Farbe des Rauchmelders

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Solear
Beiträge: 108
Registriert: 07.11.2013, 09:32
Hat sich bedankt: 5 Mal

Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Solear » 18.09.2020, 06:39

Guten Tag,

gibt es von den Homematic IP verschiedenfarbige Rauchmelder? Ich habe 5 bestellt und die sind nicht wie auf den Fotos und der Beschreibung weiß, sondern nikotingelb. Wie wenn die 10 Jahre in der Sonne standen oder direkt aus der Raucherwohnung.
Ist die Farbe normal oder habe ich da eine Fehlproduktion erhalten?
Dateianhänge
22E10CF5-BE5E-4752-81EA-A8A037496BCD.jpeg

Feuersturm
Beiträge: 56
Registriert: 13.01.2019, 20:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Feuersturm » 18.09.2020, 07:09

Hi, meine Rauchmelder sind alle weiß. Ich würde die an deiner Stelle zurück geben und um neue bitten.

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Matsch » 18.09.2020, 10:49

Hmm, diese Farbe ist als "Elektrikerweiß" bei Busch-Jäger bekannt ...

Maddin77
Beiträge: 316
Registriert: 27.02.2018, 06:55
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Maddin77 » 18.09.2020, 11:03

Schnee weiß
7DFD8959-1C1B-4C6D-9E8C-F2746024CF74.jpeg

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von dtp » 18.09.2020, 11:17

Habe ich schon häufiger gelesen, dass die Rauchmelder bei einigen mehr beige als weiß sind. Meine sind auch weiß - also so, wie die übrigen HMIP- und HM-Komponenten. Lässt eQ-3 die Gehäuse von mehreren Herstellern fertigen?
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Solear
Beiträge: 108
Registriert: 07.11.2013, 09:32
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Solear » 22.09.2020, 21:30

Wenn man es an den BuschJäger Relfex SI Schalter ranhält, ist es exakt dieselbe Farbe.
Komisch, bei den Schaltern fällt das "beige" nicht auf, aber bei dem Rauchmelder total. Vermutlich wegen der großen Fläche.

PS: Das Ding blinkt ja wie verrückt, ist ja fürchterlich. Da das ganze Gehäuse durchscheint, hilft auch ein Abkleben kaum.

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Matsch » 22.09.2020, 23:03

Solear hat geschrieben:
22.09.2020, 21:30
Das Ding blinkt ja wie verrückt, ist ja fürchterlich. Da das ganze Gehäuse durchscheint, hilft auch ein Abkleben kaum.
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung. Ich bemerke das Blitzen so gut wie gar nicht, in den Wohnzimmern ohnehin nicht, da ist es zu hell, und im Schlafzimmer auch nicht, da habe ich die Augen zu.
Für die Zertifizierung muß man aber wohl bestimmte Bedingungen einhalten ...

Dass mit der unterschiedlichen Farbe aber ist m.E. so nicht akzeptabel, meine sind auch wirklich weiß. Wenn es sie schon so gibt, sollten sie auch mit unterschiedlichen Farben gezielt bestellt werden können.

Feuersturm
Beiträge: 56
Registriert: 13.01.2019, 20:30
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Feuersturm » 22.09.2020, 23:31

@Solear: Hast du mal EQ3 angeschrieben, was die zu der Farbgebung sagen?

Solear
Beiträge: 108
Registriert: 07.11.2013, 09:32
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von Solear » 23.09.2020, 06:34

Ich habe es mit der Farbe jetzt hingenommen. Hatte auch keine Lust alles wieder zurückzuschicken und dann dieselbe Farbe nochmal zu kriegen.
Ich schreibe aber dem Hersteller mal und berichte.

Grüße

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Farbe des Rauchmelders

Beitrag von dtp » 23.09.2020, 10:24

Solear hat geschrieben:
23.09.2020, 06:34
Ich habe es mit der Farbe jetzt hingenommen.
Wie, "hinbekommen"? Hast du sie angepinselt?

Was das Blinken der LED angeht. Die blitzt doch nur ein Mal alle zwei Minuten ganz kurz auf. Also da scheint bei mir auch im Dunkeln nichts durch die Gehäuse durch. Evtl. hat eQ-3 da doch auf ein anderes Gehäusematerial mit dünnerer Wandstärke umgestellt. Meine acht Rauchmelder habe ich letztes Jahr im Rahmen der Cyber-Monday-Week als zwei Starterpakete mit jeweils einem AP gekauft und sie waren teilweise auch schon ein Jahr alt.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“