Seite 28 von 53

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 30.11.2021, 09:22
von ThoKal69
Bei mir bleibt bei der Stellung "Vertikal" noch mehr Riegel im Schloss stehen,
was aber auch logisch ist.
Ich versuche es später mal mit 3 Umdrehungen und den Endanschlag auf "1"

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 01.12.2021, 20:51
von Digi2
Ich habe soeben die alte Homematic Klassik Keymatic gegen die neue HmIP-DLD Variante ausgetauscht.
Die Fernbedienung HmIP-KRCK mit Direktverknüpfung angelernt, funktion soweit wie gewünscht.

Jedoch:
Ich möchte die Taste 4 der Fernbedienung (also Tür öffnen Button) nur bei langem Tastendruck ausführen (Sicherheitsrelevant),
das kann ich bei der Direktverknüpfung jedoch nicht auswählen. Bleibt hier nur der Weg über ein Programm?
2021-12-01 20_51_09-HomeMatic WebUI.png
2021-12-01 20_51_09-HomeMatic WebUI.png (4.41 KiB) 900 mal betrachtet

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 02.12.2021, 08:57
von shartelt
Kindersicherung aka vereinfachte Parameter oder so...

einfach mal die Hilfe für Anfänger anschauen, da wirds erklärt.

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 02.12.2021, 10:43
von Digi2
Danke, aber das wird das Problem denke ich nicht lösen,
meine CCU ist im Modus: Experte

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 02.12.2021, 11:38
von shartelt
dann neu anlernen, ich kann die Verknüpfung wie folgt wählen:
2021-12-02 11_38_08-HomeMatic WebUI.png

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 02.12.2021, 19:12
von Digi2
Nun die Experte Auswahl hab ich, jedoch geht es in diesen Einstellungen nur um den Empfänger (also Keymatic)?
Oder verstehe ich das falsch?
Möchte das erreichen. Nur halt per Direktverknüpfung.
2021-12-02 19_12_00-Window.png
2021-12-02 19_12_00-Window.png (19.68 KiB) 789 mal betrachtet

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 02.12.2021, 23:08
von Baxxy
Digi2 hat geschrieben:
02.12.2021, 19:12
jedoch geht es in diesen Einstellungen nur um den Empfänger (also Keymatic)?
Das ist richtig und muss auch so sein. Der Empfänger entscheidet auf welches "Signal" er hört (kurz/lang) und was er dann daraufhin macht.
Um den kurzen Tastendruck zu deaktivieren stellst du...
SHORT_PROFILE_ACTION_TYPE auf PROFILE_ACTION_TYPE_INACTIVE

Grüße, Baxxy

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 03.12.2021, 09:26
von Digi2
Sehr gut, werde ich testen.
Vielen Dank für die Hilfe!

EDIT:
So funktioniert das öffnen der Haustür mir mit langem drücken auf Button4:
2021-12-03 21_55_48-HomeMatic WebUI.png
2021-12-03 21_55_48-HomeMatic WebUI.png (21.61 KiB) 683 mal betrachtet

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 10.12.2021, 19:42
von spartacuss
Moin allerseits,

Ich habe zur Zeit die alte Keymatic die noch ihren Dienst macht. Ich habe sie so eingestellt, das sie nur Ver-und Entriegelt, NICHT die Türe öffnen. Die funktioniert soweit ganz gut aber eine Sache gefällt mir nicht.

Also; Ich habe einen Profilzylinder verbaut, das ich von Außen jederzeit aufschließen kann, trotz von Innen steckenden Schlüssel. Allerdings bekommt die Keymatic das nicht mit und meldet " Zustand unbekannt". beim nächsten schließen fährt die Keymatic dann mit deutlich "mehr Power" in den Endzustand, da sie ja nicht weiß wo sie steht. Ich habe da ein bischen Bauchschmerzen wie lange das Getriebe dann so hält.

Soweit so gut, jetzt die Frage, wie verhält sich hier die neue Keymatic IP?

Re: Türschlossantrieb HmIP-DLD (Keymatic)

Verfasst: 10.12.2021, 20:28
von shartelt
die bekommt das mit und synct sich wieder