HMCon RFD Dienst startet nicht

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Rexima
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2016, 15:06

HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von Rexima » 12.04.2016, 11:44

Mein rfd Dienst startet nicht richtig.
Wenn ich ihn starte dann bricht er nach knapp 1s ab.

In der Log steht nichts drinnen, auch wenn ich den Log Level auf 0 setze.

Das ist meine Config:

Code: Alles auswählen

Listen Port = 2001
Log Destination = File
Log Filename = /opt/hmcon/var/log/rfd.log
Log Identifier = rfd
Log Level = 1
Persist Keys = 1
# PID File = /opt/hmcon/var/rfd/rfd.pid
# UDS File = /opt/hmcon/var/rfd/socket_rfd
Device Description Dir = /opt/hmcon/firmware/rftypes
Device Files Dir = /opt/hmcon/var/rfd/devices
Key File = /opt/hmcon/var/rfd/keys
Address File = /opt/hmcon/etc/rfd/ids
Firmware Dir = /opt/hmcon/firmware
User Firmware Dir = /opt/hmcon/var/firmware
XmlRpcHandlersFile = /opt/hmcon/var/RFD.handlers
Replacemap File = /opt/hmcon/firmware/rftypes/replaceMap/rfReplaceMap.xml
[Interface 0]
Type = HMLGW2
Description = HM-LGW-O-TW-W-EU
Serial Number = MEQadasdasd
Encryption Key = asdasdasd
Und das ist meine Log

Code: Alles auswählen

2016/04/11 20:25:26.076 <Info> BidCoS-Service started
2016/04/11 20:25:26.079 <Info> XmlRpc Server is listening on TCP port 2001
2016/04/11 20:25:28.091 <Info> Found HomeMatic Lan Gateway with IP Address 10.0.50.67
Das wars, mehr sieht man da nicht. Kann mir jemand dabei helfen?
Das ganze läuft auf einem Cubietruck 3 mit aktuell Wheezy, möchte später aber auf Jessie umsteigen.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von Homoran » 12.04.2016, 14:57

Ist das mit der IP 10.0.50.67 das gewünschte LAN-Gateway?
stimmt die IP?

Ist dieses Gateway vielleicht noch woanders angemeldet, bzw. nicht sauber aus der Konfiguration gelöscht worden?

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Rexima
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2016, 15:06

Re: HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von Rexima » 12.04.2016, 16:02

Die IP Adresse des Gateways stimmt.
Ich habe auch mal das Gateway abgesteckt um zu sehen ob es daran liegt, dass der rfd Dienst abschmiert, leider ist das nicht so.
Mit LXCCU und Homegear bekomme ich das zum laufen, nur HMCon mag nicht.

Der Dienst startet kurz und beendet sich sofort wieder, ohne was in der Log zu hinterlassen.
Und wie oben schon erwähnt, habe auch mal das Lan GW abgesteckt und den rfd Dienst gestartet.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von Homoran » 12.04.2016, 16:07

Homoran hat geschrieben:Ist dieses Gateway vielleicht noch woanders angemeldet, bzw. nicht sauber aus der Konfiguration gelöscht worden?
Abstecken reicht da nicht!

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Rexima
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2016, 15:06

Re: HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von Rexima » 12.04.2016, 19:56

Okay, ja aber dann müsste der RFD Dienst doch trotzdem von HMCon starten, oder verstehe ich da was falsch?

Wenn ich auf meinem RPI2 den LXCCU anmache, dann verbindet sich mein LAN GW ohne Probleme.
Wenn ich auf dem gleichen RPI2 LXCCU ausmache und Homegear starte, dann verbindet sich mein auch LAN GW ohne Probleme.

Ich glaube ich bleibe einfach beim LXCCU, bis etwas gescheites raus kommt, was auch funktioniert. Wollte halt ein abgespecktes System haben um mit dem IOBroker dann den Rest zu erledigen... Schade.

leonsio
Beiträge: 1107
Registriert: 07.01.2012, 14:06
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HMCon RFD Dienst startet nicht

Beitrag von leonsio » 20.04.2016, 19:38

Starte das Ding mit der Hand mit /PFAD_ZU_RFD/rfd -c -l 0 -f PFAD_ZU_RFD.CONF
dann siehst du eventuell mehr

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“