System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Andre.ob
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2025, 18:52
System: CCU

System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Beitrag von Andre.ob » 10.01.2025, 19:32

Hallo
ich nutze unteranderem folgende Gerätekette
- HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant
und habe folgende Herausforderung:

- Tasten-Events der Taster 1-8 werden lokal auf dem HmIP-MOD-OC8 und der RaspberryMatic erkannt und in Programmen richtig verarbeitet.
- Eine Weiterleitung eines Tasten Events an den HomeAssistant erfolgt nur, wenn ich den Event in einem Programm auf der CCU verknüpfe.

z.B. Taste 1 ist in einem Programm verknüpft : Geräteauswahl Taste:1 Tastendruck kurz
Aktivität script ausführen, witeLine("Hallo");
dieser Event erscheint im Homeassistant

Problem:
Taste 2 hat keine Verknüpfung -> der Event wird nicht an den HA weitergeleitet bzw. unter event.hmip_mod_oc8_xxx_ch2 angezeigt
füge ich die Taste 2 dem Programm von Taste 1 hinzu, wird nun auch der Event der Taste 2 im HA angezeigt.

Ich glaube, dass ich als einfacher Nutzer hier nur den Work around nutzen kann, aber vielleicht kann ein Entwickler diese Information nutzen und den "Klemmer" beheben.

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 12709
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 773 Mal
Danksagung erhalten: 2755 Mal

Re: System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Beitrag von Baxxy » 10.01.2025, 19:42

Es ist wie es ist und von eQ-3 so gewollt.
Da muss nichts behoben werden denn es gibt auch gute Gründe gegen die Aktivierung der Tasterevents an die Zentrale.

Bei RaspberryMatic haben wir es ja schon extra einfach gemacht, man kann die Events direkt beim jeweiligen Tasterkanal in "> Einstellungen > Geräte" aktivieren/deaktivieren und braucht keine Dummy-Programme wie auf einer CCU.

Andre.ob
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2025, 18:52
System: CCU

Re: System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Beitrag von Andre.ob » 11.01.2025, 19:33

Hallo,

erst einmal danke für die schnelle Antwort.

Ja die Gründe kann ich gut nachvollziehen, insbesondere wenn die Kanalkapazität begrenzt ist.

Okay ich hatte mich nicht korrekt ausgedrückt. Ich meinte das Erscheinen des Tasten Events im HA.
- Ich habe für keinen Taster im Menü - Taster-/Schaltevent - den Event direkt aktiviert oder deaktiviert.
- das kleine Hilfsprogramm war aus der Motivation herausentstanden Tastendrücke zu zählen
(das Script kann auch nichts machen)
- nach der Kopplung der RaspberryMatic mit dem HA
und der Ansicht im HA: Einstellungen-Geräte-Homematic-Geräte-OC8-Ereignisse ,
ist mir aufgefallen, dass nur der Kanal der mit dem Programm verbunden ist
einen Status hatte und die anderen Kanäle nicht.

Mich hatte das unterschiedliche Verhalten im HA bei quasi gleicher Gerätekonfigurationin der RaspberryMatic verwundert.
In der RaspberryMatic werte ich nur die voreingestellten langen bzw. kurzen Tastendrücke aus und nutze dort keine Tastenevents.
Alle Tatendrücke werden auf der HomMatic und auf dem HA korrekt behandelt und können als solche auch ausgewertet werden.
Einzige Ausnahme die "Ereignisse" Darstellung ch1 - ch8 im HA, die eine Abhängigkeit von der Tastenauswertung in der RaspberryMatic hat.

Gruß
Andre

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 12709
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 773 Mal
Danksagung erhalten: 2755 Mal

Re: System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Beitrag von Baxxy » 12.01.2025, 10:11

Ich fasse mal zusammen:
  • IP-Taster senden standardmäßig keine Events am die Zentrale (CCU/RM). Demzufolge kann auch kein anderes angebundenes System die Events mitbekommen.
  • Man kann die Tasterevents (an die Zentrale) aktivieren indem man die Taster als Trigger von WebUI-Programmen (echte oder Dummy-Programme) einbindet. Die Programme müssen bestehen bleiben, können aber deaktiviert werden. Bei RaspberryMatic kann man die Events alternativ über die Geräteeinstellungen aktivieren/deaktivieren, das erspart das Anlegen der Programme.
  • Eine einfach Möglichkeit zu Prüfung (Events aktiv ja/nein) ist die Protokollierung der Tasterkanäle.
    Sind die Events aktiv erscheinen die Tastendrücke im Systemprotokoll, andernfalls nicht.

Andre.ob
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2025, 18:52
System: CCU

Re: System: HmIP-MOD-OC8 - RaspberryMatic - HomeAssistant : missing Event

Beitrag von Andre.ob » 12.01.2025, 23:05

Hallo Baxxy
ich habe mal ein paar screenshots in ein PDF zusammen gefasst
Zur Erläuterung:
SW2 entspricht beim HA Terrasse
SW4 - Carport
Der HMI-MOD-OC8 wird nur in dem einen Programm genutzt

Ich habe jeweils SW2 und SW4 kurz nach einander gedrückt
SW 2 erscheint nur im LOG 1, wenn SW2 im Programm konfiguriert wird wird
- würde auch erkären warum der HA nichts davon erfährt
Macht die Sache zumindest erklärbar, da hatte ich wohl eine falsche Annahme.
Andererseits werden im HA Automatisierungs LOG wie erwartet übertragen
domain: homematicip_local
device_id: ...
event_type: homematic.keypress
address: ...
model: HmIP-MOD-OC8
interface_id: homematic-HmIP-RF
type: press_short
subtype: 2
trigger: device
id: bt terrasse off
enabled: true
sreenshots.pdf
(512.92 KiB) 3-mal heruntergeladen
Wie gesagt ich kann mit dem Status leben und würde für mich den Fall schließen wollen.
Falls es weitere Fragen gibt oder ich da noch mit einfachen Mitteln unterstützen kann, würde ich es gerne machen.
Gruß
Andre

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“