Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nutzen

HMIP Sender und Empfänger der Serie Homematic IP

Moderator: Co-Administratoren

chmav
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2016, 21:48

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von chmav » 22.05.2016, 21:30

Hätte da eben noch an Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay oder Funk-Statusanzeige LED16 gedacht.

Die Funktionen dieser beiden Varianten sind da halt schon einiges besser.

Habe aber eh geplant, zum IP-Control Access eine CCU2 zu kaufen. Meinst wohl das wegen keine Auswahl beim Taster.

Mit der CCU2 sollte dann doch beides zusammen betrieben werden können. Steuerung der IP-Geräte über die APP und die anderen Geräte inkl. IP-Geräte über CCU2 um so auch Sonos, Hue-Lampen etc. einbinden zu können.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Gluehwurm » 22.05.2016, 21:44

chmav hat geschrieben:Hätte da eben noch an Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay oder Funk-Statusanzeige LED16 gedacht
Ist ja nicht IP
Mit der CCU2 sollte dann doch beides zusammen betrieben werden können
Über die CCU ja, nicht per Direktverknüpfung

chmav
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2016, 21:48

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von chmav » 22.05.2016, 22:19

Hätte da z.B. an folgende Szenarien gedacht:
- Taste um alle Sonos-Boxen und Hue-Lampen auszuschalten
- Überwachung beim Verlassen aktiveren(in 5 Min. Fenster-Kontakte und Bewegungssensoren)
- Anzeige von Status der Fenster-Sensoren (alles geschlossen)

Soweit ich informiert bin, soll man doch mit CCU2 alle IP-Geräte ansteuern.
Die Elemente ohne IP könnten wir halt nicht über die APP steuern, ist aber im akt. vorgesehen Einsatz auch kein Problem.

Soweit ich verstanden habe, bekommt man mit IP ja einfach den Vorteil einer einfachen Einrichtung per App mit, mit der CCU2 kann man komplexe Abläufe umsetzen.
Ist das so korrekt?

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Gluehwurm » 22.05.2016, 22:41

Mit der App in Verbindung mit der CCU kenne ich mich nicht aus; das Steuern der gewünschten Funktionen geht über Programme in der CCU, sollte also passen. App ??

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Herbert_Testmann » 22.05.2016, 23:34

Hallo chmav

Entschuldige bitte die deutlichen Worte, aber das ist alles Quatsch.

Geräte können nur an einen Accesspoint oder an eine CCU2 angelernt werden. Und die können sich auch nicht gegenseitig steuern.

Bei Verwendung der CCU geht die HMIP App nicht

Als Taster für schnelle tägliche Bedienung ist ein 2 fach oder 6 fach Taster geeignet. Der Displaytaster möchte erst mal zum richtigen Menu gescrollt werden. Die 16er LED hat 3 Tasten für alle 16 Kanäle. Damit lässt sich nur im Notfall etwas bedienen und auch nur, wenn das Teil nicht an der Wand hängt.

Gute Nacht


Unterwegs getippelt
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

chmav
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2016, 21:48

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von chmav » 23.05.2016, 00:34

Hallo Herbert

Wie lässt sich dann deine Aussage mit diesem Bericht abstimmen?
http://www.eq-3.de/aktuelles/newsreader ... riert.html
Im ersten Absatz dazu:
Durch die Integration lässt sich das auf dem Internetprotokoll IPv6 basierende Homematic IP Protokoll auch mit der CCU2 verwenden. Dabei lassen sich Geräte mit Homematic und mit Homematic IP gleichzeitig einsetzen.

Andere Seite:
http://www.elv.ch/homematic-ip.html
Letzter Absatz:
Über die HomeMatic-Zentrale CCU2 lässt sich zudem eine direkte Brücke zu den Komponenten des HomeMatic-Systems schlagen, so dass das Homematic IP System somit auch offen für Erweiterungen mit den über 80 Komponenten der HomeMatic-Familie ist. Natürlich sind dann auch alle HomeMatic-Third-Party-Erweiterungen und Apps nutzbar. Entschließt man sich später, doch die deutlich umfangreicheren, flexiblen Möglichkeiten des HomeMatic-Systems nutzen zu wollen, kann man die Homematic IP Komponenten im HomeMatic System weiter verwenden und dort einbinden. So ist es auf recht einfache Seite möglich, zuerst mit einem auf Anhieb äußerst komfortablen Plug-&-Play-Heizungs- und Raumklimasteuerungssystem einzusteigen und später auf ein komplexes Smart Home System zu erweitern. Dabei wird auch hier kein Abstrich an die Sicherheit gemacht, da das HomeMatic-System selbst gut verschlüsselt arbeitet und auch die CCU2 tauglich für die Arbeit unter IPv6 ist, also auch an IPv6-Routern arbeiten kann. Entwicklern stehen bewährte Schnittstellen zur Verfügung, sodass auch bei künftigen Entwicklungen die Homematic-IP-Technik direkt einbindbar wird.

Dass es mit diesem Taster schneller geht, ist klar, aber mit dem Displaytaster lassen sich sieht man genau, welche Funktion dahinter steckt und muss nicht die App starten.
Stimmt, das 16er LED ist wirklich mehr für Anzeiger der Statuswerte.
Dann halt alle 3 :-)

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Herbert_Testmann » 23.05.2016, 12:20

Hallo

ich weiss nicht was da für Widersprüche sein sollen.

- Accesspoint und App - nur für HMIP
Ständiger Internetzugriff erforderlich.

ODER

- CCU2 für HM & HMIP als lokaler Server
Dann nur App von externen Anbietern.
Steuerung zwischen HM und HMIP nur über Programme, nicht direkt.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Homoran » 23.05.2016, 12:36

Ich kann auch nirgendwo erkennen, dass Cloud und CCU parallel laufen können sollen.

Ist zwar sehr gut formuliert, dass man es so verstehen könnte - aber klar steht das da nicht.
Nur: fang mit der Cloud an, und wenn du mehr willst, gehe dann (ausschließlich) über die CCU.

@Herbert: So schlimm kann es in F doch gar nicht sein, dass du dauerend onleine bist


Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von Herbert_Testmann » 23.05.2016, 12:49

Homoran hat geschrieben: @Herbert: So schlimm kann es in F doch gar nicht sein, dass du dauerend onleine bist
Rainer
Bin nach 15 Std Busfahrt seit 02:00 wieder zu Hause und habe 2.19 installiert :)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

chmav
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2016, 21:48

Re: Homematic IP Wandtaster 2-fach für weitere Steuerung nut

Beitrag von chmav » 23.05.2016, 13:33

Hallo

Also z.B. der Satz:
Dabei lassen sich Geräte mit Homematic und mit Homematic IP gleichzeitig einsetzen.

sagt doch aus, dass man Geräte an beiden System anhängen/einsetzen kann.

Wie geschrieben, ich habe bis jetzt noch gar kein und habe meine Infos einfach aus div. Texten/Meldugnen aus dem Internet.

Gruss Christoph

Antworten

Zurück zu „HomeMatic IP Aktoren und Sensoren“