hmip-drsi1

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 531
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: hmip-drsi1

Beitrag von HM-Villa » 17.01.2024, 10:18

Wenn es nur einen Widerstand pro Kanal gibt, wird das der Entladewiderstand für die Kondensatoren sein. Der wäre den C's parallel geschaltet. Müsste was oberhalb 100 kOhm sein. Ich denke, nun habe ich das Schaltbild vollständig erraten. :)

Miss ruhig noch mal auf der Signalleitung. Interessiert mich.
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

forca
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.2015, 12:46
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: hmip-drsi1

Beitrag von forca » 23.01.2024, 12:19

etwa 6V liegen jetzt auf der Signalleitung an..

Benutzeravatar
HM-Villa
Beiträge: 531
Registriert: 24.01.2022, 10:13
System: CCU
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: hmip-drsi1

Beitrag von HM-Villa » 30.01.2024, 22:59

Danke @forca. Das hilft, falls es mal wieder was zu rechnen gibt.
______________________________________________________
950 Kanäle in 201 Geräten und 39 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“