Seite 1 von 13

PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 27.05.2015, 23:02
von Gawan
Hallo,

ich würde gerne die neue Funktion von PocketControl nutzen und mir in einigen Fällen Push-Nachrichten schicken.
Angefangen hätte ich damit, dass ich den Status des Garagentores und den Regen-Status der Wetterstation schicke.

WENN Garagentor-Status "geschlossen" geändert wird, DANN PUSH-Variable setzen
SONST
WENN "kein Regen" geändert wird, DANN PUSH-Variable setzen

Mit meinem Programme bekomme ich aktuell aber leider alle 1-2 Minuten eine "Garagentor auf"-Meldung, egal ob sich das Tor bewegt oder nicht :(
Findet da jemand einen Fehler / ein Logikproblem ?
27.05.png
lG
Gawan

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 27.05.2015, 23:19
von DrTob
Lese den Anfänger-Thread zur WebUI-Logik! Ein ausgelöstes Programm wird immer von oben ausgeführt. D.h. Auch wenn es anfängt zu regnen wird zuerst getestet "Garagentor geschlossen?" Wenn ja -> dann Variable auf "Garagentor offen"
Zusätzlich sind die Bedingungen falschrum (wie du auch an meiner Beschreibung deines Programms siehst ;))

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 05:20
von Gawan
Ok, d.h. ich muss für jede Nachricht ein einzelnes Programm machen und kann sie nicht kombinieren ?

Das verstehe ich nicht: "wie du auch an meiner Beschreibung deines Programms siehst"
Ich sehe keine Beschreibung des Programmes :)

PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 07:24
von DrTob
Gawan hat geschrieben:Ok, d.h. ich muss für jede Nachricht ein einzelnes Programm machen und kann sie nicht kombinieren ?
Ja. (Theoretisch geht's auch in einem, empfehlenswert ist es aber nicht)
Gawan hat geschrieben: Das verstehe ich nicht: "wie du auch an meiner Beschreibung deines Programms siehst"
DrTob hat geschrieben:Auch wenn es anfängt zu regnen wird zuerst getestet "Garagentor geschlossen?" Wenn ja -> dann Variable auf "Garagentor offen"

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 12:51
von Gawan
Hm ... ja, aber drum hab ich ja hinten ausgewählt "nur bei Änderung ausführen".
Solange das Tor geschlossen bleibt soll da nichts getriggert werden .....

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 13:31
von DrTob
DrTob hat geschrieben:Lese den Anfänger-Thread zur WebUI-Logik!
:)

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 15:15
von Gawan
Ich hab die paar Seiten sogar ausgedruckt vor mir liegen --> 22.2.1 Programmerstellung

"Wählen Sie den Eintrag „auslösen auf Änderung“, um die automatische Bedingungsprüfung aller Bedingungen dann anzustoßen, wenn sich der logische Zustand der betrachteten Bedingungszeile geändert hat"

Ich wähle "auslösen bei Änderung" um die automatische Bedingungsprüfung nur dann anzustoßen, wenn sich der logische Zustand von "Garagentor geschlossen" geändert hat.

Soweit bin ich schon ... funktionieren tuts deshalb aber auch nicht ...

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 16:16
von eric2905
Kann ein Admin dieses Garagentor-Thema evtl. rausoperieren und einen sep. Thread daraus machen?
Hat ja nicht wirklich was mit Push zu tun - der Push an sich funktioniert ja.

Danke und Gruß,
Eric

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 17:24
von Gawan
Es geht nicht ums Garagentor - es geht um Push-Nachrichten bei Status-Änderung eines Gerätes oder einer Variablen

Re: PUSH-Nachrichten über PocketControl

Verfasst: 28.05.2015, 17:29
von eric2905
Sehe ich anders:
Push als solches funktioniert. Du hast Probleme mit dem Script, dem Ablauf, usw., aber nicht mit Push. Irgendwas schubst bei Dir den Push immer wieder an, aber das ist doch kein Problem mit dem Push, oder?

Gruß,
Eric