit anbieten alternative Scripte zu erzeugen, die statt System.Exec ein CuxD-Exec-Gerät verwenden.

Dazu wäre dann nur eine zusätzliche Option im PocketControl nötig mit der sich die Seriennummer des für PocketControl-Scripte zu verwendenden CuXD-Exec-Gerätes konfigurieren lässt.

Natürlich könnte/kann man das auch per Hand auf der CCU korrigieren, das wäre aber deutlich umständlicher und wird bei einem Update des Scripts von PC wohl einfach wieder überschrieben.
Eine CUxD-Exec-Option fände ich ebenfalls gut!!
399 Kanäle in 136 Geräten (CCU2, CCU.IO auf Cubie, 2x Funk-LAN-Gateway, CUL und CUxD, DashUI, ein paar Android-Tablets, homepilot mit Rademacher Duofern Gurtwicklern)

Captain-S
Beiträge: 414
Registriert: 06.12.2009, 22:34

Re: Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von Captain-S » 31.05.2015, 16:32

Also bei mir funktioniert es auch nicht. Reset hab ich an der CCU1 durchgeführt.
Habe eine CCU1 mit FW 1.517, VPN über meine-homematic.de
CCU.jpg
Das Programm sollte so o.k. sein, oder?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Pushnachricht mit Pocket Control geht nicht

Beitrag von robbi77 » 31.05.2015, 19:06

Captain-S hat geschrieben:Also bei mir funktioniert es auch nicht. Reset hab ich an der CCU1 durchgeführt.
Habe eine CCU1 mit FW 1.517, VPN über meine-homematic.de
CCU.jpg
Post 25 und 26



Gruß
Roberto

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“