Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
dima1002
Beiträge: 27
Registriert: 21.11.2020, 18:25
System: CCU

Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von dima1002 » 20.02.2023, 20:05

Hallo Leute,

meine Bewegungsmelder hängen sich alle paar Tage auf. Alle anderen Geräte im Haus funktionieren einwandfrei.
Weil das aber alles die selben sind, ist das evtl. ein Bug? oder hat jemand eine Idee?

Alle sind per HmIP-BPS verbunden und ohne Batterie.
Bewegungsmelder.JPG

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von Sven_A » 21.02.2023, 09:34

Hm.... hängen die wirklich? Oder kommt nur die Meldung? Meiner wird nur bei erkannter Bewegung oder Tastendruck als "lebend" erkannt. Bleibt das aus bekomm ich auch die Sericemeldung. Aber die Helligkeitswerte werden tapfer aktualisiert.

Xel66
Beiträge: 14266
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von Xel66 » 21.02.2023, 09:56

Vielleicht wurde da nach Empfehlungen aus Hameln oder fehlerhaften eigenen Überlegungen an den zyklischen Statusmeldungen "optimiert"!? Kann schon mal negative Nebenwirkungen haben.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Sven_A
Beiträge: 4160
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von Sven_A » 21.02.2023, 10:23

Xel66 hat geschrieben:
21.02.2023, 09:56
..."optimiert"!?...
Bei mir nicht, bin ich viel zu Faul für :lol:
Mir fällts nach einem Reboot der Zentrale auf, da wird die Helligkeit aktualisiert während ich "unreach" Meldungen habe. Da ich aber nur einen der Teile hab, und das die Familienumkleide ist, kommt es eigentlich nie vor das sich da länger niemand bewegt. War nur an den Threadersteller der Hinweis mal nach den Helligkeitswerten zu schauen...

Xel66
Beiträge: 14266
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von Xel66 » 21.02.2023, 11:21

Wahrscheinlich kommen die Helligkeitswerte über einen anderen Kanal und die Maintainance-Werte über z.B. Kanal 0, aus dem die zyklische Überprüfung der Verbindung abgeleitet wird, oder so.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

bikerbiker12
Beiträge: 31
Registriert: 15.01.2023, 10:02
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bewegungsmelder - HmIP-SMI55-2 - Störung

Beitrag von bikerbiker12 » 16.09.2023, 17:35

Hallo zusammen,

Ich bekomme diese Meldungen auch oft! Desweiteren funktioniert der Taster manchmal nicht (blinkt orange dann rot) und die eingestellte Einschaltdauer wird nicht eingehalten (10min soll -2 min ist)
Hat das Gerät ein Problem oder stelle ich mich zu doof an? Bewegungen erkennt er zuverlässig!

Gruß Marco

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“