OCCU -> Welcher CCU2 Firmewarestand

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Toeppi1979
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2015, 09:05
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

OCCU -> Welcher CCU2 Firmewarestand

Beitrag von Toeppi1979 » 23.10.2015, 14:03

Hi,

kurze Frage: Welchen Firmwarestand hat den OCCU bzw. Berrymatic? Kann ich PaspberryMatic mit den CCU2 Firmwares von der eq3 Website Updaten oder muß man dann, wie bei LXCCU auch immer auf die Entwickler warten?

Hintergrund: Habe derzeit LXCCU laufen, aber nächste Woche kommt der WLan-LED Controller, der leider von der FW in der aktuellen LXCCU Version noch nicht unterstützt wird.

Läuft RaspberryMatic auch auf dem Raspberry 1 B+? (Hab leider keinen Raspberry 2 frei. Nnur noch einen 1er B+ rumliegen).

Viele Grüße,
Christoph
---
pivCCU3 auf Raspi mit HM-MOD-RPI-PCB + HmIP-HAB + Lan Gateway + Hue Gateway
ioBroker

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: OCCU -> Welcher CCU2 Firmewarestand

Beitrag von Homoran » 23.10.2015, 14:19

Aber bei der lxccu ist doch schon der RGBW-Dimmer mit drin, oder?
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 40#p240084


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Toeppi1979
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2015, 09:05
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: OCCU -> Welcher CCU2 Firmewarestand

Beitrag von Toeppi1979 » 23.10.2015, 14:31

Hi Rainer,

danke für die Info. Hatte ich noch nicht gesehen.

VG,
Christoph
---
pivCCU3 auf Raspi mit HM-MOD-RPI-PCB + HmIP-HAB + Lan Gateway + Hue Gateway
ioBroker

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1917 Mal
Kontaktdaten:

Re: OCCU -> Welcher CCU2 Firmewarestand

Beitrag von jmaus » 07.11.2015, 10:18

Toeppi1979 hat geschrieben: kurze Frage: Welchen Firmwarestand hat den OCCU bzw. Berrymatic? Kann ich PaspberryMatic mit den CCU2 Firmwares von der eq3 Website Updaten oder muß man dann, wie bei LXCCU auch immer auf die Entwickler warten?
Zu OCCU kann ich nichts sagen, aber RaspberryMatic ist momentan auf 2.15.2 und wird demnächst auf 2.15.5 gehen und somit zu der offiziellen CCU2 firmware kompatibel sein. Und nein, die normale CCU2 Firmware kann man nicht in einer RaspberryMatic installation verwenden. In Zukunft wird es jedoch wie für die CCU2 auch für RaspberryMatic regelmäßige Updates geben sobald das als finale version rausgebracht ist (momentan noch Beta).
Toeppi1979 hat geschrieben: Läuft RaspberryMatic auch auf dem Raspberry 1 B+? (Hab leider keinen Raspberry 2 frei. Nnur noch einen 1er B+ rumliegen).
Wie in der Umstiegsanleitung beschrieben (http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 56&t=26917) geht RaspberryMatic momentan nur auf einem Raspberry Pi 2 B. Auf einem 1 B+ lässt sich das Image nicht nutzen.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“