FALMOT-C12 Geräteverknüpfungen löschen

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

FALMOT-C12 Geräteverknüpfungen löschen

Beitrag von Starkstroemer » 29.09.2020, 22:25

Hallo,

ich habe nach und nach erst 1 Wandthermostat mit zwei Aktoren, dann später noch einen Thermostat mit einem Aktor und danach noch einmal 1 Thermostat + Aktor gepairt. Angefangen habe ich ab Port 2 des FALMOT, also waren dann 2 - 5 belegt.

Das gefiel mir dann nicht so gut und ich habe die Reihenfolge von Port 1 angefangen (jetzt also Port 1 - 4). Nun blinkt Port 5, da ja der Aktor nicht mehr dran ist. Wenn ich mich an die Anleitung Seite 30 halte, soll ich erst mit der Channeltaste auf Kanal 5 und danach die Systemtaste + Channeltaste gleichzeitig drücken bis die Systemtaste grün leuchtet.

Nach ca. 5 Sekunden springt die Anzeige wieder auf die Standardansicht zurück ohne das sich etwas ändert. Was mache ich denn falsch?

Weiterhin ist Kanal 2 ab Inbetriebnahme ohne gepairten Thermostaten. Es blinkt Ausrufezeichen und die Antenne. Dieser Kanal war bis heute ohne Thermostat. Aber auch diesen bekomme ich nicht in Betrieb genommen. Trotz Meldung in der CCU des Raspis das die Paarung erfolgreich an die 2 Teilnehmer geschickt wurde ändert sich das nicht. Muß ich den FALMOT evtl. in den Auslieferungszustand versetzen?
9 Geräteverknüpfungen löschen
Um die Geräteverknüpfungen zwischen einem Fußbodenheizungsaktor und einem Wandthermostat zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie über die Channeltaste (D) des Fußbodenheizungsaktors den Kanal aus, an den der
Wandthermostat angelernt ist (s. Abbildung 7).
• Drücken Sie die Systemtaste (A) und die Channeltaste des Fußbodenheizungsaktors gleichzeitig
so lange, bis die LED (A) grün aufleuchtet.
• Stellen Sie die Werkseinstellungen des Wandthermostats wieder her (weitere Informationen dazu
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des Wandthermostats).

Starkstroemer
Beiträge: 15
Registriert: 25.09.2020, 19:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: FALMOT-C12 Geräteverknüpfungen löschen

Beitrag von Starkstroemer » 06.10.2020, 17:50

Um den Thread schließen zu können hier mal meine Lösung:

Letztendlich konnte ich machen was ich wollte, es ließ sich sowohl der verwaiste Kanal 5 wie auch der nicht gekoppelte Kanal 2 nicht ändern. Ich musste den Falmot in den Auslieferungszustand versetzen (Homematic Taste 4 Sek. und dann noch mal 4 Sek. drücken) und in der CCU alle Verknüpfungen dazu löschen.

Danach konnte ich mit sehr, sehr viel Umstand den Falmot wieder einfügen. Aus irgend einen Grund ging trotz Neustart etc. das Koppeln mit der CCU nicht. Was mir geholfen hatte war, das der Falmot nach Spannungsversorgung automatisch in den Koppelmodus kommt. Nur hier klappt es dann.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“