Seite 3 von 4

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 08.08.2023, 12:38
von frd030
HMNutzer hat geschrieben:
08.08.2023, 04:27
Wobei ich nur die Eneloop einsetze. Li Akkus sehe ich nicht als sinnvoll.
Das sind ebenfalls NiMH Akkus, die normalerweise eine Spannung zwischen 1,2 und 1,3 V liefern, was für einige Geräte zu wenig ist (Batteriewarnung oder Gerät geht erst gar nicht). Kann funktionieren, kann aber auch zu Problemen führen.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 08.08.2023, 13:01
von Matsch
Power-Umweltschützer haben`s aber wirklich nicht leicht ...

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 01:08
von HMNutzer
Ich nutze die seit ca. 3 Jahren und kann nicht klagen.
Meine Kinder sind über unsere Anstrengungen sicher mal froh.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 08:16
von frd030
Das ist natürlich löblich.
Aber es funktioniert halt bei Dir, aber nicht immer, mit jedem Hm(IP) Gerät und allgemein -> viewtopic.php?f=60&t=79461

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 08:59
von HMNutzer
Gut zu wissen! Ich habe noch die alten Thermostate.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 15:37
von Matsch
frd030 hat geschrieben:
09.08.2023, 08:16
Das ist natürlich löblich.

Also wenn man es ganz Ernst meinen will mit dem Umwelt-/Klimaschutz und der Zukunft der Kinder, dann sollte man auf Smarthome lieber ganz verzichten.
Wenn ich mal 100 Geräte annehme, die zu 50% aus Netzgeräten bestehen, die jedes in Ruhe etwa 0,2 W brauchen (bei Aktion natürlich noch mehr) und die Zentrale nimmt auch etwa 7 W auf, dann sind das am Tag

(50 x 0,2W + 7 W) x 24 h = 0,4 kWh

Im Jahr also 150 kWh (allein in Ruhe!).

Das wäre doch Einsparpotential! Es sei denn, man glaubt wirklich an die 100%-ige grüne Energie (irgendwann in der ZUkunft).
Bei den Akkus hast du ja auch noch Stromverbrauch durch das Laden dazu.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 15:42
von HMNutzer
Also so ganz in Sack und Asche muss ich jetzt auch nicht leben :D
Aber ich kann versuchen, meinen Komfort nicht ganz so verschwenderisch zu gestalten. Es muss nicht immer schwarz/weiß sein.

Und nein, auf die Straße klebe ich mich bestimmt nicht.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 15:51
von Matsch
Bleibt die Frage, was ist schädlicher für die Umwelt, die Produktion und Entsorgung von 6 Batterien oder von 2 Akkus? :(

Ok, ich höre schon auf, das wird jetzt langsam religiös - und das bin ich nicht. :lol:

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 09.08.2023, 16:01
von HMNutzer
Ich bin religiös, sehe mich aber in der Lage die Kirche im Dorf zu lassen.
Es wäre wirklich spannend, wie der Vergleich ausfällt. Aber ich weiß nicht, ob mir mir mal so langweilig wird, das raus zu kriegen.
Und bis dahin lebe ich nach meinem Gefühl und hoffentlich gesundem Menschenverstand.

Re: HomeMatic IP und Akkus?

Verfasst: 05.03.2024, 21:02
von tekrrr
Matsch hat geschrieben:
09.08.2023, 15:37
Das ist natürlich löblich.
Bei den Akkus hast du ja auch noch Stromverbrauch durch das Laden dazu.
[/quote]

"Die Herstellung einer Batterie braucht bis zu 500 mal mehr Energie, als diese später liefert."

https://www.umweltbundesamt.de/sites/de ... g/4414.pdf