Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von ElDiablo1985 » 09.05.2016, 18:52

Habe jetzt bei der Einstellung Fensterkontakt zu Heizung gesagt Direktverbindung wenn offen dann 5 Crad (aus geht ja direkt nicht) ansonsten mache Auto. Es ist zwar nicht das schicke Fenster Logo zu erkennen auf dem Thermostat aber es funktioniert.

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von ElDiablo1985 » 09.05.2016, 18:54

Zu früh gefreut, wollte XML API Installieren und habe dann neu gestartet und der Fenster Sensor sowie ein Thermostat ist auf einmal verschwunden.

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von JRiemann » 09.05.2016, 19:23

ElDiablo1985 hat geschrieben:Habe jetzt bei der Einstellung Fensterkontakt zu Heizung gesagt Direktverbindung wenn offen dann 5 Crad (aus geht ja direkt nicht) ansonsten mache Auto. Es ist zwar nicht das schicke Fenster Logo zu erkennen auf dem Thermostat aber es funktioniert.
Für die Heizungssteuerung ist die Nutzung der "Gruppen" zu empfehlen. Man wählt einfach alle Fensterkontakte, Heizungsthermostate und das Wandthermostat aus welche zu einer Gruppe gehören sollen und die CCU legt alle nötigen Verknüpfungen und die Gruppe an. Gesteuert wird die Heizungsregelung dann ausschließlich über das von der CCU neu angelegte virtuelle Gerät "Heiungsgruppe xxx".
Viele Grüße!
Jörg

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von JRiemann » 09.05.2016, 19:31

ElDiablo1985 hat geschrieben:Zu früh gefreut, wollte XML API Installieren und habe dann neu gestartet und der Fenster Sensor sowie ein Thermostat ist auf einmal verschwunden.
Kann es sein das sich die Geräte noch im Geräte-Posteingang befinden??
Oder hast Du vergessen die nach dem anlernen im Posteingang befindlichen Geräte mit Betätigung durch "ok" in die Konfiguration zu übernehmen??
Ich denke der Neustart erfolgte bevor die Geräte in der RaspberryMatic-Konfiguration gespeichert waren.
Viele Grüße!
Jörg

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von ElDiablo1985 » 09.05.2016, 20:53

Danke für die Tipps. Werde ich so umsetzen. Kann sein das es noch im Posteingang war. Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.

Vielen Dank für die Tipps.

ElDiablo1985
Beiträge: 99
Registriert: 24.03.2014, 00:41

Re: Erstinbetriebnahme Anlernmodus fehler

Beitrag von ElDiablo1985 » 11.05.2016, 15:21

Das mit dem Gruppen für Fensterkontakt und Heizung funktioniert aber nicht wirklich korrekt.

z.B. als ich von der Arbeit nachhause gekommen bin, habe ich festgestellt das in der Homematic App auf dem Handy sowie im Webbrowser Direkt drin steht das das Fenster geschlossen ist. Aber das Fenster ist halt angekippt und die Heizung erkennt auch das es angekippt also offen ist und Regelt auch auf eine Temperatur von 12.
Noch dazu habe ich in der Gruppe sowie auch im Thermostat Direkt angegeben das er eine Temperatur von 5 einhalten soll. Aber das wird irgendwie nicht übernommen. Das ist aber ein anderes Problem.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“