HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Andre-Acer
Beiträge: 190
Registriert: 30.06.2013, 16:52
Hat sich bedankt: 1 Mal

HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Andre-Acer » 10.04.2023, 07:56

Hallo zusammen!

Beim HmIP-BROLL ist es so, und vermutlich auch bei den klassischen HM Aktoren, dass ein Rollladen seine Fahrt stoppt, wenn man während dieser Fahrt den Tastendruck für die Gegenrichtung betätigt.
Fährt der Rollladen also nach unten und ich drücke währenddessen die Taste zum Hochfahren, dann hält der Rollladen an. Erst ein zweiter Tastendruck nach oben würde ihn dazu bringen nach oben zu fahren.

Ich hatte zum Testen nun einen Shelly Aktor hier. Da ist das Verhalten anders. Wird während einer Fahrt die Taste für die Gegenrichtung gedrückt ändert der Rollladen sofort die Fahrtrichtung ohne einen Stopp einzulegen und ohne dass man die Taste erneut drücken muss.

Ist sowas mit dem HmIP-BROLL auch möglich? Sprich, dass ein Tastendruck auf die Gegenrichtung während der Rollladen fährt, sofort die Rollladenfahrt in die Gegenrichtung bringt?

Danke Euch!



Zum Hintergrund der Frage:
Ich nutze als Aussperrschutz die virtuellen Kanäle des HmIP-BROLL in Verbindung mit einem HmIP-SRH. Mit Hilfe eines anderen Threads habe ich das gut über die Expertenparameter in den Direktverknüpfungen realisiert bekommen. Sobald die Klinke waagerecht steht, wird Kanal 5 auf 100% gesetzt. Wird Klinke wieder nach unten geändert wir der Wert auch wieder auf 0% gesetzt. Betätige ich die Klinke während des Rollladen noch fährt, führt dies aber nicht direkt zur Umkehr, sondern es verhält sich wie beim Tastendruck, dass der Rollladen zunächst stoppt.
Sprich, Rollladen ist unten, also bei Kanal 4 auf 0%. Ich betätige die Klinke und stelle sie waagerecht. Der Kanal 5 springt auf 100%, dementsprechend beginnt der Rollladen nach oben zu fahren. Während der Fahrt drücke ich die Klinke wieder runter. Der Kanal 5 geht wieder auf 0%, der Rollladen aber hält nur an. Er fährt nicht auf 0%. Wenn ich nun kurz die Klinke wieder waagerecht stelle und umgehend wieder runterdrücke, fährt der Rollladen nun auf die 0%. Insofern sehe ich das gleiche Verhalten, als wenn ich die Fahrtrichtungsänderung per Tastendruck hätte erzeugen wollen.
Home Assistant mit Raspberrymatic Add-On auf Intel NUC.
84 Geräte, 81 davon Homematic IP und 708 Kanäle.

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von dondaik » 10.04.2023, 08:02

:-) :-) ein mechanisch sehr ungesunder wunsch ....
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Andre-Acer
Beiträge: 190
Registriert: 30.06.2013, 16:52
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Andre-Acer » 10.04.2023, 08:18

Warum das? Wenn ich keinerlei Aktoren nutzen würde, sondern den Rollladenmotor direkt mit einem Schalter betätigen würde wäre das nichts anderes. Das hat der Rollladenmotor über Jahre völlig problemlos ausgehalten. Schade für den wenig hilfreichen Kommentar.

Im Übrigen: wenn man während der Fahrt einen langen Tastendruck statt eines kurzen in die Gegenrichtung ausführt macht er genau das: er ändert die Fahrtrichtung direkt. Also muss es doch irgendeine Einstellung im Profil für den kurzen Tastendruck geben, der hier ursächlich für das Anhalten bei einem kurzen Tastendruck ist?
Home Assistant mit Raspberrymatic Add-On auf Intel NUC.
84 Geräte, 81 davon Homematic IP und 708 Kanäle.

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von dondaik » 10.04.2023, 08:26

was technisch machbar ist ist nicht das was gut ist ... steige ins auto - fahre 100km und lege den rückärtsgang ein ....
:mrgreen:
ist halt meine meinung zu der frage - sorry
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Andre-Acer
Beiträge: 190
Registriert: 30.06.2013, 16:52
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Andre-Acer » 10.04.2023, 08:37

Der Vergleich hinkt völlig. Mal abgesehen davon - gäbe es kein Homematic, sondern man würde per Schalter direkt agieren, hat man das Phänomen immer und immer wieder. Die Rollladenmotoren sind dafür gemacht...die halten das problemlos aus. Es gibt keinen Grund es nicht zu tun.

Insofern: deine Meinung zu der Frage ist irrelevant für mich und hilft kein Stück weiter.
Wenn du hingegen beitragen kannst wie man die direkte Umkehr macht, gerne. Dann wäre es ein sinnvoller Beitrag.
Home Assistant mit Raspberrymatic Add-On auf Intel NUC.
84 Geräte, 81 davon Homematic IP und 708 Kanäle.

Gerti
Beiträge: 3074
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Gerti » 10.04.2023, 08:49

Hi,

das er anhält ist grundsätzlich richtig.
Du musst bei Dir auch Kanal 4 mit dem Griffsensor verknüpfen und den dann zusammen mit Kanal 5 auf 0 fahren.

Gruß
Gerti

Andre-Acer
Beiträge: 190
Registriert: 30.06.2013, 16:52
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Andre-Acer » 10.04.2023, 08:55

Hi Gerti,

Danke Dir. Mein Ziel ist, im Kanal 4 immer stehen zu haben, in welcher Position er sich befinden müsste, wenn nicht gerade die Tür geöffnet ist.
Das hat viele Vorteile. Wenn man beispielsweise mit Zeitprofilen arbeitet, die auch Behanghöhen zwischen 0 und 100% kennen.
Wenn laut Kanal 4 dann der Rollladen bei 30% steht und ich öffne die Tür (z.T. zur Terrasse), fährt der Rollladen auf 100%. Schließe ich die Tür, dann fährt der Rollladen wieder auf die 30%, da ich den Kanal 5 mit Kanal 4 mit der OR-Bedingung verknüpft habe.

Insofern wäre eine Lösung, wo ich nicht Kanal 4 verändern muss wünschenswert. Dass der Aktor es grundsätzlich kann, direkt die Richtung zu ändern beweist ja der lange Tastendruck. Insofern muss ja ein Parameter entweder im Aktor oder aber in den Experteneinstellungen der Profile für das Anhalten ursächlich sein. Ich frag mich nur...welcher?
Home Assistant mit Raspberrymatic Add-On auf Intel NUC.
84 Geräte, 81 davon Homematic IP und 708 Kanäle.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von MichaelN » 10.04.2023, 09:20

Hast du die Melde Verzögerung eingestellt? Vielleicht entschärft das schon dein Problem.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Andre-Acer
Beiträge: 190
Registriert: 30.06.2013, 16:52
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HmIP-BROLL - während der Fahrt Richtung direkt umkehren

Beitrag von Andre-Acer » 10.04.2023, 09:36

Ich hab jetzt eine Stunde im Forum gewühlt und die Antwort darauf in einem Beitrag gefunden:

viewtopic.php?f=58&p=504420#p504420

Das ist exakt das, was ich gesucht habe.
Home Assistant mit Raspberrymatic Add-On auf Intel NUC.
84 Geräte, 81 davon Homematic IP und 708 Kanäle.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“