Easy LED Plugin für Homematic

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

svemo
Beiträge: 55
Registriert: 12.02.2015, 14:59

Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von svemo » 09.02.2016, 16:58

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen das Plugin für das Modul umzubauen.

Leider bekomme ich es so wie es ist nicht auf dem Modul zu installieren.
Bzw hat einer einen Tipp wie ich es trozdem nutzen kann z.B. per FTP hochladen oder oder oder.

Vielen Dank

Svemo

Sorry Nachtrag... ich nutze RaspberryMatic!!!
Dateianhänge
easyled-ccu2-1.0.9.tar.gz
(679.27 KiB) 178-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von svemo am 09.02.2016, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von grissli1 » 09.02.2016, 17:28

Keiner weiß, was du verwendest. OCCU oder RaspberryMatic?
Bei LXCCU funktioniert es, bei den anderen muss es neu gemacht werden. Da musst du dich an den Hersteller wenden.

Viele Grüße
Chris

Unterwegs @ G-Pad
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

ger.isi
Beiträge: 105
Registriert: 22.11.2015, 14:00
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von ger.isi » 11.02.2016, 21:52

Bräuchte das ebenfalls für RaspberryMatic - gibt es schon eine Rückmeldung vom Hersteller?
--------------------------------------------
CCU3 mit 2x LAN Gateway, LAN Wired Gateway, Wired Komponenten, Redmatic für Homekit, CUxD, HmIP
--------------------------------------------

svemo
Beiträge: 55
Registriert: 12.02.2015, 14:59

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von svemo » 11.02.2016, 22:01

Habe meinen Lieferanten angeschrieben...

Also der Macher des Plugins..

Es gibt wohl kein Plugin und ist auch keine Planung für die Erstellung in Sicht..

das heißt ich hoffe das hier einer aus dem Forum ggf das Plugin umbauen kann..

Grüße

Sven

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von grissli1 » 12.02.2016, 08:18

Vielleicht kann da jmaus was machen. Aber wenn, dann nicht mit dem Easy LED Plugin sondern ein Addon mit dem Script aus dem Easy LED Thread.
Das funktioniert IMMER zu 100%.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

schmello
Beiträge: 212
Registriert: 04.06.2015, 20:26
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von schmello » 14.02.2016, 10:53

Ich habe mir mal eine Word Datei erstellt mit allen System.exec Befehlen um die EasyLeds ohne das Plugin zu steuern..
Die Liste kann ich dir gerne heute abend hier rein stellen...

Die System.exec Befehle müssten am besten noch in CUxD exec umgeschrieben werden aber damit kannst du alles ohne das Plugin machen.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von grissli1 » 14.02.2016, 12:00

Also wenn du damit die Befehle von den FAQ meinst, dann liegst du falsch. Für die braucht man das AddOn aber den CUxD Dimmer nicht. Man schaltet da direkt über das Addon.
Ohne das AddOn funktioniert es nur mit dem Script auf dem Raspi.

Viele Grüße
Chris

Unterwegs @ G-Pad
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

svemo
Beiträge: 55
Registriert: 12.02.2015, 14:59

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von svemo » 24.02.2016, 21:47

Hallo Leute,

hat jemand neue Infos wie ich die Lampen in Rasberrymatic eingebunden bekomme???

Kann ggf eine das Easy LED Plugin für das Modul anpassen.

Vielen Dank

Sven

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von grissli1 » 25.02.2016, 08:38

Im vierten Post ober diesem hab ich dir die Lösung geschrieben.

Viele Grüße
Chris

Unterwegs @ G-Pad
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

svemo
Beiträge: 55
Registriert: 12.02.2015, 14:59

Re: Easy LED Plugin für Homematic

Beitrag von svemo » 25.02.2016, 11:31

Danke für Deine Antwort,

wenn ich das aber richtig lese kann ich immer nur eine RGB lampe anschließen wenn ich sie einzeln schalten möchte..

also bei 4 Lampen würden alle 4 gleichzeig geschaltet.

ich würde aber gern jede Gruppe einzeln schalten wollen wie bei dem Plugin.

Des Weiteren wäre die Frage brauche ich einen weiteren Raspi oder kann ich das Neben Rasberry Matic installieren ? und auch jede Gruppe einzeln?

MFG

Sven

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“