PUSH-Nachrichten über PocketControl

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Gawan
Beiträge: 491
Registriert: 11.12.2014, 23:40
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von Gawan » 28.05.2015, 17:47

Ja, ich schreib aber auch nicht, dass Push ned geht, sondern ganz neutral "PUSH-Nachrichten über PocketControl"

Die kommen bei mir nicht so an wie ich das will

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von eric2905 » 28.05.2015, 18:38

Der Titel suggeriert Probleme mit Push resp. pocket Control (die Du nicht hast) ... ach vergiss es, ich geb's auf ;-)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von jan_xx » 29.05.2015, 10:07

Hallo,

hat schon mal jemand per script eine push Nachricht verschickt?
Vlt. den Inhalt einer Variable?

Gruß Jan

womber
Beiträge: 256
Registriert: 18.05.2014, 14:42

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von womber » 29.05.2015, 10:17

soweit ich das sehe, kann man lediglich den Text der Variable ändern und diesen dann per Push versenden. Eine Variable kann somit nicht ausgelesen und versendet werden. Da musst du schon über prowl o.ä. gehen....

LG
Alex
CCU2 * CCU.IO + DashUI + CCUHistorian auf Raspi 1 und 2 * * iPad 2 als Wandtablet * PocketControl HM (iPhone 6 + iPad Pro) * CUxD * Apple watch mit PocketControl HM * * 4x Amazon Alexa mit Homematic Steuerung

jan_xx
Beiträge: 441
Registriert: 01.02.2013, 11:19

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von jan_xx » 29.05.2015, 11:49

vlt. gibt es in naher Zukunft diese Möglichkeit... :D

womber
Beiträge: 256
Registriert: 18.05.2014, 14:42

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von womber » 29.05.2015, 12:07

vielleicht... vielleicht aber auch nicht ;-)
CCU2 * CCU.IO + DashUI + CCUHistorian auf Raspi 1 und 2 * * iPad 2 als Wandtablet * PocketControl HM (iPhone 6 + iPad Pro) * CUxD * Apple watch mit PocketControl HM * * 4x Amazon Alexa mit Homematic Steuerung

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von DrTob » 29.05.2015, 12:29

womber hat geschrieben:soweit ich das sehe, kann man lediglich den Text der Variable ändern und diesen dann per Push versenden. Eine Variable kann somit nicht ausgelesen und versendet werden. Da musst du schon über prowl o.ä. gehen....

LG
Alex
Einfach ein Programm erstellen, was den Wert der zu sendenden Variable in die "Push-Variable" schreibt und schon hast du eine "Variable ausgelesen und per Push versendet" ;)

btw: ich habe es nicht kontrolliert, vermute aber stark, das neben der Variable auch ein Programm erstellt wurde, das den Inhalt bei Aktualisierung sendet. Von alleine verschickt sich die Variable nicht...

pnobbe
Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2013, 14:54

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von pnobbe » 29.05.2015, 13:18

Also bei funktioniert das Push nicht. Ich ändere den Text der Variablen und es passiert....nichts.

Geht das bei jemandem? Habt ihr "noch was" getan außer den Text zu ändern?

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von eric2905 » 29.05.2015, 13:26

CCU1 oder CCU2?

Gruß,
Eric
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

womber
Beiträge: 256
Registriert: 18.05.2014, 14:42

PUSH-Nachrichten über PocketControl

Beitrag von womber » 29.05.2015, 13:31

Nein nur Text ändern fertig....
Aktivieren am iPhone im Heimnetzwerk (nicht über vpn). Variable ändern. Rest passiert allein...

Alex

Getippelt von unterwegs mit iPhone using Tapatalk 8-)
CCU2 * CCU.IO + DashUI + CCUHistorian auf Raspi 1 und 2 * * iPad 2 als Wandtablet * PocketControl HM (iPhone 6 + iPad Pro) * CUxD * Apple watch mit PocketControl HM * * 4x Amazon Alexa mit Homematic Steuerung

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“