ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Apps für Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) wie Android, Apple iOS, Windows Phone etc. sowie Desktop-Betriebssysteme (Windows, Linux, OS X etc.)

Moderator: Co-Administratoren

Brenner
Beiträge: 596
Registriert: 08.08.2009, 10:29
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Brenner » 10.05.2010, 08:53

Ich wundere mich in diesem Forum noch nichts darüber gelesen zu haben ;-)
Als das Ding publiziert wurde habe ich als aller erstes Gedacht "Hmmm, das wäre doch endlich mal eine ideale Möglichkeit den Status und die Bedienung der Haussteuerung zu übernehmen"

Liege ich das so falsch?

Bisher waren die Ideen immer bei irgendwelchen TouchScreen Displays, angeschlossen an irgendeine Art von Rechner. Leider ist diese Lösung immer "klobig" und stromintensiv gewesen. All diese Nachteile (ungeachtet des Kaufpreises) müssten sich mit dem neuem "Applewunder" (Achtung, Ironie, ich halte eigenlich gar nichts von Firmen bzw. Käufern die sich iphone holen die nicht mal die Hälfte können was ein WindowsPDA schon immer konnte) doch wunderbar lösen lassen!?
Viele Grüße, Stefan!

teddy278

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien-

Beitrag von teddy278 » 10.05.2010, 10:01

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 12.06.2011, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.

Brenner
Beiträge: 596
Registriert: 08.08.2009, 10:29
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Brenner » 10.05.2010, 11:21

Ich denke auch das man sich dann dort, sobald verfügbar, drauf stürzen wird.

Mich würde es sehr freuen weil dadurch der WAF doch enorm erhöht werden würde und somit weiteren Investitionen stattgegeben werden würde. Meine Frau liebt es z.B. inzwischen mit ihrem Ei-Fön abends das Licht und alle sonstigen Verbraucher ausschalten zu können.
Viele Grüße, Stefan!

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Onthefly » 10.05.2010, 12:51

Habe mich gedanklich schon sehr damit beschäftigt, finde das iPad allerdings nicht als die ideale Lösung! Gegen das iPad spricht einiges. Das Gerät wird halt nur die von Apple freigegebenen Anwendungen unterstützen. So gibt es noch Heute keine vernünftige Alternative zu Safari als Webbrowser und wer schon mal versucht hat mit Safari das WebUI zu nutzen weiss wovon ich spreche denn es ist absolut unbrauchbar! Des Weiteren, ist mir das Gerät viel zu sparsam ausgestattet um ein vielseitiges Tablet für Home Automation zu sein. Ich habe ein Auge auf das WeTab geworfen das auf Linux setzt und demnächst kommen soll! Bei Amazon kann schon vorbestellt werden.

HomeMatic Touch (iPhone) soll ab Version 1.40 auch für iPad getestet sein allerdinds finde ich die Anwendung schon für iPhone recht mager ausgestattet!
Viel interessanter für iPad oder sonstiges Tablet wäre eine schöne Visualisierungssoftware a la Homeputer. Da es seit kurzem einen Webserver für Homeputer gibt, sollte sich iPad auch mit Homeputer einsetzen lassen.

Gruß,
OTF

Brenner
Beiträge: 596
Registriert: 08.08.2009, 10:29
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Brenner » 10.05.2010, 14:28

Den Webserver konnte ich mir bisher nicht live anschauen da dieser nur mit der Studio Version funktioniert zu dessen Kauf ich noch nicht durchringen haben können.

Vom welchen Hersteller das Tablet letzendlich kommt ist mir ziemlich egal. Es sollte bloss auf Tastendruck sofort da sein und die Anwendung zeigen ohne im Standby viel Strom zu verbrauchen. Daher sehe ich das ipad momentan als perfekten Kandidaten. Das es vieles Sonstiges (wie das iphone auch) nicht kann ist mir dann so ziemlich egal. Aufgrund der wohl dann massiven Verbreitung wird es eh genug Lösungen dafür geben.

Wie heißt das Linuxteil bzw. hast mal einen Link?
Viele Grüße, Stefan!

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Onthefly » 10.05.2010, 16:19

Keine Frage, es gibt jetzt schon über 30.000 native iPad Anwendungen und wahrscheinlich über 150.000 iPhone Apps die aufm iPad laufen! Das alles macht es eben SEEHHRR interessant. Ich finde, eines der größten Vorteile iPad's ist die Tatsache das erst jetzt der Markt mit sehr vielen interessanten und vor allem kostegünstigen Tablets überschwemmt wird :mrgreen:

Hier findest du weitere Details zum WeTab...
http://wetab.mobi/produktdetails
oder bei Amazon...
http://www.amazon.de/dp/B003JFKUSK
oder bei Stern (es gibt noch ein Video vom GUI)
http://www.stern.de/digital/computer/de ... 64681.html

Macht auch einen interessanten Eindruck, wie ich finde :)

teddy278

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien-

Beitrag von teddy278 » 10.05.2010, 17:47

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 12.06.2011, 01:22, insgesamt 1-mal geändert.

petitbarzun
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2010, 19:16
Wohnort: France
Kontaktdaten:

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von petitbarzun » 30.05.2010, 14:26

I have an iPAd, and the standard CCU interface works mostly on it.
There is one problem, which should be fixed. The UI has three horizontal bars:
Top: the menu
Middle: The actual content
Bottom: Buttons

On the iPad the middle section does not scroll, only the whole pages scrolls. So if you have more devices than fit on the middle section, you cannot see them. It helps to hold the iPad in vertical mode, this makes the middle section longer.

I assume this problem is easy to fix?

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von owagner » 30.05.2010, 21:27

Have you reported it to Apple?

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ipad - Perfekte Basis als Bedien- & Statuspanel?

Beitrag von Onthefly » 30.05.2010, 23:12

petitbarzun hat geschrieben:I have an iPAd, and the standard CCU interface works mostly on it.
There is one problem, which should be fixed. The UI has three horizontal bars:
Top: the menu
Middle: The actual content
Bottom: Buttons

On the iPad the middle section does not scroll, only the whole pages scrolls. So if you have more devices than fit on the middle section, you cannot see them. It helps to hold the iPad in vertical mode, this makes the middle section longer.

I assume this problem is easy to fix?
This is is NOT an iPad issue but a compatibility problem of WebUI when used with Safari. With other words, WebUI has never been tested nor written for Safari! You have the same problem when used with iPhone or Mac with Safari! I have made aware of this problem in one of my earlier messages but only in German :mrgreen:

Apple doesnt really allow any alternative browsers for iPhone or iPad. The only available alternative, the Opera Mini, doesn't work either as it is not a native browser but accessing websites through an Opera webserver that adapts the websites for access from a mobile device. With other words, you cannot access local IP addresses AND access through web and DynDNS doesn't seem to work either (it stops loading WebUI once you login).

The only options you may have is to use one of the two available visualization options for CCU, Homeputer or IPSymcon (requires separate server). I may also recommend using Homematic Touch, available for iPhone and iPad!

If at all, then I would report this problem to eQ-3!
I agree with some of the contributors to this thread that WebUI could improve somewhat :roll:

Cheers,
OTF

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen“