HmIP-STE2-PCB: Firmware Reset bei Zentralen-Neustart

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

ars
Beiträge: 8
Registriert: 30.10.2023, 11:08
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3 Mal

[GELÖST] HmIP-STE2-PCB: Firmware Reset bei Zentralen-Neustart

Beitrag von ars » 10.12.2023, 09:51

Hallo allerseits,

nach vielen Tests ist mir nun aufgefallen, dass das abgelernte Gerät HmIP-STE2-PCB nach Neustart der Zentrale wieder auftaucht in der DevConfig, obwohl nicht unter Geräte. Genau dann wird auch auf der Startseite gemeldet, dass für dieses Gerät eine neue Firmware vorliegt. Nach Auflösung des Themas ist heute gesichert, dass das Teil immer die V1.0.28 hatte.
Gestern ist mir dann aufgefallen, dass es für das Gerät keine SGTIN.dev gibt unter /usr/local/etc/config/crRFD/data/ und nach einer Weile auch, dass es da noch einen Eintrag gibt zu einem HmIP-STE2-PCB, den ich nach Defekt nicht sauber ablernen konnte und der mir bei elv vor vielen, vielen Monaten genau in das betreffende Gerät getauscht wurde, zu dem der Unsinn gemeldet wurde. Mit dem Löschen der betreffenden SGTIN.dev ist das Thema nun gelöst.
Fazit: Da gibts noch eine Baustelle, Geräte werden in der DevConfig nicht sauber gelöscht. Ich habe alle Optionen versucht, auch die mit Force.

Besten Dank noch für die Hilfe und mit Grüßen!

ars

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11083
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 637 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: HmIP-STE2-PCB: Firmware Reset bei Zentralen-Neustart

Beitrag von Baxxy » 10.12.2023, 10:19

DevConfig stammt noch aus der Prä-HmIP-Zeit.
In RaspberryMatic wurde da kürzlich was geändert.
https://github.com/jens-maus/RaspberryM ... 251498bae6

Ich lösche die Geräte immer über > Einstellungen > Geräte.
Wenn das beim ersten Step (wegen defekt/unreach nicht klappt) dann kann man die im 2. Step trotzdem aus der Zentrale putzen.
Dabei sollte auch die zugehörige *.dev Datei gelöscht werden. Klappte bei mir bisher immer.

ars
Beiträge: 8
Registriert: 30.10.2023, 11:08
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3 Mal

[GELÖST] HmIP-STE2-PCB: Firmware Reset bei Zentralen-Neustart

Beitrag von ars » 10.12.2023, 13:09

Ja, mache ich natürlich auch so und das klappt bei mir mit intakten Geräten auch immer. Das ging aber damals nicht mehr, nachdem das mit Garantie später umgetauschte Gerät HmIP-STE2-PCB tot war.
RaspMatic auf Asus TB S mit HM-MOD-RPI-PCB, ~ 50 HmIP-Geräte, NODE-Red, Influx-DB/MQTT auf RockPi A

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“