so ruhig hier

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
tschombe
Beiträge: 270
Registriert: 18.04.2013, 12:00

so ruhig hier

Beitrag von tschombe » 05.08.2014, 08:54

Bin gespannt wann hier mal News zu dem Thema auftauchen.
Hat irgendjemand mal was bezüglich OHCU gehört seit dem Usertreffen?

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: so ruhig hier

Beitrag von Onthefly » 03.10.2014, 10:45

Push!!!
Ich überlege demnächst ebenfalls auf eine neue HW umzusatteln. Gibt es Neuigkeiten in diesem Zusammenhang?

Danke und Gruss,
OTF

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: so ruhig hier

Beitrag von anli » 07.10.2014, 22:48

tschombe hat geschrieben:Bin gespannt wann hier mal News zu dem Thema auftauchen.
Hat irgendjemand mal was bezüglich OHCU gehört seit dem Usertreffen?
Ja, ständig :mrgreen: Es ist viel Arbeit (und damit ist nicht nur das Programmieren gemeint, es gibt auch viele andere Dinge die zu klären sind und die Zeit benötigen). Es ist jedoch kurz vorm Release :-)
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: so ruhig hier

Beitrag von klassisch » 16.10.2014, 08:02

Das höre ich natürlich gerne.
Gibt es schon Empfehlungen zur Hardware, damit man sich schon mal das Zeug zusammensuchen und zurechtlegen kann?

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: so ruhig hier

Beitrag von grissli1 » 18.12.2014, 09:33

Hi,
jetzt sind wieder 2 Monate is Land gezogen und ich wollte mal fragen, ob man eventuell irgendwo etwas darüber zu lesen bekommt, wie die Entwicklung voran schreitet oder so?
Also vielleicht eine reine kleine Infoseite von den Entwicklern.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

derBen
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2014, 21:42

Re: so ruhig hier

Beitrag von derBen » 09.03.2015, 17:31

meld mich hier mal - würde mich als Beta Tester anmelden.

GRuß ben

derBen
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2014, 21:42

Re: so ruhig hier

Beitrag von derBen » 22.03.2015, 18:58

Ich meld mich nochmal hier - wer hat ne Anleitung? Ich würde es gerne mal probieren.

Gruß Ben

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: so ruhig hier

Beitrag von eric2905 » 22.03.2015, 19:07

In Kassel steht OHCU am Samstag auf dem Programm.

Gruß,
Eric
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

klassisch
Beiträge: 3978
Registriert: 24.03.2011, 04:32
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: so ruhig hier

Beitrag von klassisch » 22.03.2015, 19:14

Ja, OHCU und IO.Broker. Ich hoffe, danach weiß ich, wie ich weitermache.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“