HM-MOD-RPI-PCB Serial Nummer Problem

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Seppelchen
Beiträge: 151
Registriert: 28.08.2016, 15:30

HM-MOD-RPI-PCB Serial Nummer Problem

Beitrag von Seppelchen » 08.09.2016, 17:01

Hallo,
ich habe mir die Anleitung im Forum von HM-MOD-RPI-PCB vorgenommen.
Wenn ich nun versuche -n auto vorzunehmen, kommt die folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

pi@homematic-repeat:~/homematic/hmgw $ sudo ./start-hmlan.sh
hmlangw: Kein Prozess gefunden
serial fd 3 name /dev/ttyAMA0
reset fd 4 gpio port 18
2016/09/05 20:02:17.849 <Error> Could not start Coprocessor application.

can't get serial number!
pi@homematic-repeat:~/homematic/hmgw $
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll. Habe dann mal das Funkmodule von meinem RaspberryMatic genommen, da ich dachte das andere wäre kaputt aber gleicher Fehler...
Kann mir jemand BITTE helfen? cIch weiß mir absolut keinen Rat.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: HM-MOD-RPI-PCB Serial Nummer Problem

Beitrag von grissli1 » 08.09.2016, 17:13

Wo funktioniert was nicht? Was verwendest du? LXCCU, YAHM, OCCU oder RaspberryMatic?

Viele Grüße
Chris

Gesendet von meinem LG-V500 mit Tapatalk
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

Seppelchen
Beiträge: 151
Registriert: 28.08.2016, 15:30

Re: HM-MOD-RPI-PCB Serial Nummer Problem

Beitrag von Seppelchen » 08.09.2016, 19:30

Hi,

ich wollte das ganze als LAN Gateway gemäß http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 18&t=27705 einrichten.
Aber wie gesagt nach dem make und den im ersten post genannten Befehl kommt dann das er die Serial nicht finden kann....
Ich verzweifel bald woran das denn liegt...:/

Ich habe dafür nur rasbian aufgesetzt für den lan Gateway

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“