Sicherheitsrisiko meine-homematic.de

Betriebssystem unabhängige Weboberfläche für die HomeMatic Steuerung

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
SHC
Beiträge: 202
Registriert: 24.10.2007, 13:57
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von SHC » 03.07.2014, 11:41

Danke für die ausführliche Information!

SHC

Benutzeravatar
SHC
Beiträge: 202
Registriert: 24.10.2007, 13:57
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von SHC » 03.07.2014, 11:50

In diesem Zusammenhang habe ich mich noch einmal mit der lokalen Absicherung der CCU2 beschäftigt und ein Punkt ist mir unklar:

Ich habe zwar User und Passwort vergeben, allerdings werde ich nie nach diesem Passwort gefragt?! Nur wenn ich explizit auf Ab- und dann auf Anmelden klicke, erscheint die Abfrage. Manchmal schließe ich den Browser bzw. Tag aber auch versehentlich und beim erneuten Aufruf erscheint keine Abfrage. Ist das so gedacht?

*Falls* ich mal irgendwann auf automatische Anmeldung geklickt habe - wäre dies die Erklärung? Wie kann ich das dann wieder abschalten?

Vielen Dank,
SHC

Thomas06308
Beiträge: 82
Registriert: 18.09.2013, 18:07

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von Thomas06308 » 03.07.2014, 12:49

Vielen Dank an meine-homematic.de für die ausführliche Stellungnahme zum Problem und dessen Lösung!

inspire
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2009, 07:41

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von inspire » 03.07.2014, 12:57

Hey SHC,
SHC hat geschrieben: Ich habe zwar User und Passwort vergeben, allerdings werde ich nie nach diesem Passwort gefragt?! Nur wenn ich explizit auf Ab- und dann auf Anmelden klicke, erscheint die Abfrage. Manchmal schließe ich den Browser bzw. Tag aber auch versehentlich und beim erneuten Aufruf erscheint keine Abfrage. Ist das so gedacht?
SHC
Findest Du unter Einstellungen - Benutzerverwaltung.
Schön versteckt in der unteren Zeile gibt es den Knopf "Automatisches Anmelden". Anstelle von Admin oder einem Benutzer dort "nicht gewählt" auswählen.
Dann lannst Du Dir noch überlegen, ob Du nur für Standard User einen "Button für Anmeldung" aktivierst. Die Anderen Logins gehen dann auch, werden aber nicht in der Auswahl angezeigt...

Beste Grüße,
Boris Bertelsons

Benutzeravatar
SHC
Beiträge: 202
Registriert: 24.10.2007, 13:57
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von SHC » 03.07.2014, 16:32

Danke - jetzt erscheint die Abfrage zuverlässig!

SHC

Benutzeravatar
eric2905
Beiträge: 872
Registriert: 04.04.2011, 13:50

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von eric2905 » 04.07.2014, 10:22

Danke für die Rückmeldung und Aufklärung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RaspberryMatic (2.35.16.20180708) auf Pi3 mit zig Aktoren, usw.
ioBroker auf Proxmox-VM auf Intel NUC D54250WYK (Core i5-7260U) mit 16 GB RAM und 64 / 256 GB SSD

Benutzeravatar
Andronid
Beiträge: 265
Registriert: 06.03.2012, 17:52
Wohnort: Beelitz

Re: ACHTUNG! Sicherheitsrisiko meine-homematic.de !!!

Beitrag von Andronid » 06.07.2014, 18:07

Hallo,

wenn ich versuche über die Homepage von meine-homematic auf meine CCU zuzugreifen, dann dauert es sehr lange bis dann die Fehlermeldung erscheint:
"An error occurred.

Sorry, the page you are looking for is currently unavailable.
Please try again later.

If you are the system administrator of this resource then you should check the error log for details.

Faithfully yours, nginx."
finde ich gut, aber ich kann damit nichts anfangen - und kann man das nicht auch in deutsch verfassen?
Beste Grüße
Andronid


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic, Fw: 3.51.6, 132 Kanäle in 66 Geräten und 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

FredW
Beiträge: 297
Registriert: 01.05.2013, 16:20
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Sicherheitsrisiko meine-homematic.de

Beitrag von FredW » 06.07.2014, 19:54

Ich glaube nicht, dass dein Problem etwas mit der Eingangsthematik zu tun hat, sondern ein Problem des Providers vorliegt ...

ach ja Englisch ... Ich denke nicht, dass man alles an Begriffen im Zusammenhang mit PC und Internet " verdeutschen" kann. Gewisse Grundkenntnisse solte man daher haben. Die Fehlermeldung sagt zusammengefasst aus, dass die von dir angewählte Seite nicht erreichbar ist.

Für Smartphones gibt es so tolle Apps, wie z.B. SayHi, die Texte hervorragend übersetzen.

Benutzeravatar
Andronid
Beiträge: 265
Registriert: 06.03.2012, 17:52
Wohnort: Beelitz

Re: Sicherheitsrisiko meine-homematic.de

Beitrag von Andronid » 06.07.2014, 20:20

Auf jeden Fall bin ich mir sicher, dass es nicht an der APP liegt, da ich im Netzwerk zu Hause eine Synchronisation erreicht habe. Das ist mir gerade noch eingefallen. Danke für die Übersetzungs APPs - ich konnte die Bedeutung des Textes schon verstehen, es war nur polemisch gemeint. Ich denke trotzdem, dass man solche oder auch andere Hinweise schon in deutsch fassen kann- wenn man nur will. Das Andere ist eben einfacher. Aber es sind nicht alle deutschen Menschen Englischkenner.
Beste Grüße
Andronid


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic, Fw: 3.51.6, 132 Kanäle in 66 Geräten und 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ritschi
Beiträge: 587
Registriert: 07.11.2012, 08:02
Wohnort: Schweiz, Graubünden
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Sicherheitsrisiko meine-homematic.de

Beitrag von Ritschi » 07.07.2014, 20:42

Hallo zusammen
Ich bin leider ebenfalls leidtragender dieser Geschichte.
Am 2.7.2014 habe ich an den meine-homematich Support geschrieben, dass ich eine fremde CCU über meine-homematic angezeigt bekomme.
Ich habe übrigens eine CCU2.
Leider habe ich bis heute keine Antwort vom Support bekommen was da los ist.
Pe Zufall bin ich jetzt auf diesen Thread gestossen.

Wenn ich nun über den Browser auf meine CCU2 einloggen will, gibt er mir eine Fehlermeldung. (Dies kann auch sein, weil meine Fritzbox abgeschmiert ist.) Bin momentan im Urlaub.

Nun aber die neue Geschichte:
Wenn ich mich vom iPhone mit der APP "pocket control HM" verbinde, kommt da immer noch eine Fremde CCU zum Vorschein.
Ich habe da mal versucht eine Variable anzulegen und siehe da, es klappt. ebenfalls kann ich die Rolladen auf und ab lassen.
Ziemlich coole Sache, da denkt jetzt sicher jemand, dass dies seine verstorbene Grossmutter gewesen ist, die den Rolladen raufgelassen hat...

Nein, jetzt mal im Ernst.....
Dies ist aller unterste Schublade von meine-homematic. Sich seit dem 2.7.14 für so ein Problem nicht zu melden und dann im Forum Posten, dass alles wieder gut sei!
Gar nix ist gut!
Prüft mal ob eure verd***** Seite über "pocket control HM" auch sicher ist!
Raspberry-Matic auf Tinkerboard, Mediola Gateway V3, Mediola Gateway V2, iobroker, Homebridge-homematic auf Mac, Homeassistant

Antworten

Zurück zu „CloudMatic“