Wandthermostat über Pocket Home steuern

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Monty1979
Beiträge: 854
Registriert: 28.10.2010, 20:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Monty1979 » 17.10.2011, 20:21

Sorry, sehe gerade dass mich google auf die Pocketcontrol CL Version weitergeleitet hatte.

Die HM Version verwendet wahrscheinlich die XML-RPC link

Es gibt zwei Methoden zum senden putParamset, setValue wie die XML-RPC genau arbeitet kann ich nicht sagen. Da ich mich mit der, auf Grund der wenigen Methoden, nicht weiter beschäftigt habe.

Bei der JSON musste ich feststellen das Interface.getParamset die Werte direkt vom Gerät holt und Interface.getValue die Werte aus irgend einem Speicher holt. Wie das beim senden ist, habe ich bei der auch noch nicht genauer getestet.

Edit: Verstellen ist vielleicht das falsche Wort ich vermutet es da ich immer die Geräte Kommunikationsstörung bei getParamset erhalte

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Herbert_Testmann » 17.10.2011, 20:37

Wir sollten den lieben "Maggi" mal wieder zu Wort kommen lassen, um das Problem näher einzugrenzen :)

Maggi
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2011, 21:22

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Maggi » 17.10.2011, 22:13

es ist wirklich so, wenn die neue Soll Temp über PH eingestellt wird, ändert sich der neue Wert nicht von lila auf blau. Nach einer gewissen Zeit stellt es sich wieder auf den alten Wert zurück. Das WT steht auf Auto, und in der CCU wird es auch nicht aktualisiert. Homeputer CL war als Zusatzsoftware installiert, wurde deinstalliert, aber mit selben Ergebnis.

Gruß
Maggi

Maggi
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2011, 21:22

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Maggi » 17.10.2011, 22:14

alle anderen Funktionen der Lichtsteuerung z.B. funktionieren über PH

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von DrTob » 17.10.2011, 22:18

Ich habe meine Thermostate auf manuell stehen. Einstellen der Temperatur funktioniert.

Maggi
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2011, 21:22

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Maggi » 17.10.2011, 22:26

habe auf Manuell umgeschaltet ohne Änderung. Am WT kann es nicht liegen, da ich schon acht weitere zur ausprobiert habe. Empfang der Daten funktioniert, nur das Senden nicht.

Maggi
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2011, 21:22

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Maggi » 17.10.2011, 22:35

DR Tob, hast Du dann auch Homeputer auf deinem System installiert ? Frage nur wegen dem Zusatz der Exe Engine !!

Maggi
Beiträge: 9
Registriert: 14.10.2011, 21:22

Re: Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Maggi » 17.10.2011, 22:36

DR Tob, hast Du dann auch Homeputer auf deinem System installiert ? Frage nur wegen dem Zusatz der Exe Engine !!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von Herbert_Testmann » 17.10.2011, 22:42

Bevor wir hier lange rum raten, schreib doch mal an den Entwickler von PH. Mit dessen Hilfemkannst Du bestimmt schneller raus finden, wo das Problem liegt.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wandthermostat über Pocket Home steuern

Beitrag von DrTob » 17.10.2011, 23:17

Nein, hab ich nicht.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“