Problem: OCCU und Zusatzsoftware (z.B. CUxD)

Fragen, Support etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Impulse
Beiträge: 2
Registriert: 08.09.2016, 17:44

Problem: OCCU und Zusatzsoftware (z.B. CUxD)

Beitrag von Impulse » 12.09.2016, 11:00

Hallo liebe HomeMaticFreunde,

ich habe hier einen Raspberry Pi 3 mit Raspbian / Debian Jessie als OS und ein Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB von ELV. Nach einigem hin und her hat die Installation von OCCU geklappt. Ich habe Zugriff auf die WebUI und kann auch schon meine Funksteckdose ein- und ausschalten. Eingerichtet und installiert habe ich das Ganze mit Hilfe dieser Anleitung: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 31&t=26879

Wenn ich nun über Systemsteuerung auf Zusatzsoftware klicke und dann das Archiv auswähle, welches CUxD enthält (für CCU2), dann startet sich der Raspi automatisch neu und nachdem Neustart ist alles so wie vorher. Über IP-Web-Ui/addons/cuxd kriege ich keinen Zugriff und in der Systemsteuerung befindet sich auch kein extra Feld/Button für CUxD. Ich habe es auch schon mit der Version für CCU1 ausprobiert und wollte das Add-On HQ WebUI installieren. Beide Male lief es so wie eben beschrieben.

Sind diese Add-Ons nicht kompatibel mit der OCCU oder mache ich etwas falsch? Was mir auch aufgefallen ist: Firmware Update funktioniert und ich kann nicht auf Allgemeine Einstellungen in der Systemsteuerung klicken. Beide Male wird der Hintergrund transparent (also, als ob gleich ein Fenster aufploppen müsste), aber es passiert nichts. Ich bin für jede Hilfe dankbar :D

Grüße

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur OCCU“