HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

mschulte
Beiträge: 60
Registriert: 01.09.2017, 11:10
System: CCU
Wohnort: Oberhausen

HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von mschulte » 20.10.2023, 15:51

Hallo,

ich habe einen neuen Schaltaktor HmIP-BSM direkt aus der Verpackung angeschlossen.
Beim Testen des Aktors über die Wippe schaltet sich das Licht ein, aber auch nach ein paar Sekunden wieder aus.
Ist das Problem bekannt?
Wenn ja, wie bekomme ich das Problem gelöst.

Danke für die Unterstützung im Voraus.

Viele Grüße

Michael

Gerti
Beiträge: 3074
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Gerti » 20.10.2023, 15:57

Hi!

Hast Du auch wirklich eine Lampe angeschlossen oder schaust Du nur auf den Status des Aktors?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Roland M. » 20.10.2023, 16:07

Hallo Michael!
mschulte hat geschrieben:
20.10.2023, 15:51
Beim Testen des Aktors über die Wippe schaltet sich das Licht ein, aber auch nach ein paar Sekunden wieder aus.
Ist das Problem bekannt?
Ein nicht unbekanntes Problem, wenn der BSM auf "Wechselschaltung" eingestellt ist. Ändere die Einstellung einmal auf "Ausgang 2".


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...


Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Roland M. » 20.10.2023, 16:13

Hallo!
Baxxy hat geschrieben:
20.10.2023, 16:09
Der ist doch noch gar nicht angelernt, zumindest würde das nicht erwähnt. :wink:
Ups, überlesen. :roll:
Aber dann steht er ganz sicher auf "Wechselschaltung"! ;)

EDIT:
Hatte gerade einen BSM vor mir liegen und kann das Verhalten bestätigen:
Keine Last dran, nicht angelernt (also Wechselschaltung), Relais zieht kurz an und fallt wieder ab.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

frd030
Beiträge: 3714
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von frd030 » 20.10.2023, 17:58

Kenne ich auch. Die Meßeinrichtung des BSM ist sehr empfindlich.Und wenn nix angeschlossen ist, dann floatet das Ding evtl. auf irgendeinem Potential rum und die Meßeinrichtung läuft Amok.

BSM richtig an eine Last anschließen, ggf. anlernen und dann korrekt konfigurieren! Siehe oben.

Gerti
Beiträge: 3074
Registriert: 28.01.2016, 18:06
System: CCU
Wohnort: Hürth
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Gerti » 20.10.2023, 18:01

Hi,

der floated nicht irgendwie rum, sondern geht ohne Last automatisch wieder in den Zustand aus, weil eben keine Last angeschlossen ist.

Gruß
Gerti

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Matsch » 20.10.2023, 19:30

Als Wechselschalter benötigt der Aktor die Information, an welchem Ausgang gerade die Last hängt das hängt ja von den anderen Wechsel-/Kreuzschaltern ab. Dazu detektiert er die Spannungen an den Ausgängen. Liegt keine Last an, ist das eine undefinierte Situation und er schaltet sicherheitshalber wieder ab.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von robbi77 » 20.10.2023, 19:45

8) Last? Spannung? Strom? Was denn nun?

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: HmIP-BSM schaltet sofort wieder aus

Beitrag von Matsch » 20.10.2023, 19:51

Richtig gelesen. Durch die Last entsteht am Ausgang eine Spannung zwischen dem Ausgang und L. Ohne Last keine Spannung und damit keine Detektion. Ob er im eingeschaltenen Fall auch den Strom detektiert, weiß ich nicht.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“